Windows7 verliert LAN Verbindung

Hallo,
beim neuen HP Rechner geht kein Internet mehr, nachdem es aus dem STANDBY geholt wird. Es scheint, als ob das LAN bzw die Netzwerkverbindung weg ist. Der ping auf 10.0.0.138 geht auch nicht, obwohl der Rechner noch eine IP des Segmentes hat (10.0.0.11). Nach dem Hochlauf gehts meistens wieder. Einmal ist es aber auch da nicht gegangen und hat dann aber auch keine IP (ipconfig /all) angezeigt - obwohl alle Kabel gesteckt sind. Irgendwie unter „Netzwerkverb. rep.“ hats dann geklappt …
Das ist ja nicht tragbar - gibts dafür eine feine Lösung (ok, den StandbyBetrieb irgendwo amschalten …)?

Danke!

Hi,

ich nehme mal an, Du befindest Dich in einem Firmennetzwerk, Uninetzwerk oder ähnlichem. In solchen Netzen herrscht oft eine hohe Fluktuation an angeschlossenen PCs(vor allem Laptops) und der IP Adressraum ist begrenzt. Um dem entgegen zu wirken wird die Gültigkeit einer IP mittels DHCP vom Netzadmin sehr kurz eingestellt(an meiner UNI waren es 60min).
Wenn die Gültigkeit abläuft holt sich der PC einfach eine neue IP und gut ist.

Dein Problem ist wahrscheinlich, dass die IP abläuft während der PC im Standby ist und deswegen keine neue geholt wird.

Unter Windows stößt man die IP Erneuerung mit dem Kommando „ipconfig /renew“ an.

Unter Ubuntu mit „sudo ifdown eth0 && ifup eth0“ wobei eth0 der Name des betroffenen Netzwerkinterfaces ist.

MFG

Hi,
ich befinde mich zu Hause und hab einen PC am DSL Modem, welches die IP 10.0.0.138 als GW hat und ich bekommen 10.0.0.x. Die bleibt eigentlich immer erhalten - egal wie lange ich „angeschlossen“ bin. Ob diese nur „geleast“ ist und von Zeit zu Zeit im Hintergrund erneuert wird (durch die gleiche IP), weiss ich leider nicht.
„ipconfig /renew“ ist nach vielen Minuten auch nicht zu einem Ende gekommen und habe ich abgebrochen.
Die Netzwerkverbindung erwacht nicht so recht aus dem Standby …

Handelt es sich wirklich um ein Modem oder um einen Router mit integriertem Modem? Vielleicht liegt hier ein Konfigurationsfehler vor.

es ist das alte handelsübliche speedtouch Modem der österr. Post, welches im multiuser modus die Internet Verbindung beim einschalten öffnet und hält (rund 8 Stunden). Die Standard GW-IP ist hier immer fix 10.0.0.138. Die angeschlossenen Geräte bekommen Adressen in dem Netz - also 10.0.0.x. Meine Geräte bekommen immer 10.0.0.10 aufwärts.

Handelt es sich wirklich um ein Modem oder um einen Router mit
integriertem Modem? Vielleicht liegt hier ein
Konfigurationsfehler vor.

ich denke das Problem ist gelöst - nach einer Stunde im STANDBY und Wiedererwachen ist die INternet/LAN-Verbindung einfach da. Die nächsten Tage werden es dann zeigen … aber Danke an alle und die Mühe.

Lösung: „Energieoption“ ausgeschaltet bzw auf „niemals“.