Liebe/-r Experte/-in,
ich habe einen 6 Jahre alten W-XP PC mit 2 Festplatten drinnen.
Desktop ist voll mit shortcuts, sie zu organisieren ist so gut wie ausgeschlossen.
Frage:Ich bekomme einen neuen PC mit P4, 4GB RAM, 125GB FP.
Wie kann ich meine alte Daten, insbesondere shortcuts unbeschadet zum neuen PC transferieren?
Dankesehr
Sandra
wie kann ein desktop voller shortcuts sein?
shortcuts sind tastenkombinationen die einen befehl ausführen!
lg
Hallo Sandra
Du kannst das Tool „Windows-Easy Transfer für Windows XP“ versuchen. Info: http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.asp…
Die Dateien und viele Einstellungen werden mit diesem Tool auf den neuen PC übernommen. Ob auch die Shortcuts noch funktionieren, dafür kann ich die Hand nicht ins Feuer legen. Einfach das oben genannte Tool ausprobieren.
Gruss
Christof
Hallo Sandra,
sofern Du alle Dateien bzw Ordner in den dafür vorgesehenen Strukturen hältst - also zB Eigene Dateien und darunter aber auch alle Userdaten und dazu gehören auch die Verknüpfungen am Desktop - so kannst Du eine Standardfunktion von WXP nutzen, die über das Sartmenü erhältlich sein sollte und sinngemäß „Dokumente und Einstellungen sichern“ heisst.
ich habe leider nur mehr Windows7. Unter XP ist die Bezeichnung etwas anders. Vielleicht auch über den Kontext Datei-/Systemsicherung zu finden.
Alles Gute
Peter
Hallo Sandra,
XP und alle Versionen darüber haben so eine Funktion um Einstellungen etc. zu übertragen. Details kann ich dir dazu leider nicht nennen, da ich es selbst nie bentutz habe.
Aber vielleicht kann der ja auch solche Dinge bewerkstelligen - was ich aber bezweifle, da das sehr komplex werden kann.
Daten an sich zu übertragen sollte nicht das Problem sein.
Das kann man z.B. per externem Speicher oder über ein Netzwerkkabel übertragen.
Bei den Shortcuts wird es schon ein wenig komplizierter.
Da hängt es sehr stark davon ab, worauf sie zeigen.
Bei Shortcuts auf Webseiten z.B. sollte es möglich sein, diese einfach zu kopieren.
Shortcuts auf Dateien, Ordner oder Programme müssten wahrscheinlich angepasst werden, wenn du nicht dafür sorgst dass die Struktur auf deinem neuen PC genau der auf deinem alten PC entspricht.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Sandra,
vielen dank für die anfrage.
in der systemsteuerung befindet sich ein short-cut "sichern und üebrtragen von systemeinstellungen und dateien. Darüber wirst du problemlos durch ein menu geführt und solltest den gewünschten erfolg haben.
mfg.
sven radtke
dipl. inform.
Hallo Sandra,
es kommt darauf an, um welche Shortcuts es geht.
Favoriten (Internet-Links) lassen sich einfach durch Kopieren des Ordners Favoriten übertragen.
Und Programmverknüpfungen zu übernehmen macht nur dann Sinn, wenn die Programme auf dem neuen Rechner in den gleichen Ordnern/Pfad auch vorhanden sind. Wenn der neue mit Win 7 laufen soll, empfehle ich diese Verknüpfungen nach Installation der Programme wieder manuell zu setzen, da sich ggf. ja auch die Ordnernamen „C:\Programme (X86)…“ ändern.
Die Microsoft Tools zum Übertragen kann ich aus eigenen Erfahrungen nicht bzw. nur für Microsoft Programme empfehlen.
Stefan
Moin Moin,
Desktop ist voll mit shortcuts, sie zu organisieren ist so gut wie ausgeschlossen.
Du solltest deinen PC nicht so zumüllen.
Dir ist klar, dass jeder Shortcut auf dem Dektop deinen PC verlangsamt? Außerdem nützten dir diese Shortcuts wenig, wenn Programme geöffnet sind, denn dann siehst du sie nicht.
Ich empfehle den Schnellstartordner in der Taskleiste zu nutzen. Du kannst selbst beliebig viele Leisten zusätzlich anlegen.
Oder du verwendest Fences, um deine Icons zu organisieren.
http://www.chip.de/news/Fences-Gratis-Tool-raeumt-de…
Frage:Ich bekomme einen neuen PC mit P4, 4GB RAM, 125GB FP.
Wie kann ich meine alte Daten, insbesondere shortcuts
unbeschadet zum neuen PC transferieren?
Nutze das Programm Easy Transfer (vorausgesetzt du nutzt ein Windows-Betriebssystem, welches verrätst du ja nicht)
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Hi Sandra,
ich kann das jetzt leider nicht direkt nachvollziehen, da ich Windows 7 verwende und da die Ordner etwas anderst heißen, aber du solltest über rechts Maustaste auf Start und dann Windows Explorer öffnen in deinen Benutzerordner gelangen. Dort müsste es irgendwo einen Ordner Desktop geben, wo alle Elemente des Desktop aufgeführt sind. Diese kannst du auf einen USB-Stick kopieren und auf gleichem Weg auf den neuen PC kopieren.
Ich würde dir allerdings empfehlen hier Ordnung auf dem neuen PC zu schafen. Dokumente, etc. ordentlich in Ordner der Festplatte (bspw. d:\Infos1, d:\Infos2, …) abzulegen. Ein voller Desktop entspricht einem vollem Schreibtisch im Büro: Man legt das Zeugs halt einfach mal irgendwo hin, statt diese gleich im Ordner abzuheften.
Gruss,
Andi Osswald
Sandra,
Shortcuts sind „Verknüpfungen“. Sie verbinden ein Icon oder einen Namen mit einem Programm.
Das ist ungefähr so, wie wenn Du das Wort Maus hörst und dann auf einen Stuhl steigst ohne dass Du eine Maus siehst.
Jeder Shortcut ist eine kleine Datei,die eine andere Datei aufruft. Diese Dateien sind in Verzeichnissen im Ordner meine Dokumente zu finden. Dort kann man sie ganz einfach in Unterordner einordnen (sinnvolle … nicht sinnvolle Shortcuts oder andere Kategorien).
Es hat aber keinen grossen Wert diese Shortcuts auf einen anderen Computer zu übertragen, weil dann dort das Ziel fehlt.
Die dazugehörigen Programme (und auch Daten, wenn der Shortcut auf Daten zeigt) muss man auf dem neuen Computer neu installieren.
Es gibt auch ein Programm zum übertragen der Einstellungen von einem alten Computer auf einen neuen … aber das macht sehr wenig Sinn, wenn auf dem alten Gerät ein grosses Chaos ist.
Daten kann man ganz einfach übertragen … entweder kopiert man sie in einem Netzwerk direkt auf den Zielcomputer, oder man kopiert sie auf einen USB Stick oder eine CD und dann auf den neuen Computer. Wenn man einen Internet Zugang hat, kann man auch Dienste wie Dropbox.com verwenden um die Daten über das Internet von einem Computer auf einen anderen zu übertragen.
Zusätzlich wird es noch so sein, dass Dein neuer Computer nicht mehr Windoes XP verwendet sondern Windows 7. Das kann dann dafür sorgen, dass alte Programme nicht mehr laufen werden bzw, dass es eine neue Version braucht.
viele Grüsse,
John
Hallo Sandra,
zuerst würde ich dringend empfehlen, obwohl du
das nicht willst, den Desktop zu bereinigen,
bzw. am neuen PC neu zu erstellen. Du wirst
ganz sicher tote Links haben nach der
Neuinstallation.
Es gibt Programme um die Positionen der Desktop-Icons
zu speichern und dann auf einem anderen PC
(oder am gleichen) wiederherzustellen.
Möglichkeit a) google mit Suchbegriffen:
desktop icons speichern
b) Zweiter Suchtreffer:
http://www.windows-tweaks.info/html/icon-positionen-…
sieht ganz gut aus.
c) da sowas auds meiner Sicht unsinnig ist,
habe ich sowas noch nie gemacht, kann dir
also auch keine SW verbindlich empfehlen.
Daher siehe b)
Daten können sehr einfach über eine Netzverbidnung,
wenn Frau denn den Ort/Pfad weiß, auf den
neuen PC kopiert werden.
Grüße
Manfred
Hallo Sandra,
ich habe einen 6 Jahre alten W-XP PC mit 2 Festplatten
drinnen.
Desktop ist voll mit shortcuts, sie zu organisieren ist so gut
wie ausgeschlossen.
Du weisst bestimmt, das Shortcut´s auf dem Desktop extrem viel Speicherplatz verbraucht?
Frage:Ich bekomme einen neuen PC mit P4, 4GB RAM, 125GB FP.
Wie kann ich meine alte Daten, insbesondere shortcuts
unbeschadet zum neuen PC transferieren?
Kein Problem.
Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Übertragen von Dateien und Einstellungen.
Das kann allerdings sehr viel werden.
Am besten wäre für eine solche Aktion eine kleine USB-Festplatte oder einen großen 16GB-USB-Stick.
Grüßle
Ilkka
Hallo,
entweder mit einer sicherung oder die daten kopieren und dann auch die shortcuts kopierne. Es dürfen sich nur nicht die pfade veränder.
lg
Hallo,
unter dem Stichwort „Easy Transfer“ findest Du entsprechende Programme, die Dir beim Umzug auf das zukünftige System behilflich sind.
Bleibt zu erwähnen das auch der Schrott mitwandert.
Nitteschön
___
/om
Hallo Sandra,
wenn Du unter C:\Dokumente und Einstellungen nachschaust und dort deinen User (Sandra?) sicherst, dürftest du alle Daten, auch die von deinem Desktop gesichert haben.
Ich erstelle bei einem Systemwechsel immer einen Snapshot meiner gesamten Festplatte.
Hierzu benutze ich das Programm „SNAPSHOT“. Findest Du hier: http://www.drivesnapshot.de/de/down.htm
Diese "Sicherung mache ich dann auf ein externes Medium (Festplatte). Um mir danach einzelne Dateien oder ganze Verzeichnisse aus diesem Komprimierten File zu kopieren verbindest Du die *.SNA Datei mit dem Programm. Danach wird ein Temporäres Verzeichnis geöffnet und Du kannst einfach per Drag und Drop die Dateien unkomprimiert wiederherstellen.
Solltest Du noch weitere Fragen haben, einfach E-Mail an mich.
Grüße aus dem Rheinland
Wolfgang
Hey Sandra!
Das mit den Abkürzungen ist gut gemeint, weiß aber leider nicht genau für was jede einzelne steht…
was meinst du mit P4?
Anstonsten… gibts da Programme, die zum PC wechseln gemacht sind…
oder für die Daten z.B: „Start“ -> auf „Programme“ -> „Zubehör“ -> „Systemprogramme“ und dann auf "Übertragen von Dateien und Einstellungen
lg
Hi Sandra,
Du musst nur die persönlichen Ordner auf den neuen Rechner migrieren. Beachte aber, dass die Ordnerstruktur in Windows7 fast völlig neu ist. Und sich daher auch die Speicherorte ändern!
Weiter Infos in folgendem Handbuch:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd940011%…
http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd560801%…
Gruß
Dirk
Hallo Sandra,
zunächst in jedem Fall ein BACKUP machen!! Gaaaanz wichtig! Am besten hiermit:
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueima…
Du brauchst das Pluspack und „True image home“
Dann würde ich so vorgehen, dass ich mir einen neuen PC kaufe (Aldi oder so) und dann mit Acronis das Backup auf den neuen PC installieren. Das Problem an dem Umzug sind immer die Treiber fürs Motherboard, die im Backup mit drin sind und auf der neuen hardware garantiert die falschen sind! Dann müsste man sowas wie eine reparatur installation machen, die nicht immer funktioniert. Daher Acronis!
Noch Fragen?
Viel Erfolg
Jörg
Hallo Sandra,
das kommt darauf an
und zwar, wie genau du deine Dateien organisiert hast. Wenn die Ziele der Shortcuts beispielsweise alle auf Laufwerk D: liegen, dann kannst du das Laufwerk 1:1 in den neuen Rechner einbauen und deine Shortcuts rüberkopieren.
Bei den Dateien auf dem Systemlaufwerk (vermutlich C:smile: müßtest du diese in exakt die gleiche Verzeichnisstruktur auf deinem neuen Rechner übertragen - falls das mit dem neuen Rechner möglich ist ohne etwas zu überschreiben.
Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter.
Gruß
Dirk