Ok. Ich habe folgendes Problem: Ich habe Windows XP Pro auf Laufwerk C. Laufwerk C ist die erste Partition auf einer IDE Festplatte welche „Primary Slave“ ist. Windows bootet einwandfrei.
Nun habe ich Windows XP Pro auf einer zweiten Festplatte installiert. Laufwerk E. Laufwerk E ist die erste Partition auf einer SATA Festplatte. Nun habe ich die Bootreihenfolge im Bios umgestellt und wollte von der SATA Platte booten. Ich bekam die Meldung : NTDLR fehlt. Ich habe dann gegooglet und folgendes gemacht: Ich habe die Reperaturkonsole geöffnet und folgende befehle eingegeben : fixmbr, habe ntldr und ntdetect.com von der Installation auf C in die Installation auf E kopiert. Desweiteren habe ich noch die boot.ini von C nach E kopiert.
Wenn ich nun versuche von E zu booten, fragt er mich ob ich normal oder abgesichert starten möchte und danach startet der pc neu.
Wenn ich von C boote, kann ich 2 Betriebssysteme auswählen: das von Laufwerk C und das von Laufwerk E auf der SATA Platte. Wähle ich Laufwerk E, bekomme ich die Meldung, dass die Datei HAL.DLL nicht vorhanden oder beschädigt ist und ich kann nicht booten. Die Datei ist allerdings vorhanden und ich habe zur sicherheit die hal.dll von meinem C Laufwerk drüberkopiert.
Was evtl. noch wichtig sein könnte: Auf der SATA Platte ist noch eine zweite Partition mit 100 GB an Daten die ich nicht löschen bzw. auf DVD brennen möchte/verschieben kann.
So… Ich hoffe mal das war verständlich und alles relevante wurde gesagt… Kann mir jemand sagen wie ich das Problem lösen könnte?