Hallo,
mit USB ist das so eine Sache (mit dem Monitor/Grafikkarte übrigens auch) zunächst nutzt Windows offensichtlich BIOS-Routinen, später werden höhere Treiberschichten aktiviert und USB-Geräte müssen über ihre Gerätetreiber eingebunden werden, was bedeutet ein Monitor der eben noch Bildschirmausgaben produzierte bleibt „plötzlich“ schwarz oder eine USB-Tastatur wird nicht erkannt.
Blöd, dass du für die USB-Tastatur vermutlich keine Treiber finden wirst, im Normalfall sind die in Windows bereits enthalten. Wahrscheinlicher ist, dass die Treiber für den USB-Kontroller noch nicht installiert sind / nicht vorhanden sind.
Du benötigst eine angepasste Installations-CD.
Mit NLite kann man die für Windows XP eigentlich recht einfach herstellen. Achtung! Wenn du das Servicepack3 integrieren willst, dann darf der NLite-PC nicht Vista oder Win7 sein, sonst bootet die CD später nicht.
Suche alle Gerätetreiber zu dem PC zusammen und entpacke wo möglich die Treiber. Auch EXE-Dateien sind oft nur Zip-Archive mit eingebautem Entpackprogramm.
Mit 7zip könntest du die Dateien der Reihe nach per rechter Maustaste anklicken und „Entpacken nach [Dateiname als Ordner]“ auswählen. Bei einer echten Exe-Datei wird man in dem Ordner einfach nur „Müll“ finden.
Für Windows XP sind die Ordern x86 bzw. WinXP wichtig.
In NLinte gibst du einfach der Reihe nach die entpackten Treiberordner an und wählst die Windowx XP Treiber aus (wenn du kein 64Bit Windows XP hast).
Übrigens kannst du die besagten Fragen in NLite bereits beantworten, so dass du die entsprechenden Punkte bei der Installation überspringen könntest.
Schließlich erstellt das Programm eine ISO-Datei, aus der du dann eine CD brennen musst. (Nicht die Datei auf eine CD brennen, sondern aus dem Image eine CD brennen! Anleitung des Brennprogramms lesen.)
======
Probier die Installation, ob es jetzt funktioniert.
Ich würde nach Abschluss der Installation trotzdem probieren, mit den originalen Installationsroutinen die Gerätetreiber noch einmal zu installieren, manchmal gibt es zusatzprogramme, mit denen sich bestimmte Einstellungen anpassen lassen.
=====
Alternative:
Festplatte ausbauen und XP an anderem PC installieren.
Keine besonderen Treiber installieren!
Mit Sysprep die Treiberkonfiguration „platt“ machen.
Festplatte ausbauen und in den echten PC einsetzen.
Wenn du glück hast, schaffst du es mit dieser Sysprep-Festplatte über den problematischen Punkt hinweg zu kommen.
Viel Erfolg