Wird Windows im ACPI-Mode (zu deutsch advanced cofiguration+power interface)installiert, so kann APIC (advanced programmable interrupt controller)im BIOS eingeschaltet werden. Damit hat man praktisch anstatt der normalen 15, ich glaube 25 IRQs zur Verfügung. Bei vielen Steckkarten wichtig. Wer hat
s schon mal gemacht und geht dies mit jeder Windows XP Version. Bin für jeden Tip dankbar. MFg Anton
Hi Anton
Wird Windows im ACPI-Mode (zu deutsch advanced
cofiguration+power interface)installiert, so kann APIC
(advanced programmable interrupt controller)im BIOS
eingeschaltet werden. Damit hat man praktisch anstatt der
normalen 15, ich glaube 25 IRQs zur Verfügung. Bei vielen Steckkarten wichtig. Wer hat
s schon mal gemacht und geht dies
mit jeder Windows XP Version.
eigentlich jeder, der schon mal XP installiert hat und mit jeder XP Version. ^^
XP installiert von Haus aus im ACPI-Modus, und auch das BIOS ist von Haus aus so eingestellt.
Es müssen schon schwerwiegende Gründe vorliegen, um auf den alten Modus auszuweichen (nicht kompatible PCI-Karten u.ä.)
Gruss
ExNicki
sorry, welch dumme Frage, habe längere Zeit kein XP mehr installiert. Trotzdem dank für deine Antwort
Gruss Erwin B.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
OT
sorry, welch dumme Frage, habe längere Zeit kein XP mehr
installiert. Trotzdem dank für deine Antwort
merke: es gibt keine dumme Frage, es gibt nur dumme Antworten
Gruss
ExNicki