Windowsdienst und timer

hallo,

ich habe ein programm geschrieben, das vorgegebene verzeichnisse mit einem vorgegeben intervall kontrolliert und vorgegebene files löscht.(damit zum beispiel ein server nicht mit logfiles vollläuft…)

aus diesem wollte ich nun einen windows-service bauen.
also von der msdn ein howtodo geholt und den dienst entsprechend angepasst.
nur, er führt ums verre*** kein timer.tick -event aus. und ich weis nicht wie ich ihm das beibringen soll.

nachdem der „herkömmliche“ timer nicht mag…

in diesem beispiel der msdn

http://www.microsoft.com/germany/ms/msdnbiblio/show\_all.asp?siteid=600110

beschreibt der author, wie er einen timer erzeugt und diesem einen event hinzufügt.

addhandler servicetimer.elapsed, ADRESSOF ONTIMEREVENT

aber was zur höl** soll „adressOf“ & „OnTimerEvent“ sein…bei mir wird das immer angemeckert

evtl. noch etwas vererben/importieren?
oder wie bring ich sonst den timer zum laufen?

gruß

rasta

salutti

ich mal wieder :smile:

addhandler servicetimer.elapsed, ADRESSOF ONTIMEREVENT

aber was zur höl** soll „adressOf“ & „OnTimerEvent“

mit AddHandler servicetimer.elapsed, adressof onTimerEvent abbonierst du einen event in vb.net via code.

addhandler servicetimer.elapsed ' event elapsed abbonieren
adressof ontimerevent ' der event soll auf die methode ontimerevent geschossen werden

wo dein problem liegt weiss ich nicht… vermutlich ein tippfehler.

file überwachung würde ich aber nicht mit einem timer machen, sondern mit dem filesystemwatcher

siehe http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/l…

gruss

Hi Giuseppe,

salutti

ich mal wieder :smile:

ehrlich gesagt hoffe ich immer auf eine Antwort von Dir :smile:

addhandler servicetimer.elapsed, ADRESSOF ONTIMEREVENT

aber was zur höl** soll „adressOf“ & „OnTimerEvent“

mit AddHandler servicetimer.elapsed, adressof onTimerEvent
abbonierst du einen event in vb.net via code.

das ist mir klar

addhandler servicetimer.elapsed ’ event elapsed abbonieren
adressof ontimerevent ’ der event soll auf die methode
ontimerevent geschossen werden

wo dein problem liegt weiss ich nicht… vermutlich ein
tippfehler.

wird diese zeile bei dir nicht „angekringelt“?

file überwachung würde ich aber nicht mit einem timer machen,
sondern mit dem filesystemwatcher

das ist ein guter tip - mit dem werd ichs probieren, hoffentlich funzt da das event

siehe
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/l…

gruss

danke und gruß

rasta

wird diese zeile bei dir nicht „angekringelt“?

nö, bei mir geht alles

gruss

Hi Giuseppe,

komisch, also echt seltsam.

Selbst der Filesystemwatcher reisst kein Ereignis.
Mache ich eine ganz normale Windows-Applikation, funktioniert der Timer und der Filesystemwatcher ganz normal.

Wenn ich die Löschprozedur im Windowsdienst per „Call“ aufrufe, funtkioniert auch diese tadellos. Nur die Timer.tick und filesystemwatcher.change/create werden im Windowsdienst nicht ausgeführt.

Woran kann das nur liegen?

Gruß

Rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

salut

du musst enableraisingevents auf true setzten.

gruss

salut :smile:

ist leider schon auf true :frowning:

gruß

rasta

salut

du musst enableraisingevents auf true setzten.

gruss