Ich habe kurz vor dem Ableben die defekte Festplatte (SMART-Fehler) eines Bekannten mit Paragon Backup auf eine andere Platte kopiert, dann mit der Windows Installations CD eine Systemreparatur durchgeführt.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich auf der Systempartition (FAT32) auf viele Verzeichnisse nicht zugreifen kann. Dateien vom Desktop kann ich nicht löschen „cannot find the specified path“ (es handelt sich um eine engl. Version), wohl aber auf eine andere Partitition, die ich neu erstellt habe, verschieben und dort löschen.
Erst nachdem ich das TEMP-Verzeichnis auch auf D:\ verlegt habe, kann ich auch wieder Programme installieren. Ein paar Windows Updates wurden auch installiert, aber 25 Stück sind nicht installierbar.
Wenn ich mir die Verzeichniseigenschafte ansehe, steht dort „read only“. Wenn ich versuche, das recursiv wegzuklicken, klappt das nicht. Ohne Fehlermeldung ist die Markierung wieder da.
Hallo,
erst einmal wieso temp wieder nach d verlegen?
Temp und auch alle anderen Sachen liegen doch auf c
Wie war XP denn vorher konfiguriert?
Irgendwie solltest du das ganze mal genauer erklären, so dass ich mir ein Bild machen kann.
Das Beste wäre sowieso XP neu zu installieren, denn ich glaugbe nicht, das das System jemals fehlerfrei laufen wird.
Hallo,
erst einmal wieso temp wieder nach d verlegen?
Temp und auch alle anderen Sachen liegen doch auf c
Ich habe Temp nach D:\ verlegt, weil auf das ursprüngliche Temp-Verzeichnis kein Zugriff möglich war. Jetzt können Programme beim Installieren wieder auf das Temp-Verzeichnis zugreifen, weil es auf dieser Partition keine Zugriffsprobleme gibt.
Das Beste wäre sowieso XP neu zu installieren
Gerade um das zu vermeiden, bitte ich hier um Lösungsvorschläge.
Hallo,
bitte schreib doch mal genau wie die Partitionierung aussieht ( C = ???, D = ???, Temp auf D: und wie verschoben, einfach rüberkopiert oder wie???), welche Ordner du wie und wohin verschoben hast, sonst kann ich keine Aussage machen.
Hallo,
bitte schreib doch mal genau wie die Partitionierung aussieht
( C = ???, D = ???, Temp auf D: und wie verschoben, einfach
rüberkopiert oder wie???)
Problem:
Kann auf viele Verzeichnisse der Systempartition (FAT32) auch als Administrator nicht zugreifen bes.im Userbereich C:\Dokumente und Einstellungen\Mike…
Z.B. kann ich Dateien vom Desktop nicht löschen.
Ich kann die Dateien aber vom Desktop auf eine andere Partitition oder auf einen Stick verschieben und dort löschen.
Erster Lösungsschritt:
Ich habe das TEMP-Verzeichnis auf D:\ verlegt durch Systemsteuerung-> System -> Umgebungsvariablen.
Jetzt kann ich wieder Programme installieren, die zur Installation das Temp-Verzeichnis benötigen.
Weiter ungelöst:
Windows Updates sind nicht installierbar. Die benötigen wohl auch Verzeichnisse im Userbereich.
Wenn ich mir die bei den betroffenen Verzeichnissen (z.B. C:\Dokumente und Einstellungen\Mike\Desktop) die Eigenschaften im Kontextmenü ansehe, steht dort „read only“. Wenn ich versuche, das Merkmal (auch für Unterverzeichnisse) wegzuklicken, klappt das nicht.
Die Markierung „read only“ bleibt.
Die Partitionen sind C:\ (etwa 20MB, wurde so von der defekten Festplatte übernommen) und D:\ (wurde nachträglich von mir eingerichtet mit Parted). D:\ ist etwa gleich gross, hat ebenfalls FAT32 als Dateisystem und verhält sich völlig normal.
Wäre es möglich, dass die gesicherten Dateien bereits zum Zeitpunkt der Sicherung beschädigt waren und sie deshalb fehlerhaft gesichert wurden und jetzt nicht mehr lesbar sind?!
Wie hast du gemerkt das die Festplatte kurz vor dem ableben ist?
Ich würde an deiner Stelle versuchen alle persönliche Daten (Eigene Dateien + C:/Dokumente und Einstellungen etc.) zu sichern. Windows neu aufzusetzen und die Daten zurückzuspielen. Erfahrungsgemäß geht das schneller als jeder andere Versuch das System wieder in einen optimalen Zustand zu bringen, da außerdem unsicher ist ob das überhaupt noch möglich ist.
Wäre es möglich, dass die gesicherten Dateien bereits zum
Zeitpunkt der Sicherung beschädigt waren und sie deshalb
fehlerhaft gesichert wurden und jetzt nicht mehr lesbar sind?!
Nein. Beim Desktop ist das reproduzierbar: Ich kopiere eine Datei dorthin oder lege eine frische Verknüpfung an: Kann nicht gelöscht werden.
Wie hast du gemerkt das die Festplatte kurz vor dem ableben ist?
S.M.A.R.T. - Meldung. Auch das Diagnoseprogramm Seatools meldete: SMART tripped.
Hallo,
überprüfe doch erst einmal das Dateisystem mit checkdisk.
Starte von der CD dann vor den Lizenzbestimmungen in die Wiederherstellungskonsole wechseln. An Partition 1 (Windows) anmelden und dann eingeben: chkdsk /r /p und enter drücken. Nach Beendigung bitte überprüfen ob sich etwas geändert hat.
Hallo,
überprüfe doch erst einmal das Dateisystem mit checkdisk.
Wiederherstellungskonsole wechseln. An Partition 1 (Windows)
anmelden und dann eingeben: chkdsk /r /p und enter drücken.
Nach Beendigung bitte überprüfen ob sich etwas geändert hat.
Danke für den Hinweis.
Ich hatte das schon aus Windows heraus angestossen, habe es jetzt nochmal von der InstallationsCD gemacht: Leider kein Erfolg.
hallo,
ich glaube das liegt daran, dass die verzeichnisse und dateien nur die ‚alten‘ besitzer akzeptieren. es gibt aber so viel ich weiss eine möglichkeit, in den eigenschaften die verzeichnisse und dateien durch einen neuen nutzer (den du ja mit dem neuen system angelegt hast) zu ‚übernehmen‘ - rechtsklick eigenschaften, registerkarte sicherheit, erweitert, besitzer - häcken auch bei 'alle unterverzeichnisse u.s.w - dort musst du die entsprechenden neuen lokalen konten auswählen.
ich hoffe, dass hilft weiter.
viele grüße,
lars
hallo,
ich glaube das liegt daran, dass die verzeichnisse und dateien
nur die ‚alten‘ besitzer akzeptieren.
Ich habe die Platte 1:1 kopiert. Es ist folglich immer noch der alte user.
es gibt aber so viel ich weiss eine möglichkeit, in den eigenschaften die verzeichnisse
und dateien durch einen neuen nutzer (den du ja mit dem neuen
system angelegt hast) zu ‚übernehmen‘ - rechtsklick
eigenschaften, registerkarte sicherheit, erweitert, besitzer -
häcken auch bei 'alle unterverzeichnisse u.s.w - dort musst du
die entsprechenden neuen lokalen konten auswählen.
Das geht so bei NTFS, aber nicht bei FAT32
Danke
Pit
Hallo,
eine Lösung habe ich leider nicht parat, wenn sonst nichts hilft, würde ich den Profilordner kopieren und Windows neu installieren.
Hallo,
Leider weiß ich selbst nicht weiter. Außerdem habe ich kein XP zum Testen installiert und keine Zeit mich länger damit zu beschäftigen, ich arbeite inzwischen schon einige Zeit ausschließlich unter Linux.
Ich möchte dich also bitte jemand anders im Forum um Rat zu fragen - Tut mir leid, dass ich nicht helfen kann.
Gruß
Hallo,
den Rechner im abgesicherten Modus starten und dann im Explorer unter Sicherheit Besitz von den Dateien übernehmen die du löschen möchtest.
Hallo,
den Rechner im abgesicherten Modus starten und dann im
Explorer unter Sicherheit Besitz von den Dateien übernehmen
die du löschen möchtest.
nochmals: Das Dateisytem ist FAT32, da gibt es den Reiter „Sicherheit“ nicht.
Hallo,
entschuldigung hatte ich im eEifer des Gefechts vergessen, bin gerade sehr im Stress.
Ich habe keinen Rechner der mit FAT 32 formatiert ist,
und kann deshalb jetzt auch nichts nachvollziehen oder testen. Wie gesagt besser laufn wird der Rechner wenn er ne installiert ist, denn anscheinend waren schon Fehler auf dem Rechner wie du das System auf die andere Platte gebacht hast.
Wende dich doch bitte noch an einen anderen Experten.
Gruß
Hallo,
entschuldigung hatte ich im eEifer des Gefechts vergessen, bin
gerade sehr im Stress.Ich habe keinen Rechner der mit FAT 32 formatiert ist,
und kann deshalb jetzt auch nichts nachvollziehen oder testen.
Jedenfalls vielen Dank für die Mühe!!
Sorry das ich jetzt erst antworte. Ganz was ähnliches hatte ich auch schon.
Verzeichnis das ich zwar gesehen aber nicht drauf zugreifen konnte. Bei mir war es bei XP Home. Ein Benutzer also an sich Administrator, nur eben nicht der Administrator der darauf zugreifen durfte. Da hilft nur. Booten mit BootDVD und dann von dort aus löschen.
ich kann dir da leider nicht weiterhelfen. sorry