Windows XP Pro zerstört

Hallo,
Bei uns ist über Nacht das BS Windows XP beschädigt worden, so das der PC nicht mehr gelaufen ist. Es war keinerlei Zugriff möglich. Ein Bekannter aus der PC Branche hat mir das XP wieder repariert, so das der Rechner jetzt wieder startet. Ich kann aber viele Programme nicht mehr benutzen. Sie lassen sich auch nicht installieren. Bei Installationsversuchen stürzt der Rechner immer ab. Ist folgende Situation möglich:
Alte Festplatte ausbauen, Neue Festplatte installieren und W7 pro installieren. Die alte Festplatte als Laufwerk einbinden und dann die benötigten Daten auf die neue FP kopieren.
Danke Michael

Hallo Michael,

das sollte so funktionieren, wie Du es beschreibst.

LG
66er

Hallo LG 66er,
Danke für die Nachricht. Was benötige ich um die Festplatte (SATA) zu verbinden.
Gruß Michael

Hallo Michael,

neue Platte einbauen und neues WIN installieren.

Die alte Platte würde ich dann mittels USB-Adapter anschliessen und die Daten kopieren.

LG
66er

Hallo Michael,

die beschriebene Vorgehensweise dürfte funktionieren, um wieder an Deine Daten zu kommen. Du machst aus der alten XP-Festplatte damit ja einen simplen USB-Speicher.

Zwei Hinweise erlaube ich mir noch, weil ich ebenfalls gerade die ‚Nach-XP-Ära‘ betrete.

  1. Die professional-Version muß nicht unbedingt die geeignetste für Dich sein, eine Übersicht über die sieben Versionen von win7 findest Du z.B. hier:
    http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2500/online…
    Dein künftiges Einsatzgebiet kann niemand besser beurteilen, als Du selber.

  2. unbedingt ein gutes Virenprogramm installieren und die alte XP-Festplatte erstmal scannen bevor Du drauf zugreifst. Daß die Festplatte nicht mehr startet würde mich äußerst skeptisch machen. Deine jetzigen XP-Probleme hören sich für mich nach Bootsektor und Registries an, aber was ist die Ursache?
    Zusätzlich zu einem Virenprogramm würde ich persönlich auch noch Malwarebytes empfehlen. Norton, McAffee und wie sie alle heissen finden halt nicht alle bösartigen Dateien wie Trojaner, Spyware, Viren, Würmer und andere Vertreter der digitalen Pest.

Ich will damit sagen, daß Du mit Umsicht an die Datenrettung gehen solltest, nicht daß Du Dir eventuelle Probleme auf Dein neues Betriebssystem rüber holst.

Mal so als Anregung. Die Datenrettung wird auf jeden Fall klappen, so wie Du es vorhast.

Gruß
Steff

Moin Steff,
Habe leider erst eben Deine Antwort gelesen. Danke.
J,- Wir waren längere Zeit in der Sonne und als wir nach Hause kamen war das Erstaunen groß, das der PC nicht mehr startete. Er fährt morgens automatisch hoch und abends runte.
Ein Bekannter hat dann festgestellt, das das XP zerstört war. Ich glaube der Win 32 Ordner war leer. Das hat er aber wieder in den Griff bekommen. Leider ist es jetzt so, dass wenn ich bestimmte Programme starte der Rechner abstürzt. M Outlook07 funktioniert überhaupt nicht mehr. Habe jetzt mittels Seanpst.exe die pst Dateien repariert aber ein Start ist nicht möglich. Auch vom Star Mony fehlen Serverdateien, somit auch unbrauchbar. und so gibt es noch einige Programme. Als Virenprogramm habe ich AVIRA. Habe aber gerade gesehen das Selbiges auch nicht mehr funktioniert.
Gruß Michael

Eine Frage noch.
Kann ich diese Festplatte in den PC einbauen, darauf Win 7 installieren und über eine Dockingstation auf die Daten der alten Festplatte zugreifen?
Gruß Michael

http://www.meinpaket.de/de/seagate-nas-hdd-st2000vn0…

Hallo,

sicher geht das, aber irgendwie hab ich das Gefühl das die Platte nicht ganz Grundlos an dem Schaden ist, wie alt ist das letzte backup?

hth

Hallo,

warum willst Du eine speziell für NAS-Geräte konzipierte Platte unbedingt in einen Desktop einbauen? Die sind speziell auf den „Dauerlauf“ ausgelegt, und nicht für die Desktop-typischen Ein-und-Ausschaltzyklen, sind gerne auch mal lauter (weil man ein NAS nicht unbedingt unter dem Schreibtisch stehen hat), …

Gruß vom Wiz

Moin,moin,
Ich muss leider zu meinem Bedauern sagen, dass ich Sicherungen immer vernachlässigt habe. Jetzt habe ich die Quittung!!
Ich habe gelesen, das diese Festplatte sehr leise sein soll. Eine Anfrage beim Lieferanten ergab: es soll keine Probleme beim Einsatz als PC-Festplatte geben; bezogen auf Problematik Dauerbetrieb.

Moin,moin,
Ich muss leider zu meinem Bedauern sagen, dass ich Sicherungen immer vernachlässigt habe. Jetzt habe ich die Quittung!!
Ich habe gelesen, das diese Festplatte sehr leise sein soll. Eine Anfrage beim Lieferanten ergab: es soll keine Probleme beim Einsatz als PC-Festplatte geben; bezogen auf Problematik Dauerbetrieb.
Mit freundlichen Grüßen
Michael

Die sind speziell auf den „Dauerlauf“ ausgelegt, und nicht für die Desktop-typischen Ein-und-Ausschaltzyklen,

Witzigerweise sind bei WD die Red-Platten für doppelt soviel Ein-/Ausschaltzyklen ausgelegt wie die Green-Platten…

Hallo,

mag sein. Wobei AFAIR gerade auch WD zu den Herstellern gehört, die vom Einsatz der RED NAS-Platten im Desktop abraten.

Speziell habe ich mal gelesen, dass die Fehlerbehandlung bei den RED-Laufwerken auf den Einsatz in RAID-Systemen abgestimmt sei, was zu weniger Leseversuchen bei Leseschwierigkeiten führt, um die Fehlerbehandlung möglichst schnell an einen vorgeschalteten RAID-Controller abgeben zu können, den man ja im PC normalerweise nicht nutzt.

Gruß vom Wiz

Speziell habe ich mal gelesen, dass die Fehlerbehandlung bei
den RED-Laufwerken auf den Einsatz in RAID-Systemen abgestimmt
sei, was zu weniger Leseversuchen bei Leseschwierigkeiten
führt, um die Fehlerbehandlung möglichst schnell an einen
vorgeschalteten RAID-Controller abgeben zu können, den man ja
im PC normalerweise nicht nutzt.

Da hast du abslout recht mit.
Nichtsdestotrotz kommen eben auch moderne Server/NAS-Platten mit vielen, sehr vielen Ein-/Ausschaltzyklen klar. Zumindest in dieser Hinsicht macht eine Unterscheidung zwischen Server- und Desktopplatten schon lange keinen Sinn mehr.

Mehr wollte ich gar nicht sagen…

lg, mabuse