Windows xp reparieren

möchte mein windows xp prof reparieren,
habe dazu die cd eingelegt, die r-taste gedrückt
usw.

wie aber habe ich nun vorzugehen, um die defekte tatsächlich zu reparieren

bzw. welches befehl muss ich da eingeben und wie weiter vorgehen ?

(habe es gemaccht, wie von windos empfohlen, doch nach dem Befeht bootcfg /rebuild wurden nur installationen hinzugefügt - mein windows lässst sichzwar hochfahren, aber es gibt keine Programm-Icos auf dem desktop, sodass ich nur über den Task-Manager ins System komme ---- dass ist passsiert, nachdem ich copernic-desktop aktualisiert habe, und den pc neu starten sollte)

Hallo,

ich denke, den Reparaturmodus zu nutzen ist nicht die richtige Loesung, da dieser nach meinem Verstaendnis nur die aktuelle Einstellungen wieder herstellt. D.h. wenn Einstellungen schon vor der Reparatur nicht vorhanden sind, werden diese auch nicht wieder installiert. Ich weiss leider nicht, ob es ein Command in der Reparaturkonsole gibt, das dieses Verhalten dahingehend umstellt, dass alles wieder neu installiert wird.

Du solltest schauen, ob Windows vor der Installation/ dem Update einen Wiederherstellungspunkt gesetzt hat, dann kannst Du das System wieder an diesen Punkt zurueck versetzen.

Gruss,
Lars

… der erste Weg sollte eigentlich über die Systemwiederherstellung führen.
Wenn Du Glück hast, klappt es auch zu diesem Zeitpunkt noch.

Ups,

Vorsicht vor Reperaturversuchen!

1.Frage: Hast du auf deinem PC wichtige, ungesicherte Daten?
Im Zweifelsfall Festplatte ausbauen und an einem anderen PC per USB-Adapter sichern.

2.Frage: Was genau hast du mit der R-Taste-Reparatur „repariert“?
In der „Wiederherstellungskonsole“ (schwarzer Bildschirm mit Eingabeaufforderung) kannst du gerade mal die Festplatte bootfähig machen und das Bootmenü korrigieren, weitere Reparaturen erfordern viel Fachkenntniss.

3.Frage: Wenn du starten kannst, am Ende der Bildschirm zwar bunt, jedoch ohne Desktop erscheint (keine Taskleiste, kein Startmenü), dann startet die erste Instanz des Explorer (Explorer.exe) nicht.
Versuche einfach mal im Taskmanager den Explorer zu starten, evtl. den Explorer als Prozess beenden und neu starten.

Lösungsversuch: Die Wiederherstellung über einen Restorepoint (Systemwiederherstellung) liefert normalerweise am schnellsten die besten Ergebnisse.
Wenn die Systemwiederherstellung nicht auf grafischem Weg zu erreichen ist, dann geht das auch nach dem Start in die Eingabeaufforderung.
(kurz nach dem BIOS-Boot die F8-Taste drücken, den Menüpunkt „Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung“ wählen und dort
„c:\windows\system32\restore\rstrui.exe“
tippen und mit Enter-Taste bestätigen.
Wähle einen möglichst aktuellen Wiederherstellungspunkt.

Soweit erst einmal.

Hallo,
zuerst mußt du von der Windows CD starten und und installieren nicht reparieren.
Wenn die Meldung kommt, dass ein Betriebssystem gefunden wurde, dann erst reparieren.

Gruß
Erika

Puh, da is heftig.

Weil ich da jetzt nicht genau weiß, was Du gemacht hat, bitte ich Dir erstmal diese Links durchzulesen:

http://www.windows-tweaks.info/html/reparieren.html

und

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse…

Alternativ starte den Rechner erstmal im abgesicherten Modus und schau, ob Du da noch an Deine Daten kommst:

“Wenn Sie Probleme mit dem Startvorgang habe und möchte in so genannte abgesicherte Modus rein dann machen Sie folgendes:

Schalten Sie Ihren Rechner ein, zuerst erhalten Sie die üblichen Meldungen des BIOS. Warten Sie einen Augenblick, sobald die Meldungen vorbei sind drücken Sie die Taste (F8).

Nun gelangen Sie in ein Bootmenü. Hier stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Wählen Sie mit den Cursortasten den Punkt Abgesicherter Modus aus und bestätigen Sie dies mit (Enter).“

Viel Erfolg

vielen Dank für die Antwort!
nachdem die Aktualisierung von Copernic-Desktop nicht funktioniert hatte, habe ich bereits über die Systemwiederherstellung versucht. Dabei ist es dann zu diesem Ausfall der Programm-Icons gekommen.

Wie komme ich denn über den Task-Manager zur Systemwiedderherstellung?

… der erste Weg sollte eigentlich über die
Systemwiederherstellung führen.
Wenn Du Glück hast, klappt es auch zu diesem Zeitpunkt noch.

… unter dem Menüpunkt Datei-neuer Task folgenden Befehl absetzen -> %SystemRoot%\system32\restore\rstrui.exe

Vielen Dank für die sehr hilfreiche Antwort!

… unter dem Menüpunkt Datei-neuer Task folgenden Befehl
absetzen -> %SystemRoot%\system32\restore\rstrui.exe

hallo münchenrsusie

möchte mein windows xp prof reparieren,
habe dazu die cd eingelegt, die r-taste gedrückt
usw.

was ist denn genau an deinem xp kaputt?
im normalfall ist ein „drüberbügeln“ einer manuellen reparatur vorzuziehen.

wie aber habe ich nun vorzugehen, um die defekte tatsächlich
zu reparieren

bzw. welches befehl muss ich da eingeben und wie weiter
vorgehen ?

(habe es gemaccht, wie von windos empfohlen, doch nach dem
Befeht bootcfg /rebuild wurden nur installationen hinzugefügt

  • mein windows lässst sichzwar hochfahren, aber es gibt keine
    Programm-Icos auf dem desktop, sodass ich nur über den
    Task-Manager ins System komme ---- dass ist passsiert,
    nachdem ich copernic-desktop aktualisiert habe, und den pc
    neu starten sollte)

leg die windows xp cd ins laufwerk und boote von diesem.
bei der frage ob repariert werden soll, wähle neuinstallation.
dann such windows noch bereits bestehenden versionen von windows.
da wählst du dein windwos aus (im regelfall ist eh nur eine installation vorhanden)
diese soll aktualisiert werden (leider weiß ich nicht mehr, wop man genau was eingeben muss, da mein letze xp installation schon ein paar jahre her ist. im zweifelsfall hier im windows xp forum noch mal nachfragen).

viel erfolg und grüße

magenbluten

Es kommt drauf an, welche Installations-CD du hast - Bei einigen gibt es diese gewisse Reparaturinstallation nämlich nicht wirklich.
Bootcfg /rebuild ist nur dafür da, um eine beschädigte boot.ini-Datei zu korrigieren, aber nicht, um ein System zu reparieren.

Wenn du die Windows-CD einlegst und davon bootest, gehst du so lange mit Enter weiter, bis das Setup die bereits installierten Betriebssysteme anzeigt. Wenn dort unten „Reparieren“ steht, nimm diese Option (ich glaube, du musst dafür B drücken oder so). Wenn NICHT, kannst du eine ordentliche Systemreparatur eigentlich abhaken - da kannst du dann lieber ein neues WinXP auf die Platte installieren (ohne zu formatieren, da sonst alle Daten - auch Eigene Dateien - weg sind; es sei denn, du hast vorher alles gesichert)

Leider bin ich kein Experte, daher
kann ich dir nicht weiterhelfen!
Gruß tahiti

Hallo,

Die Reparatur-Funktion habe ich persönlich noch nie benutzt, die Wiederherstellungsfunktion dagegen schon. Habe aber schon mal erlebt, dass die Wiederherstellungsfunktion zu einem früheren Wiederherstellungspunkt gescheitert ist, weil Dateien geändert worden sind, die nicht gesichert wurden. Seit SP2 oder SP3 gibt es eine windowseigene Backupfunktion mit der ganze Systemabbilder erstellt werden können und ein bootfähiger Systemreparaturdatenträger zum Restoring gebrannt werden kann.

All das wird wahrscheinlich keine große Hilfe sein, zumal das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.