Huhu Jens,
wir haben bei uns in der Abteilung einige Tests gefahren. Dazu haben wir ein paar kleine Anwendungen von C++ auf .NET und C# umgestellt. Das Ergebnis war ernüchternd. In C# kann man nicht selber kontrollieren, wann der belegte aber nicht mehr benötigte Arbeitsspeicher wieder freigegeben wird. In C++ hat man darüber volle Kontrolle. Daher gibt es in C# die sog. Garbage-Collection, die irgendwann vom System angeworfen wird, um den Speicher aufzuräumen. Diese Garbage-Collection führte dazu, dass man teilweise minutenlang nichts eingeben konnte. Als erfahrener Windows-User denkt man da eher an einen Absturz. Am Anfang haben wir daher die Prozesse auch einfach abgeschossen, bis wir dann gemerkt haben, dass die Garbage-Collection aktiv ist … Dies wollen wir unseren Kunden nicht zumuten!
Wir haben uns entschieden, bei C++ zu bleiben. Zu dieser Entscheidung hat auch Microsofts klare Aussage beigetragen, dass sie die MFC konsequent weiterentwickeln werden. So brauchen wir unseren bestehenden Code nicht umzustellen und müssen für die Zukunft keine minutenlangen Aussetzer erwarten.
Viele Grüße
Stefan.