Windows10 hängt sich auf

Hallo,
mir passiert es oft, dass sich mein Notebook und mein PC mit I7-Prozessor und passender Hardware bei 2 % CPU- und 50 % RAM Auslastung aufhängt. Ich erhalte dann u. A. von Firefox und Thunderbird die Meldung „keine Rückmeldung“. Da es auch z. B. mit dem Windows Explorer passiert, liegt es scheinbar nicht an Mozilla. Der Rechner lässt sich dann nur hardwaremäßig über den Startknopf aus- und einschalten. Danach funktioniert alles normal. Im MS-Forum las ich von anderen Nutzern das selbe Problem.
Hat jemand eine Idee?

Hi!

Da werden wir etwas mehr Infos brauchen.

Bleiben nur bestimmte Programme hängen bzw. reagieren nicht mehr oder friet Windows komplett ein oder lässt es sich eben nur nicht mehr herunterfahren?
Kannst du die betroffenen Programme über den Taskmanager beenden und dann normal herunterfahren bzw. diese neu starten?
War das ein Upgrade auf W10 oder eine Neuinstallation bzw. war W10 bereits vorinstalliert?
Hast du mal zB mit Crystaldiskinfo die HDD gecheckt?
Hast du schon in der Admin-CMD „sfc /scannow“ bzw „Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth“, dann „Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth“ und dann „Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth“ jeweils mit ENTER danach durchlaufen lassen? Werden da Fehler gefunden?
Wenn Fehler auftreten gibt bitte „findstr /c:“[SR]" %windir%\logs\cbs\cbs.log >%userprofile%\Desktop\sfcdetails.txt" in die Admin-CMD und poste den inhalt des txt-Files, das der Befehl am Desktop anlegt.
Tritt das Problem auch im abgesicherten Modus auf bzw. bei einem sauberen Systemstart (msconfig ausführen und unter „Dienste“ alle MS-Dienste ausblenden, alle anderen deaktivieren und neustarten)?
Welchen Antivirus benutzt du?

Paar dutzend andere Fragen gäbs auch noch, aber sehn wir erstmal was die Antworten auf die hier bringen :wink:

LG

Auf jeden Fall erst mal das machen!

Ansonsten, wie schon geschrieben, noch bissle zu wenig Infos im Moment.

Wenn Du ein Upgrade gemacht hast, dann kann das sein dass dieser Zustand vorkommt.
Normal ist das nicht und wir müssen uns herantasten, da ja auch ein Hardwarefehler am Ende nicht ausgeschlossen werden kann.

Du kannst gerne mal einen Blick in die Logfiles bzw. das Fehlerprotokoll werfen.