Windows xp windows xp

Liebe/-r Experte/-in,
nachdem ich mir beim Media-Markt wegen Bilderübertragung von meinem Handy auf den PC (Windows 2000)einen Bluetooth-Stick kaufte,kam auf meinem PC folgender Hinweis:

„Bluetooth-Pin-Code erforderlich.
Bluetooth-Gerät versucht eine Verbindung zum Computer herzustellen.
Klicken Sie hier, um die Verbindung herzustellen. Ignorieren Sie diese Aufforderung,
wenn Sie den Zugriff verweigern wollen.“

Nach dem Klick auf das Bluetooth-Symbol der Task-Leiste kommt der Hinweis
„Bluetooth Sicherheitseinrichtung und Bluetooth-Koppelung.
Um die paarweise Verbindung herzustellen, geben Sie den selben Kennwortschlüssel ein,der auf Nokia … eingegeben wurde und klicken Sie dann auf Weiter“.
Aber dann kann ich dort nur auf „abbrechen“ klicken.
Wie soll ich dann einen Schlüssel eingeben können und
wo kann ich ihn finden?

Folgender Hinweis auf meinem Handy:

„Verbindung von anderen Gerät abgelehnt“

Mein Handy ist schon etwas älter und der Verkäufer sagte mir, dass nur per Bluetooth eine Bildübertragung
auf meinen PC möglich wäre. Was würden Sie aus Ihrer Sicht weiter versuchen und ist eine solche Übertragung ohne Kabel sicher?

Für Ihre Rückantwort vielen herzlichen Dank.

Rudi

Hallo Rudi,

Da stellen Sie eine Frage … an einen, armen, bedauernswerten (!!!) Leidensgenossen! Wir könnten eigentlich einen Verein gründen!!!

Ich bin zwar Computerexperte, aber (angeblich) der Einzige, der mit Bluetooth, auf dem Kriegsfuss steht, und dies schon seit Jahren.

OK, ich habe es dann doch hin und wieder fertiggebracht, eine Bluetooth Verbindung aufzubauen. Nur wenn das gegangen ist, dann fragte ich mich wozu das dient … es kam nie etwas was irgendwie sinnvoll ist.

Bluetooth Handsets funktionierten, bei mir, bisher nur dann, wenn alles, vom gleichen Mobilhersteller kam… kein einziges Bluetooth VoIP Handset hat bei mir jemals den Betrieb aufgenommen.

Theoretisch geht es folgendermassen: man aktiviert Bluetooth an beiden Geräten (oder installiert es). Dann schaltet man die Verbindung an beiden Geräten ein, ein Gerät zeigt dann einen Kode an, den man im anderen Gerät eingeben muss … dann wird die Bluetooth-Verbindung aktiviert. Und dann müsste es gehen …

Nur, wenn es dann nicht geht …, dann muss man solange probieren, bis es dann doch noch geht. Dazu gehört das Entfernen und Neuinstallieren des Bluetoothtreibers, auf dem Computer. Ich mache das immer so lange, bis ich dann ein Kabel nehme …
Dies insbesondere auch, weil ich, wenn ich schon einmal eine Bluetooth Verbindung aufgebaut habe, damit nichts vernünftiges anstellen kann.

Wenn Sie hier jemanden finden können, der eien gute nachvollziehbare Lösung hat … bitte, bitte an mich weiterleiten … vielleicht erlebe ich dann endlich eine funktionierende Bluethooth Verbindung.

Was die Sicherheit betrifft, so ist Bluetooth recht sicher … es hat nur eine geringe Reichweite und ohne den Kode geht sowieso nichts.

Viele Grüsse,
John

Liebe/-r Experte/-in,
nachdem ich mir beim Media-Markt wegen Bilderübertragung von
meinem Handy auf den PC (Windows 2000)einen Bluetooth-Stick
kaufte,kam auf meinem PC folgender Hinweis:

„Bluetooth-Pin-Code erforderlich.
Bluetooth-Gerät versucht eine Verbindung zum Computer
herzustellen.
Klicken Sie hier, um die Verbindung herzustellen. Ignorieren
Sie diese Aufforderung,
wenn Sie den Zugriff verweigern wollen.“

Nach dem Klick auf das Bluetooth-Symbol der Task-Leiste kommt
der Hinweis
„Bluetooth Sicherheitseinrichtung und Bluetooth-Koppelung.
Um die paarweise Verbindung herzustellen, geben Sie den
selben Kennwortschlüssel ein,der auf Nokia … eingegeben
wurde und klicken Sie dann auf Weiter“.
Aber dann kann ich dort nur auf „abbrechen“ klicken.
Wie soll ich dann einen Schlüssel eingeben können und
wo kann ich ihn finden?

… wenn Du den Schlüssel nicht im Nokia eingeben kannst, würde ich die Standardwerte wie „1111“ oder „1234“ oder „0000“ versuchen.

Folgender Hinweis auf meinem Handy:

„Verbindung von anderen Gerät abgelehnt“

Mein Handy ist schon etwas älter und der Verkäufer sagte mir,
dass nur per Bluetooth eine Bildübertragung
auf meinen PC möglich wäre. Was würden Sie aus Ihrer Sicht
weiter versuchen und ist eine solche Übertragung ohne Kabel
sicher?

… das kann gut sein, das es kein passendes Datenkabel für das Handy gibt. Dann kann man froh sein, das wenigstens noch Bluetooth im Angebot ist.
Die Reichweite von dem Bluetooth ist stark begrenzt. Nach der Nutzung sollte man das Bluetooth am Handy wieder ausstellen.

Ihr k-21.de Team

Für Ihre Rückantwort vielen herzlichen Dank.

Rudi

Hallo,
leider kenne ich mich mit Bluetooth Verbindungen an Nokia Handys nicht aus.
Zum Herstellen von B-Verbindungen ist es meist notwendig, am Handy Bluetooth zu starten und dann eine Funktion wie „Mit neuem Gerät verbinden“ auszuführen. Bei diesem Schritt wird dann ein PIN eingegeben, falls es das erste Gerät ist, sonst gilt der Bluetooth PIN weiterhin. Dieser PIN-Code ist auch beim PC einzugeben.
Hierzu hat man nur begrenzt Zeit.
Über die Sicherheit braucht man sich keine Gedanken zu machen, wenn man Bluetooth nur für die eher seltenen Datenübertragungen einschaltet.
MfG Stefan

Hallo,

ich habe keine Ahnung was Handyübertragungen betrifft.

Gruß
Erika

Hallo Rudi

du musst in deinem Handy bei den BT Einstellungen mal nachsehen ob du dort einen Code vorgeben kannst wenn nicht gib am pc 0000 ein also 4 mal die Null.

Bei Handys ist es so das die nur kurz für BT sichtbar sind meist ca 2 Minuten in der Zeit musst du die Koppelung schaffen.

Um zu koppeln machst du BT am Handy an und stellst es wenn es das gibt auf sichtbar, dann am PC nach BT geraten suchen lassen kommt die Pin Aufforderung gib 4 mal Null ein nun fragt auch dein Handy nach der Pin auch 4 mal Null fertig das war es.

Es gibt von Nokia auch eine Software und ganz sicher ein Kabel mit USB Anschluss für dein Handy, die Software kostet nichts und findest du hier:

http://www.nokia.com/de-de/support/downloads/

Das Kabel sollte beim Handy dabei gewesen sein, war keines dabei liegt es ggf daran das dein Handy einen USB Anschluss hat meist Mini oder Micro USB wenn dem so ist kannst du ein Kabel dafür in jedem Media Markt bekommen.

Mit besagter Software kannst du nicht nur Bilder laden sondern auch SMS am Computer schreiben und viele Dinge mehr, es muss also nicht Bluetooth sein.

MfG

Andre

Hallo John,

vielen Dank für Deinen Hinweis.

Werde nun meinen Bluetooth-Stick zurückgeben
und mein zweites Handy verwenden, das mit Kabel
zum Rechner hin verbunden werden kann.

Viele Grüße

Rudi

Hallo Tom,

vielen Dank für Deinen Hinweis.

Werde nun meinen Bluetooth-Stick zurückgeben
und mein zweites Handy verwenden, das mit Kabel
zum Rechner hin verbunden werden kann.

Viele Grüße

Rudi

Hallo Stefan,

vielen Dank für Deinen Hinweis.

Werde nun meinen Bluetooth-Stick zurückgeben
und mein zweites Handy verwenden, das mit Kabel
zum Rechner hin verbunden werden kann.

Viele Grüße

Rudi

Hallo Erika,

Hallo Dirk,

trotzdem Dir vielen Dank.

Werde nun meinen Bluetooth-Stick zurückgeben
und mein zweites Handy verwenden, das mit Kabel
zum Rechner hin verbunden werden kann.

Viele Grüße

Rudi

Hallo Andre,

vielen Dank für Deinen Hinweis.

Werde nun meinen Bluetooth-Stick zurückgeben
und mein zweites Handy verwenden, das mit Kabel
zum Rechner hin verbunden werden kann und Deinen
Nokia-Link benützen.

Viele Grüße

Rudi

Hallo Rudi
mach das , das kabel funktioniert in aller Regel viel besser als Bluetooth und was auch nicht unwichtig ist man vergisst oft BT am Handy wieder aus zu machen dann zieht das den Akku in kurzer Zeit leer.

Mit Kabel und der Nokia PC Suite bist du auf der sicheren Seite und hast noch einen Mehrwert wie das sichern des Telefons auf dem PC usw.

MfG

Andre

Dank Dir nochmals Andre für Deine Hilfe,
jetzt seh ich klarer.

Und alles gute Dir weiterhin.

Gruß Rudi

Hallo,

tut mir leid, da kenne ich mich nicht aus.

Frank Seiler