hallo,
ich habe ein programm geschrieben, das vorgegebene verzeichnisse mit einem vorgegeben intervall kontrolliert und vorgegebene files löscht.(damit zum beispiel ein server nicht mit logfiles vollläuft…)
aus diesem wollte ich nun einen windows-service bauen.
also von der msdn ein howtodo geholt und den dienst entsprechend angepasst.
nur, er führt ums verre*** kein timer.tick -event aus. und ich weis nicht wie ich ihm das beibringen soll.
nachdem der „herkömmliche“ timer nicht mag…
in diesem beispiel der msdn
http://www.microsoft.com/germany/ms/msdnbiblio/show\_all.asp?siteid=600110
beschreibt der author, wie er einen timer erzeugt und diesem einen event hinzufügt.
addhandler servicetimer.elapsed, ADRESSOF ONTIMEREVENT
aber was zur höl** soll „adressOf“ & „OnTimerEvent“ sein…bei mir wird das immer angemeckert
evtl. noch etwas vererben/importieren?
oder wie bring ich sonst den timer zum laufen?
gruß
rasta