hallo,
ich habe eine Linuxversion auf meinem alten 200MHZ
Computer die nicht gut läuft.
-nun möchte ich wieder eine Windows 95 aufspielen
aber meine windows 95 Bootdiskette startet nicht!
(auch nicht über CD-ROM)
wat nu?
cu
Friedrich
-nun möchte ich wieder eine Windows 95 aufspielen
aber meine windows 95 Bootdiskette startet nicht!
Fehlermeldungen sind unter Windows zwar out, aber die vom BIOS wären gerade noch erlaubt zu nennen.
(auch nicht über CD-ROM)
wat nu?
Im BIOS einstellen, von welcher Glaskugel gebootet werden soll. Ähhh…
Sebastian
danke Sebastian,
für Deine schnelle Antwort.
warum funktioniert der DOS-Befehl format c: nicht;
oder gibt es ein Linux-Befehl der die Festplatte löscht?
-ich möchte nicht ohne Vorkenntnisse im BIOS „rumstellen/verstellen“
danke
Friedrich
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
warum funktioniert der DOS-Befehl format c: nicht?
Format wird auf eine Partition angewasnt, fdisk auf die Festplatte.
Umgekehrt: Festplatte wird partitioniert mit fdisk (wobei der Partitionstyp, also Linux-Swap, ext2fs oder Windows-Dateisysteme) festgelegt werden.
Mit format respektive mke2fs lgst Du in der Partition ein entsprechendes dateisystem an.
fdisk ist mutmaßlich das, was Du suchst, wobei das DOS-fdisk AFAIK nichteinmal Linux-Partitionen löschen kann.
BTW: fdisk ist kein Kinderspielzeug.
Sebastian