WindowsME Netzwerkkarte

Hallo,

ich habe einen Medion-PC, den ich im April 2001 bei ALDI gekauft habe.
In diesen PC habe ich eine Netzwerkkarte Realtek 8139 auf einen (von 2) freien PCI-Steckplatz eingebaut (das Gerät hat 3 PCI-Steckplätze, einer davon war im Auslieferzustand mit einem Modem belegt).
Der PC hat neue Hardware nicht automatisch erkannt. Ich habe den Hardware-Assistenten benutzt, um nach neuer Hardware zu suchen und sodann die Treibersoftware von der mitgelieferten CD installiert.

Gleichwohl wird die Netzwerkkarte nicht im Geräte-Manager angezeigt.

Im Gerätemanager werden unter ‚Netzwerkkarten‘ nach wie vor folgende Komponeten angezeigt:
DFÜ-Adapter
DFÜ-Adapter#2 (VPN-Unterstützung)
Microsoft virtuelle lokale Netzwerkkarte

Unter „Netzwerk/Konfiguration“ werden folgende installierte Netzwerkkomponenten angezeigt:
Client für Microsoft-Netzwerke
DFÜ-Adapter
DFÜ-Adapter#2 (VPN-Unterstützung)
Microsoft virtuelle lokale Netzwerkkarte
TCP/IP->DFÜ-Adapter
TCP/IP->DFÜ-Adapter#2 /VPN-Unterstützung

Die eingebaute Netzwerkkarte habe ich mit meinem Router verbunden, die rote LED leuchtet, Verbindung ins Internet bekomme ich nicht!

Kann bitte jemand mit dem Thema etwas anfangen und mir möglicherweise hilfreiche Ratschläge geben?

Viele Grüße
H.A.Mo

hallo
wenn die karte im gerätemanager nicht auftaucht ist sie auch nicht (richtig) installiert ,lade die software evt. hier runter
http://www.treiberupdate.de/treiber-download/treiber…
und versuche es nochmal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

danke rai - ich brauche aber noch Hilfe:
Das BIOS auf meinem Rechner ist von Award.
Die auf der von dir empfohlenen Seite angebotenen Treiber sind von Asrock, außerdem sind dort verschiedene Treiber für Realtek 8139 angeboten. Welcher wäre der richtige?
Die Netzwerkkarte, die ich eingebaut habe, ist die LevelOne / FNC-0109TX 32-bit 10/100 Ethernet PCI Card (Realtek 8139). Dieser war eien Treiber-CD beigelegt, die auch einen Treiber für WinME enthält.

Ist es aber nicht auch so, dass die Harware schon vor Installation der Treibersoftware erkannt werden muss? - es also in meinem Falle gar nicht am Treiber liegen kann?

Möglicherweise ist das, was ich hier von mir gegeben habe, etwas verworren, und das möge man mir nachsehen, denn von Technik habe ich Null Ahnung.

Viele Grüße
HMo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die auf der von dir empfohlenen Seite angebotenen Treiber sind
von Asrock, außerdem sind dort verschiedene Treiber für
Realtek 8139 angeboten. Welcher wäre der richtige?

Hallo
ich habe dir geschrieben weil ich die gleiche netzwerkkarte in meinem alten rechner(win98)eingebaut habe und diesen treiber auf der gleichen seite runtergeladen habe.also ich würde einfach den treiber für Win98/me installieren

Die Netzwerkkarte, die ich eingebaut habe, ist die LevelOne /
FNC-0109TX 32-bit 10/100 Ethernet PCI Card (Realtek 8139).
Dieser war eien Treiber-CD beigelegt, die auch einen Treiber
für WinME enthält.

installieren mußt du die karte auf jeden fall,erst xp hat eine so große datenbank dass ein großteil der hardware sofort erkannt wird
oder du nimmst die orginal cd ,rechner neu starten>>>dann meldet er doch neue hardware gefunden,oder??suchen nach treiber>>laufwerk suchen wo cd liegt nun weiter suchen bis richtiger treiber gefunden und installieren

Hallo,
ganz herzlichen Dank für die Hilfen.
Die Sache hat sich geklärt, und es war so simpel, dass ich diese Möglichkeit ausgeschlossen hatte: Die Netzwerkkarte war nicht korrekt eingebaut!
Schöne Grüße
H.A.Mo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]