Ich will ja auch nicht verschlüsseln, sondern den Dateien „nur“ ein Passwort zuweisen, das müsste doch eigentlich auf dem von mir oben beschriebenen Weg gehen, oder?
Sicher - aber was soll das bringen?
Passwort verlangt nach einem Betriebssystem, das die Rechte verwaltet.
Boote ein anderes Betriebssystem, und dein Passwort ist keinen Pfifferling wert.
Puh, meine Computerkenntnisse sind leicht rudimentär und dann gleich die Festplatte ausbauen? Ich hätte es gerne etwas einfacher… 
Ach herrje . . . du bist doch nicht alleine auf der Welt.
Frag die Nachbarsblagen, ob sie dir nicht mal helfen können, die zeigen dir das in weniger als zehn Minuten.
Ist die Platte NTFS-Formatiert?
Ja, ist sie - liegt daran die Ausgrauung?
Nein, wenn nicht NTFs wäre, wär das die Erklärung gewesen.
So hat’s noch irgendweine andere Ursache.
lg, mabuse