Windows XP SP 3 update

Hallo,

ich werde mir zwar generell einen neuen PC kaufen, aber trotzdem eine Frage an die PC-Kenner:

-Windows xp Home edttion / Service Pack 2 ist vorhanden, PC ca. 10 Jahre alt
ich habe zu Backup-Zwecken einen Intenso-USD Stick gekauft(lt. Verpackung abwärtskompatibel   bis USD 1.0)
Dieser Stick gab zwar beim Anschluss die Meldung "höherer USB Standard empfehlenswert und öffnete das Windows Menu mit dem Angebot nach weiterer Installation.
Diese führt allerdings nicht sehr weit. ging man auf „abbrechen“ wurde der Stick trotzdem erkannt, man konnte auch Daten kopieren…

Dies funktioniert nun nicht mehr: Bestenfalls erscheint der USD als leeres Laufwerk ohne MB-Angabe und mit Pfad 0 etc., man öffnet das Laufwerk und sieht keine Dateien)

a) kennt evtl. jemand eine Möglichkeit, das wieder zu korrigieren?
(habe älteren Sys-Wiederherstellungspunkt bereits probiert, ändert nichts)
b) es ist denkbar, dass ein Update auf SP3 dies beheben könnte.
http://www.chip.de/downloads/Windows-XP-Service-Pack…

Mein PC wurde über nun Ebay gebraucht gekauft, so dass ich i.d.R. nicht mehr alle Windows-Anmeldedaten habe.

Frage: Könnte das Update zu Problemen führen, die bspw. schwer wieder rückgängig zu machen wären?

Es gibt natürlch die interessante Software „Sandboxie“ . Bei regulären Programmen(Installation) ist dies eine sehr gute Möglichkeit, diese zu testen, und problemlos ggf. komplett zu löschen. Bei Systemeingriffen dürfte Sandboxie eher nicht perfekt funktionieren.

Falls jemand Hinweise hat, meinen ausdrücklichen Dank im Voraus.

Mike

Bin kein Spezialist…klingt aber nach formatiert…gabs nen Abbruch oder nicht richtig runtergefahren?

Hallo,

Du kannst in der Datenträgerverwaltung (ist ein Systemprogramm von XP) kucken, ob da der Stick angezeigt wird.
Da kannst Du dann einen Laufwerksbuchtstaben zuweisen oder neu formatieren.
Anschließend sollte das wieder problemlos klappen.

Mit dem SR3 hat das nichts zu tun. Es kommt gerne vor, wenn man den Stick über ein Linuxsystem formatiert oder auch wenn man ihn an einem Linuxrechner benutzt…

Gruß

Vieleicht isser einfach nur im Eimer (der Stick, nicht der Rechner).

USB-Stick sind zur Massenware verkommen, die nur noch über den Preis verkauft wird - mit entsprechenden Konsequenzen, was Qualität und Haltbarkeit angeht. Bevor du dir einen Wolf suchst, probier ihn erst mal an einem anderen Rechner.

lg, mabuse

zunächst einmal vielen Dank an alle User für das Feedback, dies ist wirklich ein sehr gutes Forum.

Ich hatte den ersten, erwähnten USB Stick an einem neueren Rechner ausprobiert, er scheint nicht mehr zu funktionieren. Man muss evtl. insbesondere aufpassen, wenn es Probleme gibt, dass man den Stick evtl. nicht (nur) über „Hardware entfernen“ trennt, sondern möglichst den PC herunterfährt, dann trennt.

Habe mir dann den gleichen Intenso nochmals gekauft, von Intenso.de einen Treiber geladen (dort sind im Ordner sogar noch win98 files) . Es funktioniert mit meinem alten Rechner! Kommt nur der Hinweis, dass USB 2.0 höhere Leistungen erzielen könnte.

Falls jemand der Use ein ähnliches Problem zukünftig hat, hoffe ich meinerseits etwas beigetragen zu haben.