Hallo,
ich habe ein Laptop mit Linux. Darauf möchte ich eine Lernsoftware für meinen Sohn installieren, dass leider nur unter Windows läuft. Gibt es ein Programm für Linux, das das Problem löst?
Gruß
Jens
Moien
ich habe ein Laptop mit Linux. Darauf möchte ich eine
Lernsoftware für meinen Sohn installieren, dass leider nur
unter Windows läuft. Gibt es ein Programm für Linux, das das
Problem löst?
Es geht in gewissen Grenzen mit wine. Viele Windows Programme laufen dann unter Linux, aber nicht alle und nicht immer problemfrei.
cu
Hallo Jens,
ich habe ein Laptop mit Linux. Darauf möchte ich eine
Lernsoftware für meinen Sohn installieren, dass leider nur
unter Windows läuft. Gibt es ein Programm für Linux, das das
Problem löst?
Wenn du eine Windows-Lizenz hast, wäre eine Virtualisierungs-Software wie der kostenlose vmware-server (es gibt auch andere) wahrscheinlich am einfachsten. Ich habe vmware mal spasseshalber - als Laie - ausprobiert, und das ging ohne Probleme.
Cheers, Felix
Hallo Jens,
ich habe ein Laptop mit Linux. Darauf möchte ich eine
Lernsoftware für meinen Sohn installieren, dass leider nur
unter Windows läuft. Gibt es ein Programm für Linux, das das
Problem löst?
pumpkin hat ja schon alles gesagt. Deshalb von mir nur noch der Link, damit Du dir nicht die Finger wund googelst
http://www.winehq.org/
http://de.wikipedia.org/wiki/Wine
Viele Grüße
Marvin
Hallo,
installiere Dir wine mit dem Paketmanager und dann wine-doors von hier:
http://www.wine-doors.org/releases/wine-doors_0.1.2_…
Dann startest Du wine-doors aus dem Menü heraus. Du kannst mit wine-doors für das Programm nötige Windows interne Programme installieren.
Anschließend kannst Du Deine Win-Software installieren. Evtl. benötigt Dein Lernprogramm zum Ausführen spezielle Windows interne Programme. Diese Bibliotheken etc. kannst Du mit wine-doors installieren (wie oben schon gesagt).
Normalerweise laufen Lernprogramme auf Linux mit Wine ganz gut.
Solltest Probleme dabei nicht lösen können, dann kannst Du auch Virtual Box installieren und darin ein Original-Windowsbetriebssystem installieren. Das musst Du aber selber im Original zur Verfügung haben. Dann läuft Windows in einem Fenster von Linux.
Gruß, Ingo