Windows7 schneller?

Hallo Leute, ich mochte mein windows7 laptop wieder ein wenig schneller machen und den laptop neu mit windows7 bespielen, da ich mit der defragmentierung bzw der wartung nur schlechte erfahrungen gemacht habe-> jedoch sind mir zwei sachen unklar-> werden bei der windows7 sicherung(backup) wirklich alle daten gesichert-> dh eventuelle probleme oder auch lesezeichen bei firefox werden mitgesichert?-> nicht das der laptop sobald ich das backup dann wieder drauf tue genauso langsam ist?
Vielen dank!!

Eventuelle Probleme werden genauso gesichert wie alle Lesezeichjen.
Hast du schon mal die überflüssigen Dienste deaktiviert? Das bringt sehr viel an Performance.

Hallo,
die Windows-Sicherung führt keine komplette Sicherung aller Daten durch:
Standarmäßig berücksichtigt die Windows-Sicherung nur Datendateien, die in Bibliotheken, auf dem Desktop und in Windows-Standardordnern für alle Personen mit einem Benutzerkonto auf dem Computer gespeichert sind. Dies ist die Vorgabe der Option „Auswahl durch Windows“. Über die Option „Auswahl durch Benutzer“ kann man jedoch jedoch beliebige Ordnern oder sogar komplette Festplatten hinzufügen.

Aber generell nicht gesichert werden registrierte Programmdateien, Dies gilt auch, wenn die Daten in den vom Benutzer gewählten Ordnern vorhanden sind.

Von der Sicherung sind auch ausgeschlossen, Daten von Festplatten mit dem FAT-Dateisystem, Dateien im Papierkorb und temporäre Dateien

aha, überflüssige dienste, die sind dann in der mmc unter ü?

der performance gewinn bei aktueller hardware und windows 7 ist fast NULL bei sowas, nur so nebenbei…

das problem hier ist eher, das zuviele programme mitgestartet werden, da ist es eher sinniger, mal die autostart zu putzen und alles runter zu werfen, was man nicht mehr verwendet.

Hallo,

die Windows-Sicherung sichert keine registrierten Programme, eventuelle Probleme werden damit nicht gesichert, da diese in der Regel von den Programmen herrühren. Wenn der Fragesteller, wie vorgesehen, sein System neu aufsetzt, sind somit auch seine Probleme beseitigt (und seine angesammelten Autostartprogramme ebenso).
Eine Widerherstellung mit dem Windows-Werkzeug stellt nur persönlichen Anwenderdaten wieder her.
Wie schon beschrieben, kann man durch das Deaktivieren von Diensten die Leistung kaum steigern. Die Dienste werden in der Regel nur dann gestartet, wenn das System sie auch wirklich benötigt, und Dienste die das System belasten können, werden in der Regel nur in Arbeitspausen ausgeführt, wie z.B. die Defragmentierung, Erstellung von Volumenschattenkopien und Indizierung.

LG Culles

also ihr meint eher, autostart und eine Defragmentierung oder ähnliche Tools benutzen, da „neu“ Windows7 drauf zu tun nicht wirklich viel bringt?

Vielen Dank !

Hallo,

natürlich ist ein frisch aufgesetztes Windows die beste Lösung.
Ich habe auf deine Frage, was die Windows-Sicherung vermag, die Grenzen und mögliche Alternativen dazu beschrieben. Wenn das Aufräumen deiner Autostartprogramme dein Problem löst, was durchaus möglich ist, dann ersparst du dir viel Arbeit. Denn du musst ja im Zuge eine Neuinstallation auf jeden Fall alle Programme neu installieren und anschließend ggf. deine Daten wieder herstellen.

Eine Defragmentierung wird dagegen dein Problem eher nicht lösen.

LG Culles