Windows7 auf Extensa5630 neu einrichten

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe ein großes Problem und hoffe Sie können mir helfen.
Ich habe ein Laptop Acer-Extensa 5630EZ darauf war beim Kauf Windows7-Home-Premium vorinstalliert.

Direkt nach dem Kauf habe ich die SicherungsDVD erstellt mit Acer-Recovery-Tool. Das ergab 3 DVD für die spätere System Widerherstellung. Nun habe ich die DVD nie gebraucht.
Bis gestern.

Und zwar fing mein Lappi immer mehr an Fehler zu machen bis irgendwann nix mehr ging. Also Festplattentest = defekt. Verbaut war eine WD 160GB. Ich hab mir eine neue gekauft aber eine WD mit 500GB damit ich mehr Speicherplatz habe. Diese Platte im Lappi eingebaut und Recovery DVD 1 ins CD Laufwerk und dann Lappi von CD gestartet. So weit so gut.

Sofort nach dem Boot kam eine Fehlermeldung so in etwa:
Recovery EXE unsupportet … blablabla
jedenfalls ging nichts, der Lappi bootete einige male selbständig neu und immer wieder der Fehler.
Also lies ich es für diesen Tag, Lappi aus und gut.
Am nächsten Tag versuchte ich es erneut und siehe da, das Recovery bzw. Widerherstellungsprogramm lief fehlerfrei durch alle 3 DVD und installierte scheinbar Win7 auf der neuen HDD.
Nach der 3 DVD der allgemeine Reboot. Bis dahin wieder alles gut.
Jetzt kommt die Windowseigene Meldung beim Boot
„Dienste werden geladen“
Das dauert dann eine Weile und dann kommt diese Fehlermeldung:

„Setup kann auf diesem System nicht beendet werden. Starten Sie Windows neu um die Installation zu beenden“

Und das kommt jetzt immer und immer wieder.
Liegt das an der neuen Festplatte? Wenn ja was kann ich tun? Oder liegt es an was anderem? Vielleicht die HDD erst in Partitionen teilen? Irgendwie muss ich doch mein Windows7 wieder kriegen?
Es ist alles legal erworben mit Serial ect. nur mal am Rand erwähnt weil ich früher eine illegale XP-Version hatte die immer Probleme machte. Win7 war wie gesagt bereits auf dem Lappi vorinstalliert mit Begleitheft und Serial usw.
Ich wollte auch schon Microsoft Support anrufen aber wir haben einen VoIP-Telefonanschluss von Congstar und da sind alle Sondernummern gesperrt. Deswegen suche ich auf diesem Weg Hilfe.

Im Voraus vielen Dank für Ihre Mühe und Zeit, gern auch können Sie mich anrufen unter 01602048208 oder direkt an meine Mail antworten [email protected]

in freudiger Erwartung Ihrer Hilfe, freundliche Grüße
Ralf Seidel
www.bau.seidel.de.vu

Moin.
Vergiss die Sicherung und fang leiber sauber an.
Hier gibt es die Windows DVDs: http://easytopia.de/windows-7-direkt-download-links/
Runterladen und brennen.

Dann die Treiber installieren:
http://support.acer.com/product/default.aspx?modelId…

Grüße, Weiti

Guten Tag,

ich hatte selbst das Problem noch nie, da meine Festplatten bisher immer durchgehalten haben.

Zum Problem. Ich gehe davon aus das die Recovery von Windows das selbe System vorfinden möchte, welches die Recovery erstellt hat.

Um jetzt die Festplatte zu behalten und trotzdem in den Genuss von Windows zu kommen würde ich folgendes tun:

Lade dir das Windowssetup herunter. Z.B. hier eine ISO-Datei:

http://www.chip.de/artikel/Windows-7-Neu-installiere…

Es muss ein Windows sein, dass deiner Lizenz entspricht.

Du brennst dir eine Windows-Install-CD und installierst damit Windows unter Verwendung des Lizenz-Keys, der zu deinem Notebook gehört.

Ich hoffe ich konnte helfen.
MfG
Niedersachse

Guten Tag Herr Seidel

Ich denke das Problem liegt daran, dass die Partitionen auf der Festplatte gleich sein müssen wie bei der Auslieferung des Gerätes (Wie Sie auch bereits vermutet haben). Da Sie eine neue Festplatte eingebaut haben, ist diese nun noch nicht korrekt partitioniert.

Da wohl das vorgehen hier auf allen Acer Geräten ähnlich ist, könnten Sie gleich vorgehen wie unter folgendem Link beschrieben:

http://blog.pcfreak.de/2011/05/12/acer-erecovery-auf…

(1. Neupartitionierung, 2. Recovery-Vorgang)

Das Problem ist eventuell, dass die ursprünglichen Partitionen auf Ihrem Gerät eine andere Grösse haben als im erwähnten Artikel. Wobei das auch keine Rolle spielen könnte.

Falls Sie mit der Neupartitionierung auch keinen Erfolg haben, müssten Sie beim Acer-Support (nicht Microsoft-Support) anrufen, damit die Ihnen weiterhelfen können.

Gruss
Dominic

Hallo Ralf

Wenn du mit der recovery DVD startest solltest du erst einmal die vorhandene Partition löschen.
Hier befindet sich mittlerweile Datenmüll feinster Güte durch mehrere abgebrochene Versuche drauf.

Währen der Wiederherstellung die Internetverbindung hergestellt lassen, da hier daten abgefragt werden

Recovery EXE unsupportet …bedeutet das hier etwas nicht gefunden wurde was auf der alten Platte war.

meist eine unsichtbare recovery Partition.

Ich hatte aber schon Rechner wo dies auch ohne diese funktionierte.

Funktioniert dann alles = Glückwunsch

Kommt dann "
Setup kann auf diesem System nicht beendet werden. Starten

Sie Windows neu um die Installation zu beenden"

Hier musst du noch einmal die Recovery DVD bemühen und den Startsektor einzeln wählbar wiederherstellen.
Dann sollte alles laufen.

Ist hier kein weiterkommen,gäbe es noch die Möglichkeit bzw Funktion

" alle Systemdateien erneut Kopieren"
Scheitert auch dies, ist der Keks gegessen.

Hier eine ISO Datei von Win 7 wie bereits genannt legal herunterladen und als Medium brennen.
Dann eine normale Neuinstallation vornehmen und den Windows 7 Key von der Rückseite des Notebooks ( hier ist der Lizenzaufkleber ) ablesen.

Sind dann alle Treiber ordnungsgemäß installiert und das System läuft inklusive aller Updates wie SP1 und den aktuellen, das System erst jetzt mit dem Lizensierung Vorgang aktiviren.

Nun als erstes mit der Systemsteuerung eine neue komplette Sicherung des frischen fehlerfreien aktiviertem Systems erstellen.
Die Start Cd nicht vergessen, diese ebenfalls mit erstellen.

Nun kann man seine komplette benötigte Software aufspielen, und aktualisieren.

Ist dies erfolgreich beendet, macht man wiederum eine
erneute Systemsicherung mit bis zu 3 DVD.
Hier bitte die erste Sicherung mit System neu und aktiv benennen .
Die erneute nun in System komplett benennen und gut weglegen.

Nun hast du immer die Möglichkeit dein System selbst fehlerfrei auf eine noch größere Platte oder beim Systemfehler wieder schnell ohne stundenlanges installieren zurück zu spielen.

Herzlichen Glückwunsch und frohe Weihnachten

Ps:
Telefonnummern und Private Webseiten
Sowie Mailadressen solltest du besser wenn überhaupt nur per PN schicken.

Hallo,
Du solltest dein System mit einer bootfähigen CD (z.B. gparted) starten und dann deine neue Festplatte neu partitionieren und formatieren. Die Partitionsgröße sollte aber eigentlich keine Rolle bei der Wiederherstellung spielen, aber man weiß ja nie, zumal nach einer Installation die Größe einer zu kleinen Partition leicht hochgesetzt werden kann.

http://sourceforge.net/projects/gparted/files/gparte…

Bei der Ausführung von gparted kannst du auch erkennen, ob dein Festplattencontroller defekt ist, oder dein System eine generelle Macke hat.

Läuft gparted nicht, solltest du deinen Rechner vom Kundendienst reparieren lassen.

Es ist auch denkbar, dass deine Wiederherstellungs-Datenträger nicht richtig gelesen werden können. Du solltest diese mal vorsichtig reinigen und tunlichst Fingerabdrücke vermeiden. Dann solltest du dein System wieder neu installieren.

Damit dein System von der CD booten und Gparted starten kann, muss du ggf. beim Booten das Startmenü oder die BIOS-Einstellungen aufrufen und anpassen.

LG Culles

Hallo Ralf,

direkt bin ich überfragt, ich möchte aber einige Bemerkungen machen. Erstens ist ja nie überprüft worden, ob die Recovery-DVDs wirklich funktionieren. Vielleicht würde es mit der alten Platte auch nicht installieren. Es ist durchaus möglich, dass die neue Platte schuld ist, wenn irgendein Treiber fehlt oder nicht richtig funktioniert.
Weil die Sicherung mit dem neuen System erfolgte, gibt es im Prinzip keine Daten und man könnte ein neues Windows 7 auch installieren. Mein Rat. Das Problem bleibt die Quelle und Lizenz.
Deswegen würde ich mit Microsoft Verbindung aufnehmen, aber vorher mit Acer, denn die haben verkauft und auch das Tool produziert. Man könnte es per Mail versuchen oder zu einem Freund gehen und dort telefonieren.

Frohe Weihnachten und viel Glück
dj

In meinem Fall war das Hardware-Profil in den Wiederherstellungsinformationen enthalten,was bedeuted das die größere Festplatte,nun 500GB,nicht erkannt wird
Wenn die originale 160GB-Platte nicht komplett defekt ist würde ich ein Recovery mit dieser Platte versuchen um den Fehler eizugrenzen.Sollte es dann funktionieren bleibt nur der Neukauf einer 160GB Festplatte um das System in den Auslieferungszustand zu bringen

Hallo Ralf,
direkt kann ich dir leider nicht helfen, aber versuche es doch mal mit dem Programm „Microsoft Fix it Center“.
Außerdem gibt es noch Hinweise bei WinSupportForum.
Viel Erfolg. LG. J. R.

Hallo

zunächst einmal danke, dass sie ihr Problem so gut und ausführlich beschrieben haben und dass sie mir insofern großes Vertrauen geben, alsdass sie mir ihre email adresse und ihre Handynummer gaben. Ich werde beide nicht weitergeben.
Nun zum Problem: Normalerweise funktionieren diese Reboot CD´s nur, wenn die Festplatte noch die alte ist, weil das Reboot Programm normalerweise einige Informationen auf der zweiten Partition hinterlässt, die zur Wiederherstellung notwendig sind. Mich überrascht deshalb, dass die Instalation überhaupt geklappt hat. Ich fürchte es bleibt ihnen in diesem Fall nichts anderes übrig, als Windows 7 erneut käuflich zu erwerben. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es unter bestimmten Umständen auch mit der alten reboot CD klappen könnte. Ich würde ihnen deshalb empfehlen einen Experten vor Ort zu fragen, sich das Notebook einfach mal anzuschauen und dann möglicherweise bei diesem speziellen Fall auch eine andere Lösung findet. Für mich ist es jetzt sehr schwer über eine Ferndiagnose hier konkrete Hilfe zu geben.

Ich hoffe ich konnte ihnen etwas weiterhelfen.

Schöne Weihnachten und viele Grüße
David

Hallo Ralf,

hört sich an als ob eine DVD Leseschwirigkeiten bekommen hat. Das liegt an den billigen Rohlingen und der Lagerung.

Zu Deiner Lösung ich habe eine ISO von meiner Windows Home Prem x64 mit SP1 gemacht. Es ist eine OEM und braucht Deine Seriennummer. Ich lasse Dir den Link per Email zukommen. Du brauchst 7-zip zum entpacken ist frei erhältlich hier: http://www.heise.de/download/7-zip.html
und ein Brennprogramm hier: http://www.heise.de/download/imgburn.html
ebenfalls frei. Bitte brenne langsam so max 6 fache Geschwindigkeit. Oder erstelle Dir ein USB Stick von der ISO mit dieser Software: http://apps.codigobit.info/2012/03/windows-8-usb-ins… es ist KEIN Illegales Programm! Es funktioniert auch für Windows 7 und ist für Anfänger sehr geeignet. Programme wie dies hier: http://www.heise.de/download/winusb-maker-1184131.html überfordern Anfänger, sie sind auch nicht logisch aufgebaut.

Bei dem USB Stick geht die Installation auch schneller, am besten ein USB 3.0 Stick holen von Amazon: http://www.amazon.de/Verbatim-Store-Drive-Speicherst…
ist mit 10 Euro sogar bezahlbar und sau schnell am USB 2.0 Anschluß.

Installiere damit alles neu, leider musst Du die Programme neu installieren. Deine Daten kriegst Du vielleicht wieder, wenn Du das Sicherungsprogramm von Acer kennst. Sind es VHD Dateien dann ist es Microsoft und die kannst Du mit Virtual PC laden Hier der Link:http://www.gilsmethod.com/how-to-mount-vhd-files-wit….
Oder offiziell nach dieser Methode:
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/win…

Hoffe Dich soweit weitergebracht zu haben.

Bis demnächst…

Besten Gruß
Siegfried

Hallo,

mit dem verlust der platte ist wohl auch die recovery partion weg, daher hilft hier nur ne origanle windows und neu installieren. dabei passieren diese fehler nicht mehr und man kann sich die platte aufteilen, wie man will.

hth

Hallo Ralf,
man könnte jetzt viel Zeit vergeuden und versuchen das Problem mit der Recovery-DVD zu lösen… Ich vermute dass die Recovery DVD im Gegensatz zur Original-MS-Installations DVD irgendwelche Partitionen braucht, auf denen auch Dateien gesucht werden. Deshalb wird das Recovery nicht funktionieren. Mein Vorschlag ist aber, dass Du dir hier LEGAL eine W7 DVD runterlädst und komplett neu installierst.
http://easytopia.de/windows-7-home-premium-und-profe…
Du hast ja einen Key… Die meisten Treiber sollten in Windows 7 enthalten sein. Die fehlenden sollte es bei Acer geben. Ich würde die Platte in zwei Partitionen teilen.
Noch Fragen?
Viel Erfolg
Grüße
Jörg

sorry, da kann ich nicht weiter helfen!
Guido