Windows XP von externer Festplatte?

Hallo.

Kann man ein (Asus-) Schlepptop, auf dem Windows 7 läuft, eventuell über eine externe USB-Festplatte mit Windows XP starten und betreiben?

Und wenn ja,wie?

Ich möcht nämlich gern Siedler III spielen. Und auch noch anderes.

Recht vielen Dank für eure Mühe, schon mal.

Gruß, Nemo.

Siedler 3 soll prinzipiell unter Windows 7 lauffähig sein. Hast du es denn ausprobiert? Wenn nein, würde ich das auf jeden Fall mal tun. Wenn nicht, würde ich erstmal zumindest ein kleines bisschen Zeit investieren um nach einer Lösung für das Problem zu suchen (Google). Falls du das auch schon getan hast… gut, dann kann man darüber nachdenken, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen und ein XP aufzusetzen, um darauf Spiele zu spielen.

Prinzipiell sollte das, was dir vorschwebt, möglich sein. Es wäre aber noch einfacher, wenn du das Windows XP einfach auf deine interene Festplatte installierst. Gibt es einen Grund, das nicht zu tun?
Falls ja, du das XP also wirklich nur auf ner Externen Platte installieren kannst, solltest du dich erst einmal vergewissern, dass dein Computer es unterstützt, von USB-Medien zu booten. Dazu entweder Google verwenden, oder am besten beim Starten des Rechners ins BIOS wechseln und gucken, ob du da bei den Boot-Optionen irgendwo einen Eintrag, der mit USB zu tun hat, rumfliegen hast. Wenn dem so ist, kannst du es versuchen.

Alles weitere zu erklären würde ich mir an dieser Stelle erst einmal sparen, so lange noch nicht feststeht, wohin du das XP installieren willst.

Nochmal zur Installation auf die Interne Festplatte (ich weiß nicht, wie weit du dich mit der Materie auskennst): Du kannst auf deiner internen Festplatte eine neue Partition anlegen, auf die du das Windows XP installieren kannst. Da ichd avon ausgehe, das die Spiele die du unter XP wünschst zu installieren eher ältere Spiele sind, würde ich für diese Partition 30 GB Speicherplatz empfehlen, da dürfte man auf der sicheren Seite sein. Du musst nun gucken, ob du diesen Speicherplatz entbehren kannst. Wenn dem so ist, steht einer Installation von XP auf die interen Festplatte eigentlich nichts im Wege…

Hi,

nein, das geht so m.E. leider nicht. Windows kann kein USB Wechselmedium als Systemplatte verwenden.

Ich sehe zwei Möglichkeiten:

  • Partition des bestehenden Betriebssystems etwas verkleinern und eine Dual-Boot Installation der beiden Windows Versionen installieren. Ist allerdings ein argens Gefrickel, da Du egnau genommen erst XP installieren müsstest und danach Windows 7 damit das Dual-Boot Menü automatisch eingerichtet wird.

  • Das Spiel in einer virtuellen Maschine laufen lassen - sofern das Spiel in einer Virtuellen Maschine lauffähig ist. Es ist aber einen Versuch wert, das wäre die einfachste Lösung. VMWare Workstation hat anerkannter Maßen derzeit die beste Emulation für Grafikkarten.

  • Wenn das Laptop einen Wechselschacht für Massenspeicher hat (man kann u.U auch ein eingebautes CD Laufwerk opfern mit einem Einbaurahmen für Festplatten), siehe z.B.

http://www.amazon.de/Tinxi-Festplatte-Laufwerkschach…

Dann könnte man WIndows XP auf eine Extraplatte spielen, und das müsste funktionieren, weil die Platte dann - im Unterschied zur USB Lösung - intern angebunden wird und nicht als Wechselmedium betrachtet wird.

Das ausgebaute CD Laufwerk kann man in eine externes USB Gehäuse schrauben und künftig extern verwenden wenn man es doch noch mal braucht.

Meiner Erfahrung nach funktionieren diese Rahmen allerdings nicht bei allen Laptops.

Gruss Armin.

Statt des kostenpflichtigen VM Workstation bliebe noch 1) VMware Player und 2) Oracle VirtualBox als kostenlose Variante. Im Netz kursieren auch Anleitungen Win XP von USB-Stick zu booten…

Hi,

nein, das geht so m.E. leider nicht.

ja und nein. Mit Bordmitteln gehts nicht, da während des bootens USB neu initialisiert wird und damit kurzzeitig (aber lang genug) verschwindet. . Es lässt sich allerdings bewerkstelligen, wenn ich mich recht entsinne, funktioniert diese Anleitung: http://www.usboot.org/tiki-index.php

Für Produktivsysteme kommt sowas natürlich nicht in Frage.

Gruß

osmodius