Seit ungefähr 3 Wochen ist der PC ständig abgestürzt. Es gab eine Vierenmeldung, die allerdings bereinigt wurde. Heute habe ich Windows neu aufgespielt in der Hoffnung alles ist OK. Leider war dem nicht so.
Egal ob wir mit Firefox, IE oder Opera ins Internet gehen… Ganz oft passiert das wenn wir auf Youtube Videos anschauen möchten aber auch beim „normalen“ surfen.
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername NUR-953906E904F
Benutzername Micha
Motherboard:
CPU Typ Unknown, 2800 MHz
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Unbekannt
Arbeitsspeicher 2016 MB
BIOS Typ AMI (11/12/10)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)
Datenträger:
IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller
IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Festplatte WDC WD50 00AAKS-00UU3 SCSI Disk Device (465 GB)
Optisches Laufwerk ATAPI iHAS124 B SCSI CdRom Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen:
C: (NTFS) 476929 MB (471068 MB frei)
Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus HID-konforme Maus
Peripheriegeräte:
USB1 Controller Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
USB-Geräte USB ISDN Device
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
Ich habe nach der Neuinstallation alle notwendigen Treiber installiert. Vielleicht könnt Ihr mir noch ein Tipp geben an was das liegen könnte. Wir haben noch Garantie auf den PC.
also ich vermute da schon noch einen Virus.
Am besten mal mit einem externen Virenscanner von einer CD das System scannen insbesondere den Bootsektor.
Gibt es für XP nicht ein SP3. Das sollte auf jeden Fall aktuell sein.
was mir als erstes aufgefallen ist, ist das du noch Service Pack 2 benutzt. Installiere doch bitte einmal das SP 3 und die darauf folgenden Updates, meistens behebt das schon viele Probleme.
Hallo Ines,
Zuerst eine Frage: Wie und mit was wurde der Virus entfernt? Wurde er gelöscht, oder in Quarantäne gesetzt.
Beim löschen könnte eine Datei beschädigt worden sein. Ich würde jetzt folgendermaßen vorgehen:
Arbeitsplatz auf LW C: mit der rechten Maustaste > Eigenschaften > dann 2. Reiter =Extras anklicken und gleich das erste Angebot = Fehlerüberprüfung>Überprüfung Datenträger C:> hier alle 2 Kästchen mit Haken versehen und starten.
Es kommt dann ein Fenster, dass dies nicht möglich ist, da Windows noch in Betrieb (o. so ähnlihc) > dann ok drücken.
Jetzt Rechner ganz runterfahren und neu starten. Und jetzt kommt ein blauer Bildschirm und die Festplatte wird geprüft und evtl. defekte dateien werden wieder hergestellt. Die Überprüfung dauert aber eine schöne Weile. Dann müsste es wieder funktionieren.
Auf jeden Fall müsste aber ein Antivirusprogramm (kostenlos antivir.de)auf den Rechner, eine Feyerval hat ja Windowa bereits drauf und müsste aktiviert sein.
Das Antivir-Programm muss aber so eingestellt sein, dass die Möglichkeit besteht jeden Tage Updates zu laden und dann die immer C: überprüfen lassen. Erst dann ist alles so gut wie sicher.
Aber eine Verantwortung kann ich leider nicht über nehmen, da müsste ein Fachmann dran.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne auf diesem Wege nochmals melden.
Vielleicht auch wenn es funktioniert hat.
Gruß Peter Hofmann
Der PC hat noch Garantie? Dann ab damit zum Händler. Alle Versuche, am System was zu verändern könnten den aktuellen Zustand nur verschlechtern.
Ständige Abstürze könnten im dümmsten Fall mit einem defekten oder unterdimensionierten Netzteil zu tun haben - daran wird bei PCs von der Stange meist gespart. In Kombination mit einer leistungshungrigen Grafikkarte und anderen können sich die beschriebenen Abstürze häufen.
Bitte berichten, was bei der Untersuchung beim Händler rauskam …
endlich mal jemand, der gleich ein paar Informationen zu seiner Frage beilegt:wink: Leider kann ich dir so jetzt nicht weiterhelfen, wenn du sagst, alle Treiber sind installiert. Wenn das Problem nur bei Netzwerkaktivität auftritt, kann es natürlich mit der Netzwerkkarte zusammenhängen - wenn alles neu (und richtig) aufgespielt wurde, wird es wohl leider mit großer Wahrscheinlichkeit die Hardware sein. Leider kenne ich mich zu wenig aus, um dir weitere Ratschläge zu geben…