Hallo,
ich habe einen Medion-PC, den ich im April 2001 bei ALDI gekauft habe.
In diesen PC habe ich eine Netzwerkkarte Realtek 8139 auf einen (von 2) freien PCI-Steckplatz eingebaut (das Gerät hat 3 PCI-Steckplätze, einer davon war im Auslieferzustand mit einem Modem belegt).
Der PC hat neue Hardware nicht automatisch erkannt. Ich habe den Hardware-Assistenten benutzt, um nach neuer Hardware zu suchen und sodann die Treibersoftware von der mitgelieferten CD installiert.
Gleichwohl wird die Netzwerkkarte nicht im Geräte-Manager angezeigt.
Im Gerätemanager werden unter ‚Netzwerkkarten‘ nach wie vor folgende Komponeten angezeigt:
DFÜ-Adapter
DFÜ-Adapter#2 (VPN-Unterstützung)
Microsoft virtuelle lokale Netzwerkkarte
Unter „Netzwerk/Konfiguration“ werden folgende installierte Netzwerkkomponenten angezeigt:
Client für Microsoft-Netzwerke
DFÜ-Adapter
DFÜ-Adapter#2 (VPN-Unterstützung)
Microsoft virtuelle lokale Netzwerkkarte
TCP/IP->DFÜ-Adapter
TCP/IP->DFÜ-Adapter#2 /VPN-Unterstützung
Die eingebaute Netzwerkkarte habe ich mit meinem Router verbunden, die rote LED leuchtet, Verbindung ins Internet bekomme ich nicht!
Kann bitte jemand mit dem Thema etwas anfangen und mir möglicherweise hilfreiche Ratschläge geben?
Viele Grüße
H.A.Mo