Hallo,
nach einschlägiger Literatur im I-net habe ich zig-mal versucht meinen PC so einzustellen, daß ich mich nicht mehr mit Benutzername + Passwort anmelden müßte.
Leider hat es nicht geklappt.
Habe es mit cmd bzw. netplwiz und Haken-Entfernung versucht, leider ohne Erfolg.
Kann mir jemand helfen, es nervt, sich immer mit Passwort anzumelden, zumal ich der einzige Benutzer bin, ist das nicht nötig.
Wäre sehr dankbar für Hilfe.
Lg
Britti
Schon mal hiermit versucht: https://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb9… (dachte eigentlich auch, es wäre einfacher zu lösen .
Hi …
Kann mir jemand helfen, es nervt, sich immer mit Passwort
anzumelden, zumal ich der einzige Benutzer bin, ist das nicht
nötig.
Ist eingentlich simpelst, WIndows 7 macht das nämlich ganz von selbst, wenn
- Dein Account der einzige aktive Account ist (–> siehe WIndows Benutzer-Management) UND
- Dein Account kein Passwort (=leeres Passwort) hat.
Es müsste also Deinen Angaben nach (–> einziger Benutzer) eigentlich von selbst klappen. Wenn nicht ist nicht die Frage, wie das geht, sondern warum es bei Dir nicht geht, der Rest der Welt hat die Sorge nicht.
Gruss Armin.
Hallo Britti,
wie Nimral schon schrieb, funktioniert das nur dann, wenn du der einzige Benutzer bist (was ja bei dir der Fall ist)
Du gehst jetzt über die Systemsteuerung auf „Benutzerkonten“ -> eigenes Konto -> Passwort ändern und löscht dort einfach das jetzige PW. Fertig.
VIel Erfolg
Gismo
control userpasswords2
Hei!
einfach unter „Ausführen“ im Startmenü „control userpasswords2“ eingeben.
In der Dialogbox das Häckchen bei „Benutzer müssen Name und Kennwort eingeben“ wegmachen, Box mit Okay schließen.
Windows fragt dann nach dem Benutzer (und seinem Passwort), der automatisch angemeldet werden soll.
Läuft bei mir seit vielen, vielen Jahren sowohl unter XP als auch unter W7 absolut zuverlässig. Und nein, keine anderen User ist Unfug, es kann soviel User geben, wie du willst. Ich hab immer mindestens vier User auf jedem System. Man kann auch jederzeit mit „Ausführen als“ ein Programm in einem anderen Benutzerkontext starten, der automatisch angemeldete Benutzer kann also durchaus ein reiner User mit minimalen Rechten sein.
Achtung: Passwort nicht vergessen, das betrifft nämlich nur die Anmeldung. Windows will das Passwort trotzdem nach Energiesparmodus etc. haben.
lg, mabuse