Windows7 verliert LAN Verbindung

Hallo,
beim neuen HP Rechner geht kein Internet mehr, nachdem es aus dem STANDBY geholt wird. Es scheint, als ob das LAN bzw die Netzwerkverbindung weg ist. Der ping auf 10.0.0.138 geht auch nicht, obwohl der Rechner noch eine IP des Segmentes hat (10.0.0.11). Nach dem Hochlauf gehts meistens wieder. Einmal ist es aber auch da nicht gegangen und hat dann aber auch keine IP (ipconfig /all) angezeigt - obwohl alle Kabel gesteckt sind. Irgendwie unter „Netzwerkverb. rep.“ hats dann geklappt …
Das ist ja nicht tragbar - gibts dafür eine feine Lösung (ok, den StandbyBetrieb irgendwo amschalten …)?

Danke!

Hallo, scheint ein altes Win 7 Problem zu sein.
Gehe auf Energieoptionen und schalte die ganzen Energieoptionen ab. Das ganze ist eh Unfug.
Du wirst sehen: Danach ist das Problem gelöst.
(Bei mir war nicht nur die Lan verbindung unterbrochen, sondern der ganze Pc hatte sich nach dem Stand-by Schlaf aufgehängt.

Hallo,

warum setzt du einen Ping auf diese Adresse? Die ist für ein Heimnetz sehr untypisch. Bekommst du eine IP Adresse per DHCP zugewiesen oder arbeitest du mit statischen Adressen?

Ich denke an deiner Adresskonfiguration stimmt was nicht. Normale Router im Heimnetz arbeiten in den Bereichen von 192.xxx. Was da hast ist eine Adresse aus einem Klasse A Netz.

Die Netzwerkreparatur setzt nur den Adapter zurück und versucht neue Adressen vom DHCP-Server zu bekommen. Das klappt nicht immer.

Gruß

es ist das alte handelsübliche speedtouch Modem der österr. Post, welches im multiuser modus die Internet Verbindung beim einschalten öffnet und hält (rund 8 Stunden). Die Standard GW-IP ist hier immer fix 10.0.0.138. Die angeschlossenen Geräte bekommen Adressen in dem Netz - also 10.0.0.x. Meine Geräte bekommen immer 10.0.0.10 aufwärts.

das ist eine idee - ich melde mich wenns geklappt hat - danke.

Mit den Geräte aus Österreich kenne ich mich nicht aus. Musst Du jedesmal nach dieses 8h neu einwählen?

Das GW hat normal mit den Adressen aus dem Netz nichts zu tun. Ich habe hier ein 89.xxx. aber meine Geräte arbeiten im „normalen“ 192er Netz

Vlt. liegt es ja an deinen Router, das er nach einer bestimmmten Zeit keine IP-Adressen mehr verteilt, bzw die Gültigkeit der Adressen abläuft.

Ich habe an meinem Notebook auch eine per DHCP bereitgestellte Adresse und wenn ich es zuklappe und dann wieder „aufwecke“ ist die Verbindung immer sofort da

Ferndiagnosen sind immer schwer :frowning:

alles klar! meine modem wählt sich autom. nach dem „Sicherheits-Abbruch“ der TELEKOM wieder neu an. Ich merke normalerweise nichts davon. Das Problem ist jetzt neu beim win7 Rechner aufgetaucht - beim winXP war das Jahre lang kein Thema …

Man müßte sich jetzt mal genau deine StandBy - Einstellungen ansehen und auch deine Routerkonfiguration…

Mal ne andere Frage. Wie bist darauf gekommen mir diese Frage zu stellen?

Hallo
Ich denke schon, dass der Standbymod. den Unterbruch auslöst.
Versuch mal folgendes; den Standby auschalten unter:
Systemsteuerung -> Energieoptionen -> Energiesparmodus ändern. Dort dann „Energiesparmodus nach“ auf niemals stellen.
Gruss Urs Jaeck

danke, ich prüfe gerade die energieeinstellungen.
wie bin ich auf dich gekommen? Wurde mir angeboten bei der Erstellung des neuen Eintrages … Experte für solche Sachen.

Vielleicht würde es auch helfen, mal deinen Netzadapter zu deinstallieren.

Mehr wüßte ich derzeit auch nicht.

ich denke das Problem ist gelöst - nach einer Stunde im STANDBY und Wiedererwachen ist die INternet/LAN-Verbindung einfach da. Die nächsten Tage werden es dann zeigen … aber Danke an alle und die Mühe.

Vielleicht würde es auch helfen, mal deinen Netzadapter zu
deinstallieren.

Mehr wüßte ich derzeit auch nicht.

Hallo
Versuch doch mal in der Konfiguration der Netzwerkkarte in der Energieverwaltung die Option „Computer kann Gerät ausschalten um Energie zu sparen“ raus zu nehmen.

Gruß
Martin

ich denke das Problem ist gelöst - nach einer Stunde im STANDBY und Wiedererwachen ist die INternet/LAN-Verbindung einfach da. Die nächsten Tage werden es dann zeigen … aber Danke an alle und die Mühe.
Lösung: „Energieoptionen“ ausgeschaltet bzw auf „niemals“

ich denke das Problem ist gelöst - nach einer Stunde im STANDBY und Wiedererwachen ist die INternet/LAN-Verbindung einfach da. Die nächsten Tage werden es dann zeigen … aber Danke an alle und die Mühe.
Lösung: „Energieoptionen“ ausgeschaltet bzw auf „niemals“.

Guten Tag
In den Internetoptionen und in den Netzwerk Adapter Einstellungen gibt es die Option Wake up by Lan .

Diese sind meist unter den Eigenschaften / erweitert / Wake up Funtionen / ändern des Link Staus
zu finden.
Der Admin Status ist vorraussetzung für die vorgehensweise.
Die richtigen passenden Treiber für Win 7 vorrausgesetzt, denn nur diese unterstützen das Protokoll.

In den energieoptionen kann man den Standby Betrieb ebenfalls ganz abschalten.

Übrigens :
Es gibt verschiedene versionen von Win 7 nicht jede ist da mit den gleichen Eigenschaften versehen und unterstützt das ein oder andere Features nicht.

Mfg

Halli Hallo,

in Systemsteuer und Energieoptionen kann der Standby Modus ausgeschaltet werden.

Leider ist das ein Buck von Win7. Kann geregelt werden wen im Gerätemanager die Netzwerkkarte „Deaktiviert“ und dann wieder „Aktiviert“ wird. Warte auch schon auf eine Lösung von Microsoft.

Viel Glück

Hokkey

Hallo,

stell mal in den Engergie Schemas ein, dass beim Standby die Netzwerkverbindung gehalten wird.

Gruß
crusher-web

sorry, da hab ich keinen Rat!

Die Antwort steht schon oben: Energieoptionen ist das Schlagwort: Standby Modus ausschalten!

sorry, da hab ich keinen Rat!