Windows7 Updates

Nach Einbau einer neuen Festplatte erwartet man, dass sich Updates installieren. Muss man diese Installation Initiieren oder startet sie von selbst? Die Internetverbindung zu Windows7 besteht. Die Funktion „Updates suchen“ findet nichts.

Gruß Franz

hi,

kann man erwarten, aber dann wartet man eben bis es mal ein neues Update gibt und schiebt es dann auf die neue Festplatte. Anschließend freut man sich.

Doch eine Festplatte ist kein Grund für ein Update.
außer es ist die einzige Festplatte im Rechner und die Windowsinstallation ist nagel neu. Aber das hätte man ja geschrieben. Vermutlich.

grüße
lipi

Hallo das muss eingestellt werden ob Updates manuell oder automatisch heruntergeladen werden sollen .
viele Grüße noro

Warum? Ist es eine zusätzliche Festplatte, oder wurde das Betriebssystem auf dieser neuen Festplatte auch neu installiert?

Gruß
Christa

Hallo littlepinguin, Christa und noro,

Ist es eine zusätzliche Festplatte, oder wurde das Betriebssystem auf dieser neuen Festplatte auch neu installiert?<<
Die Festplatte ist nagelneu, darauf wurde das Betriebssystem WINDOWS7 aus dem Jahr 2009 neu installiert. Seit 2009 hat es bestimmt mehr als 100 Updates gegeben.

das muss eingestellt werden ob Updates manuell oder automatisch heruntergeladen werden sollen.<<
Wie stellt man das ein?

Gruß Franz

Hallo Franz,

Hier ist es beschrieben, wie man es an- oder abstellt. Schau mal, ob dir das hilft:
http://www.its05.de/windows-7/automatische-updates.php

Gruß
Christa

Hab’ mal Automatische Updates aktiviert, hätte erwartet, dass die Updates beim Herunterfahren installiert werden. Ist aber nicht passiert.

F.

Dann musst du wohl doch die manuelle Variante erstmal anstoßen.