Windows XP im Leerlaufprozeß

Hallo Steffen,
das Problem ist gelöst: Der PC hatte zum 3.Mal die 10 MS-Updates von Januar im automat. Update-Fenster. Ich habe sie installieren lassen, und nun läuft der PC wie die anderen 3. Es war demnach ein Update-Problem, hatte ich noch nie!
Danke für Tipps & Geduld.
Gruß fjbreit

Hallo FJBreit,
da hilft nur „ausmisten“
Über „msconfig“ bei allen nicht benötigten Programmen
Hagen entfernen.
MfG
Steffen

Hallo Markus,
das Problem ist gelöst: Der PC hatte zum 3.Mal die 10 MS-Updates von Januar im automat. Update-Fenster. Ich habe sie installieren lassen, und nun läuft der PC wie die anderen 3. Es war demnach ein Update-Problem, hatte ich noch nie!
Danke für Tipps & Geduld.
Gruß fjbreit

Also dann würde ich mal folgendes probieren :
alle Deinste und Programme die nicht unbedingt notwendig sind
(fast alle ausse MS-Dienste, Tastatur etc)im Systemstart
deaktivieren.
Vieleicht kommst du so der Sache auf die Spur.

Grüße, Markus

Hallo,

in diese Richtung tippe ich auch. Ich hoffe auch auf das nächste Update in Vista. Was ich mal ausschalten würde ist die Firewall.

Denn direkt nötig ist sie nicht.
Antivirus ist heute bei diesem Internet notwendig.
Die Firewall führt zu weniger Werbung und so aber schädliche Programme werden von der Antivirus abgelehnt oder gefunden.
Ach so den möglichen Remotezuriff solltest Du eh ausschalten.

Gruß
Christian

Hallo Christian,
nachdem jetzt zum 3.Mal die 10 Januar-Updates von MS anstanden (hatte ich noch nie), habe ich sie wieder installieren lassen. Damit ist das Problem gelöst worden! Es war demnach ein Update-Problem. Ist seit Bestehen noch auf keinem Rechner aufgetreten.
Danke für Tipps & Geduld.
Gruß fjbreit

Hallo,
in diese Richtung tippe ich auch. Ich hoffe auch auf das nächste Update in Vista. Was ich mal ausschalten würde ist die Firewall.
Gruß Christian

hallo

das ist in der regel so das das die schwachen prozessoren sind. für die heutige zeit braucht man schon einen starken prozessor. auch wenn er nichts tut. er brauch nur zb befehle vom antivir wie norton + firefox + chat programme zu starten, und schon ist er total ausgelastet. hol dir lieber einen neuen falls es notwendig ist

mfg

Danke für die Anwort, Infoman.
Ich habe das Problem inzwischen etwas anders gelöst.
Nebenher hatte ich einen kleinen Monitor laufen, der die Last von Prozessor, Speicher, Festplatte und Netz anzeigt. Da erkennt man die Engpässe gut. Es lag am zu kleinen Speicher, der wiederum die Festplatte stärker belastete (bei Großrechnern nannte man das Paging). Jetzt ist alles im erträglichen Rahmen. Es ist richtig, daß Virenscanner und die vielen MS-Patche viel Rechenzeit fressen. Einen neuen PC brauche ich noch nicht, da ich noch zwei etwas neuere Laptops habe, die haben aber andere Mucken. MfG FBr

… mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/write

hallo

das ist in der regel so das das die schwachen prozessoren
sind. für die heutige zeit braucht man schon einen starken
prozessor. auch wenn er nichts tut. er brauch nur zb befehle
vom antivir wie norton + firefox + chat programme zu starten:
mfg