Windows xp startet nicht mehr richtig

hallo an alle

mein nachbar hatte vor kurzem sein rechner starten wollen , bis er auf ein ständiges neustarten beschäftigt war. sonst ging er vorher reibungslos . er kommt nicht mal an das wilkommens bildschirm. er startet quasi nach ca 15 sekunden.

zum rechner:

xp pro sp3 (orig. vista / P4 / 2gb ram / Fujisu Siemens / Scaleo

ich habe zu erst versucht mit der cd zu startet
hat alles geklappt bis zum menü wo gefragt wird

NEUINSTALLATION / R / EXIT

als erstes wollte ich eine neuinstallation vornehmen, die antwort nach dem „ENTER“

  • BLAUER BILDSCHIRM - Warum auch immer

also -festplatte raus gesteckt - rechner aus -
festplatte wieder rein. und den gleichen vorgang wieder geamcht (neuinstallation)

Diesmal kam ich ins meuu rein. partitionen alles gelöscht - neu erstellt - und langsam formatieren lassen

das hatt alles gut geklappt nur nachdem die original cd alles rüberkopieren will, trat andauernd ein kopierfehler auf??? cd raus wieder rein - das ging es aber nur für eine datei, ab dann konnte er nach 47 prozent keine datei mehr installieren , immer kopierfehler

WORAN KANN DAS LIEGEN ???
PLATINE KAPUTT ? RAM ? FESTPLATTE ?
KÖNNTE MAN WAS AUSTAUSCHEN ?

bis er auf ein ständiges neustarten beschäftigt war. sonst ging er vorher reibungslos . er kommt nicht mal an das wilkommens bildschirm. er startet quasi nach ca 15 sekunden.

Eine Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt hätte vollkommen ausgereicht um das System wieder funktionsfähig zu machen…

ich habe zu erst versucht mit der cd zu startet
hat alles geklappt bis zum menü wo gefragt wird

Die Reparaturkonsole von XP hat aber gänzlich andere Kommandos als hier beschrieben werden.

Was denn nun Xp oder original Vista, das beißt sich untereinander enorm.

als erstes wollte ich eine neuinstallation vornehmen,
also -festplatte raus gesteckt - rechner aus -
festplatte wieder rein. und den gleichen vorgang wieder

Das tut der Festplatte richtig gut im laufenden Betrieb gekillt zu werden.

Da gehen jede menge Sektoren baden und sind hin …

nur nachdem die original cd alles
rüberkopieren will, trat andauernd ein kopierfehler auf??? cd
raus wieder rein - das ging es aber nur für eine datei, ab
dann konnte er nach 47 prozent keine datei mehr installieren , :immer kopierfehler

Das war nun zu erwarten .

WORAN KANN DAS LIEGEN ???
PLATINE KAPUTT ? RAM ? FESTPLATTE ?
KÖNNTE MAN WAS AUSTAUSCHEN ?

Bei solch einer

eklatanten Holzhammer Methode als Reparaturversuch

würde ich zu einem Pc Laden gehen um die Festplatte zu erneuern und das Windows dort neu aufspielen lassen.

Wenn man solch eklatante Wissenslücken von Systemen hat,
was absolut keine Schande ist, sollte man nicht selbst versuchen " herum zaubern ".

VOR irgend welchen Versuchen sollte man jemand um Rat fragen , nicht erst wenn der Krug zerbrochen ist.

Dein Nachbar wird es dir danken wenn er nun die Rechnung bekommt.
Oder bist du etwa selbst dein Nachbar *g

Ps:
Warum machst du zwei Beiträge zum Problem auf ??

Gruß

Hallo infoman999,

Hier findest Du eine Boot CD zum Ram testen. Unter Test findest Du memx86 wenn die Tabelle leer bleibt ohne komische zeilen die sich addieren ist der RAM OK.
http://www.heise.de/download/hirens-bootcd-1186184.html

Jetzt machst Du einen USB Stick mit Windows 7 hiermit:
http://www.netzwelt.de/download/13447-winsetupfromus… und die
ISO von hier: http://www.chip.de/artikel/Windows-7-Neu-installiere… nimmt die x86 also 32 Bit Version!

Denke an eine USB Stick mit min. 4 GB.

Viel Erfolg

Besten Gruß
Siegfried

Hallo infoman9999,

sorry, aber meine Glaskugel ist zur Zeit in der Werkstatt, so kann ich Dir sofort nicht sagen welches Bauteil Du tauschen musst um zum Ziel zu kommen.

Fest steht nur, dass Du so ziemlich alles unternommen hast um das System unbrauchbar zu machen.
An dem Punkt wo Du zwischen Neuinstallation und Reparatur entscheiden konntest hast Du den „Wrong-Way“ gewählt… (Du hättest zuvor evtl. noch reparieren können.)

Aber sei’s drum, die Installation ist spätestens mit dem Formatieren der Festplatte(n) futsch gewesen.

Nun gilt es das System wieder aufzubauen, damit der Nachbar auch später noch mit Dir spricht… ;o))

Vorschlagen würde ich folgendes:
Lade Dir aus dem I-Net den „Barth-PE Builder“, damit kannst Du auf einem lauffähigen Windowssystem eine bootfähige Windows-Version erstellen, die auf jedem Windowstauglichen PC mit einem DVD-Laufwerk ohne Installation auf einer Festplatte funktioniert.
(Ähnlich wie eine Knoppix-Version.)
Wenn Du dann das System von der DVD gebootet hast, steht Dir ein fast vollständiges Windows zur Verfügung.
Nun kannst Du div. Tools laufen lassen.
Als erstes: Wenn Du mit der Barth-Version den Rechner gebootet hast, ist ein DVD-Lesefehler schon ausgeschlossen.
Nach dem Bootvorgang machst Du zuerst einen Festplattencheck. (Unter Windows auch Scandisk genannt.)
Anschliessend kannst Du noch einen „Mem-Test“ laufen lassen um den Arbeitsspeicher zu prüfen.

Das Board kannst Du mit den Fujitsu-Tools prüfen. Dazu lädst Du auf der Fujitsu-Seite das entsprechende Tool herunter und lässt das unter der Barth-Version laufen.

Achja, im ersten Schritt würde ich die Installations-CD auf Fehler untersuchen. Danach mit den oben beschriebenen Schritten weitermachen.
Nicht dass die CD/DVD defekt ist, und Du Dich im Kreis drehst…

Solltest Du weitere Fragen haben, melde Dich bitte wieder.

Viel Glück
Andreas

Hallo, wissen weiß ich es nicht, aber ich vermute einen Festplattenfehler (macht die Festplatte auch noch merkwürdige Geräusche?).
Gruß HPfaff

Ich tippe auf die Festplatte

Aber ich würde dir raten ein Live System auf einen USB Stick zu installieren dann kannst du direkt testen.

Hello, du liegst wahrsheinlich mit deinen Vermutungen richtig, dass es ein Hardwarefehler sein könnte. Wenn das Gerät betagt ist ist eine Wartung notwendig, d. h. das Innere sollte mal entstaubt werden, evtl. die Kühlpaste erneuern. Alternativ bietet sich noch an die Festplatte zu formatieren und noch einmal Installation zu versuchen, wenn z. B. das CD-Laufwerk Defekt hat gibt es immer wieder mal Lesefehler beim Installieren mit entspr. Auswirkungen. Viel Glück, mit etwas Geduld und Eingrenzen d. Fehlerquellen sollte es klappen.
Gruß aus DA
Bernd

Hallo
Lesefehler auf der CD

CD Reinigen, eventuell mit Zahnpasta polieren und abspühlen oder ander CD benutzen.

Gruß

Peter

Hallo,
ich tippe auf einen Hardware-Fehler, welche Komponente der Übeltäter ist, ist aus der Entfernung schwer zu sagen. Also erst mal Platine und RAM prüfen: Knoppix-CD starten. Diese Linux-Version läuft vollständig (von der CD/DVD) im RAM. Wenn das läuft, sind Motherboard und RAM vermutlich in Ordnung. Dann liegt der Fehler eher an der Festplatte. Rechner erst ausschalten, dann Festplatte raus, neue Festplatte einbauen und XP installieren. (für den Test tut’s auch eine vielleicht ausgemusterte alte Platte, von der man weiß, dass sie noch funktioniert).
Wenn Knoppix nicht mehr lief, würde ich mal mit den RAM-Bausteinen anfangen. Ich gehe davon aus, dass die 2GB RAM auf 2 oder mehr Bausteine verteilt sind. Also Rechner ausschalten (auch den Akku raus!) alle ausbaueen bis auf einen. Läuft Knoppix jetzt, in gleicher Weise die anderen Bausteine testen.
Bringt das alles keinen Erfolg - sorry, dann weiß ich auch nicht weiter. Dann braucht’s vielleicht einen neuen Rechner. :frowning:
Viele Grüße, Martin.

Tjo, schwer zu sagen …

Verdachtsreihenfolge wäre bei mir :

1.Festplatte

  1. CD

  2. Ein Teil im PC, das defekt ist, aber erst bei bestimmter Temperatur (lauflänge) den dienst einstellt.

Testweise würde ich mit Festplatte und Cd versuchen auf einem anderen system zu Installieren. sollte es dort funzen, dann is der PC irgendwo putt (meistens Netzteil oder. Ramriegel.)

Dann gibt es auch noch die Möglichkeit eine XP-Live CD zu erstellen, von der man Booten kann
um das System zu überprüfen.

So, hoffe mal das hilft ein wenig weiter …
achja und bedenke …
Frühling/Hormone/Ruhe bewahren ^^

In diesem sinne
viel Glück

Nun mal ganz langsam mit den Pferden …

@ Barth-PE Builder Knoppix und co

Vergiss es .

Schritt 1
Festplatte ausabeuen , das hast du ja schon mal getan.

An einen ( deinen ) Rechner anschließen und unter der Systemverwaltung die Platte ( alle Partitionen ) bitte die vorhanden Eigenen Daten vorher sichern, löschen.

die Platte neu Partionieren wenn dies nicht der Fall war
Partitionen
1 C System hier reichen 60 Gb für Xp sollte aber mal win 7 oder 8 drauf dann 100 Gb
2 Daten den Rest der Platte nach der Menge von
3 Sicherung
Hier reichen 50 Gb.

Alles erstellen und sauber formatieren.
Danach auf fehlerhafte sektoren prüfen.

Auf die Partition 3 " Sicherung " die komplette XP CD Kopieren

Einen Ordner Win_XP erstellen und den gasamten inhalt der Cd hier hinein.
Festplatte ausbauen und in Nachbars Rechner damit.

Hat das kopieren von der Cd einwandfrei geklappt war dies in Ordnung.

Nun da es sich um einen alten Rechner handelt eine Startdiskette erstellen .
Ist kein Diskettenlaufwerk mehr vorhanden eines wenn irgendwo greifbar anstecken oder einen Bootfähigen Usb Stick erstellen.
Hierzu muss das aber auch das Mainbord im Bios unterstützen.

Im Dos Modus starten, auf die Partition mit dem WIN XP Ordener gehen und dort die Setup Datei ausführen.
Nun sollte der Rechner Durchstarten und die Installation durchlaufen.
Als Tipp würde ich vorher noch nach der XP Cd einen Ordner mit Namen " Treiber " anlegen und dort alle benötigten Treiber für die Grafikkarte, Netzwerkkarte und Motherboard ablegen.

Gruß

hallo,

vielleicht mal nachstehendes probieren:

Beim Start von Windows bitte mal die PF8-Taste so lange betätigen, bis ein Auswahlmenü erscheint.

Dann „letzte als funktionierend bekannte Version“ Reload.

Vielleicht hilft das, sonst wüsste ich auch nicht was ich tun soll.

Grüsse
Roman Wadle