Windows XP SP3 Professional Adminrechte verloren

Guten Tag,
ich bin am verzweifeln. Ohne ersichtlichen Grund habe ich meine Administratorrechte verloren. Irgendwie muss es wohl passiert sein, als ich etwas an der Kennworteinstellung verändert habe (um den PC ohne Kennworteingabe starten zu lassen), wobei ich aber nur in den Kontoeinstellungen Veränderungen vorgenommen habe.
Unter System–>Benutzerkonten ist nur noch ein Konto mit unbekanntem Kontotyp vorhanden.
Schaut man auf Computerverwaltung–>Benutzer und lokale Gruppen, findet man:
-Administrator
-Felix
-Gast (mit Fehlersymbol)
-Hilfeassistent (mit Fehlersymbol)
-SUPPORT_388945a0 (auch mit Fehlersymbol)

Ich habe schon versucht, im abgesicherten Modus zu starten, um so etwas zu ändern, doch laut Foren funktioniert das nur bei der Nicht-Professional-Version.
Ich kann im Moement nicht mal eine Datei verschieben oder abspeichern.
Auch diese Software http://pogostick.net/~pnh/ntpasswd/bootdisk.html habe ich probiert, doch wenn ich vom USB-Stick starte funktioniert gar nichts mehr.

Wie kann man sich die Administratorrechte wiederholen?

Den PC kann ich schließlich noch hochfahren, die Windows-CD habe ich auch noch.
Gibt es eine Möglichkeit?

Tue in START:
Run (Ausfuehren)
Typ:
CONTROL USERPASSWORDS2

Vielleicht bringt dies dir weiter.

JOS

Hi,

also meines Wissens sollte der PC auch unter Windows XP Pro noch im abgesicherten Modus starten (während dem Booten über die gedrückte Taste F8 erreichbar). Dort müsste es ein Konto „Administrator“ geben, welches standardmäßig kein Passwort hat. Damit sollte man sich die Admin-Rechte eigentlich wieder beschaffen können. Was man hierzu vielleicht wissen sollte ist, dass man Konten ohne Passwort nicht übers Netzwerk ansprechen kann (z.B. Freigaben, aber hier eigentlich irrelevant).

Was genau ist jetzt also Dein Problem? Gib mir bitte auch noch Rückmeldung, wenn alles wieder läuft wie gewünscht!

Gruß,
Felix

P.S.: mit dem Programm ntpasswd, was Du erwähnst, kann man zwar ein Passwort zurücksetzen, allerdings übt es keinen Einfluss auf die Rechtevergabe aus (was auch eine andere Funktionalität wäre).

F.

Hallo Felix,

so spontan, kann ich dir sagen, was ich tun würde, wenn mir das passiert wäre, was dir passiert ist:

Neue XP Installation auf eine andere Harddisk (nicht andere Partition) und von der neuen Installation auf die „Problemharddisk“ zugreifen. So kannst du alle deinen Daten sichern.

1.) Suche dir eine zweite Harddisk (wenn auch nur geliehen.)
2.) Schliesse die Ersatzharddisk an deinen Computer an (dort wo die „Problemharddisk“ angeschlossen war) und lasse die Verbindung zu deiner alten Harddisk getrennt…(nur während der installation.)
3.) Installiere (Neu) Windows XP (sooo schwer ist das nicht) und wenn du probleme hast die Treiber zu finden, dann sage mir doch was du für ein „Board“ hast und ich helfe dir, die notwendigen Treiber zu finden.
4.) Nachdem XP installiert ist und alle Treiber auch, schliesse deine „Problemharddisk“ als „secondary“ an und Kopiere alle Daten die du brauchst, in die neue XP installation.
5.) Wenn du alles kopiert hast, dann „clone“ (mit Norton Ghost) die geliehene Harddisk auf deine „Problemharddisk“ (Achtung, es werden alle Daten deiner „Problemharddisk“ überschrieben), verbinde deine ex „Problemharddisk“ mit dem primary port (sata/ide) (dort wo SIE angeschlossen war) und gib die geliehene Harddisk zurück (Kannst Sie ja noch formatieren, damit keiner Zugriff auf deine Daten bekommt)

Der Vorteil dieser Opertation ist, dass eine neue installation immer am besten funktioniert. Wenn du deine alte (kaputte) Installation schon länger hast/hattest, dann ist SIE bestimmt voll mit; temporären Dateinen, Junkfiles, Cookies, ->¡Virus! möglicherweise

Hallo Felix,
wg Weihnachtsreise bin ich etwas spät mit meiner Antwort.
Erst einmal verstehe ich Dein Problem nicht so ganz, weil als Benutzer auch der Administrator aufgeführt ist. Unter diesem Namen solltest Du Dich mit allen Rechten anmelden können und Dein Benutzerkonto „Felix“ dann entweder reparieren oder ein neues Konto anlegen können.

Gruß
Angela

Hallo

Falls das defaultmässige Administratorkonto nicht verwendet werden kann, weiss ich auch keine direkte Hilfe. Dieses geht häufig vergessen und hat defaultmässig kein Passwort.

Ich habe alles versucht und es klappt immer noch nicht. Das im abgesicherten Modus habe ich probiert, es wird aber trotzdem aufgrund der Adminrechte abgebrochen. Nicht einmal eine Neuinstallation von Windows ist ohne Adminrechte möglich.

Hallo Thilo,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und muss um Entschuldigung für meine verspätete Antwort bitten.
Das Problem besteht immer noch. Konnte mich nur nicht wirklich dsmit befassen, wg. Arbeit, Umzug, Todesfall in der Familie.
Wollte wie beschrieben eine neue Windows-Version installieren (7). Doch die zweite Festplatte wird im BIOS nicht erkannt, Adminrechte auf dieser Platte habe ich leider auch nicht.
Ich bin jetzt also soweit, alles neu zu machenl, doch nicht einmal das kriege ich hin.

Hallo Felix

Also, erstmal zur HARDWARE, wenn die (2.) Festplatte vom BIOS nicht erkannt wird, dann kann das nur (5 1/2) fünf/einhalb Gründe haben (oder sechs):

1.) Deine Festplatte ist an einem >diskreten Kontrollerdiskrete KontrollerMaster

Ich habe alles versucht und es klappt immer noch nicht. Das im
abgesicherten Modus habe ich probiert, es wird aber trotzdem
aufgrund der Adminrechte abgebrochen. Nicht einmal eine
Neuinstallation von Windows ist ohne Adminrechte möglich.

Was wird da abgebrochen? Sieht für mich eher so aus, als ob der PC nicht mehr ordentlich bootet? Eine Neuinstallation müsste auf jeden Fall ohne Adminrechte möglich sein. Dabei wird schließlich alles platt gemacht!

Meiner Ansicht nach solltest Du Dir mal professionelle Hilfe ins Haus holen. Da scheint noch etwas rettbar zu sein…

Nix für ungut,
Fips

Buenas dias Thilo,

zunächst mal muss ich sagen ich bin überwältigt von deiner ausführlichen und wohlwollenden Antwort. Vielen Dank für die viele Mühe, die du dir gemacht hast.
Und herzlichen Glückwunsch, dass du anscheinend als Auswanderer Erfolg hattest (denn sonst wärst du ja zurück gekommen):
Ich arbeite nämlich im internationalen Bereich und plane auch einen längeren Auslandsaufenthalt, solbald ich mich im Unternehmen eingearbeitet habe. Was hat dich eigentlich dazu bewegt, in die Schweiz und nach Kolumbien zu gehen?
Zum PC:
Das Passwortproblem ist inzwischen gelöst, nachdem ich endgültig durchgedreht bin, habe ich ca. eine Stunde lang jedes erdenkliche Passwort in jeder Variation meinesa gesamten Lebens ausprobiert, auch diejenigen, die mir aussichtslos erschienen, und siehe da, es hat geklappt.
Windows 7 habe ich jetzt zwar hier, werde aber mit der Installation noch etwas warten, da ja im Moemnt alles so funktioniert wie es soll.
Meine Daten habe ich jetzt dreifach gesichert, um auf so etwas besser vorbereitet zu sein in der Zukunfz.
Die alte Festplate wird im Windows erkannt wie ein ganz normaler Datenträger, d.h. ich kann die Daten einsehen, es hat einen eigenen Laufwerksbuchstaben(C:smile:, allerdings ist sie im BIOS unsichtbar. Da sie schon etwas älter ist, wird sie wohl demnächst entsorgt werden. Sie ist schon 10 Jahre alt und wird auf kurz oder lang sowieso kaputt gehen. Einen physischen Schaden kann man also ausschließen, das BIOS ist auch nciht alt (ca. 2 jahre), die Jumper sind auf Master gestellt, habe sie mal als slave gejumpert und einmal alleine als Master, beide male hat es nicht funktioniert.

Also viel Spaß noch in Kolumbien

Liebe Grüße
Felix

Soweit so gut, vielen Dank

Hola Felix, danke für deinen netten Brief. Ich ertrage die deutschen/europäischen Frauen nicht. :smile: und weil ich zwar „warm und brüderlich bin“ aber ein „warmer Bruder bin ich nicht“ :smile: habe ich bevorzugt, mich mit den kolumbianischen Frauen etwas näher zu befassen :smile:

Das ist der Hauptgrund, warum es mir in Kolumbien sooo gut gefällt :smile:

Ich lebe in den High Mountains von Kolumbien, weit weg, der grossen Metropolen, in einem Dorf, zwischen Guerillas und Paramilitärs, repariere Computer für 10-20euros (20euros ist schon eher selten) und kämpfe jeden Tag ums überleben (kein Witz) und so unglaublich wie es klingt, ich bin jeden Tag glücklich.

Mein Dorf heisst „San Andrés de Cuerquia“ und ist 150km im norden von Medellin, kannst ja mal googlen.

Bin der President in der hisigen Bürgeraktion und Inspektor vom Staudammprojekt (EPM Ituango) das hier gerade gebaut wird (Die stauen den Caucafluss und der ist der zweitgrösste Fluss in Kolumbien). Mit 225m höhe, 800m breite und 500m tiefe, ist dieser Staudamm der viertgrösste der Welt und der grösste in Südamerika (grösser als der Brasilianische).

Halt darauf schauen, dass die Staudammbauer, nicht so grossen Umweltschaden anrichten und dass die Menschenrechte eingehalten werden. Darum kämpfen, dass unsere Leute Arbeit kriegen und dass der angerichtete Schaden ersetzt wird. Das ist, was ich jeden Tag mache. (Und halt Computer reparieren um zu (über)leben)) :smile:

Und in meiner Freizeit… :smile: kolumbianische Frauen… das ist echt geil :smile: keine über Zwanzig und wirklich gaaanz liebe Menschen. Die sind noch nie aus diesen Bergen heraus gekommen.

(((Eine europäische Frau würde jetzt den Kommentar abgeben und sagen, dass ich pervers bin (oder ähnlich), aber das ist nur purer Neid und hat mit pervers, gar nichts zu tun))) :{ :{ :{

Pferde und Maulesel sind hier so ziemlich die einzigsten Fortbewegungsmittel. 50Jahre zurück in unserer Zeitrechnung und die Leute hier sind wirklich ganz liebe Menschen. Hier lebe ich und hier sterbe ich. (GLÜCKLICH)

Falls du mal Lust hast, nach Kolumbien zu Reisen, dann schreibe mir. Habe zwar kein Geld, um deine Reise zu bezahlen, aber es hat ein Dach über dem Kopf und das Essen fehlt auch nicht. Jeden Tag Bohnen, Reis, Weisskraut und ein Stück Fleisch fehlt auch nicht. (Hat aber auch Kartoffeln und andere Lebensmittel, ist halt nicht so üppig wie in Europa.) Hat gutes Wasser und auch andere Getränken Rum und Schnaps (Ron y Aguardiente de Medellin, jajaja :smile:.

Hat zwar auch Koks und habe es auch probiert, aber Chemische Drogen sind wirklich scheisse… dann lieber schon mal sich einen ansäuseln… :smile:

Wir haben hier ewigen Frühling, jeden Tag, zwischen 20 und 25 Grad. Nicht zu heiss und nicht zu kalt. Wie im Paradies. :smile:

Felix, wenn du mich nochmals brauchst, um irgendwelche Computerprobleme zu bewältigen, dann schreibe mir doch und ich werde dir dann so gut ich kann, mit Rat und Tat beistehen.

Liebe Grüsse aus Kolumbien

Thilo Ebers

Hallo Felix…

Noch ein Kommentar, ich finde es auf jeden Fall komisch, dass die (alte) Festplatte im BIOS nicht erkannt wird und unter Windows ganz normal funktioniert…

Jedesmal, wenn ich so ein Problem hatte (oder ähnlich) war eine falsche konfigurierung Schuld. Meiner Meinung nach, hast du viel Glück gehabt, das dein Windows bis jetzt funktioniert hat…

Wenn du keinen diskreten Kontroller benutzt, muss die Festplatte vom Bios erkannt werden…

Ich bin davon überzeugt, dass du irgendwo einen Fehler im System hast, warscheinlich falsch gejumpert. (CS,M,S)…

Wenn du zwei Festplatten hast, dann musst du ein 80adriges UDMA IDE Kabel verwenden und den blauen Stecker auf die Hauptplatine und den am weitesten entfernten Stecker an die erste Festplatte (Master) und den Stecker in der Mitte von Kabel and die zweite Festplatte (Slave).

Wenn du nicht weisst, wie man die Festplatten mit Master und Slave konfiguriert dann suche deine Festplattenmodelle im Internet, dort wirst du die richtige Jumperposition finden…

Chau, Thilo

Hallo Thilo,

ich hab ein schlechtes Gewissen weil ich dir so lange nicht geantwortet habe. Das war vielleicht auch ein Grund warum ich es so lange aufgeschoben habe. Doch nun endlich liest du von mir.
Der Computer geht immer noch, alles läuft.
Inzwischen habe ich mich auch schon in meinem Job eingelebt und in Braunschweig eingelebt.
Ich kann dich gut verstehen, denn oft kommt man sich vor wie ein Lemming, der jeden Tag zur Arbeit geht und am Ende Geld verdient, um sich Sachen zu kaufen, die man nicht braucht.
Mein Job macht mir sehr viel Spaß und ich verdiene nicht schlecht, aber die Konsumgesellschaft widert mich tierisch an. Als ob man erst am Ziel angekommen sei, wenn man sich eine Rolex kaufen und Klamotten trägt, die soviel wie ein Kleinwagen kosten.

Ich habe jetzt eine brasilianische Freundin, die hier ihren Doktor macht. Sie erforscht Pflanzen, die u.U. Stoffe enthalten, aus denen man billig Wirkstoffe für die dritte Welt gewinnen kann. Ich kann deine Vorliebe für südamerikanische Frauen gut nachvollziehen. Du bist da wahrscheinlich sehr belibet bei den Frauen, vor allem weil du so exotisch bist.
Ende Dezember fliege ich nach Rio und werde dort für knapp drei Wochen bleiben. Geplant ist auch ein Trip nach Chapada Diamantina (eher touristisch), Sao Paulo und Ubatuba.

Wenn ich irgebndwie könnte, würde ich noch dieses Jahr deiner Einladung folgen und dich in Kolumbien besuchen. Aber es steht auf meiner Liste. Kannst dir ja mal überlegen was ich dir dann alles mitbringen soll aus der westlichen Welt.
Bist du eigentlich irgendwie bei facebook oder couchsurfers?
Die Kommunikation über dieses kleine Fenster bei werweisswas ist irgendwie unbequem.
Ansonsten: meine Emailadresse lautet [email protected].

Wäre schön dann von dir zu hören, du findest mich im fb als Vincent Wagner.

Ich schreib dir demnächst mal wieder, muss jetzt aufhören, sie ist gerade gekommen.

Also ganz liebe Grüße nach Südamerika.
Felix