WindowXP HOME EDITION

Liebe/-r Experte/-in,

auf meinem Laptop kann Windows nicht mehr gestartet
werden. Habe in allen möglichen Foren nach einer Lösung gesucht aber nur widersprüchliche Aussagen gefunden. Anscheinend ist es so, dass „HOME EDITION“ über keinen Reparaturmodus verfügt. Dies deckt sich auch mit dem was ich in verschiedenen Versuchen festgestellt habe.
Einige behaupten wenn man die Option Installieren wählt würde das vorhandene System einfach überschrieben ohne vorhandene Dateien zu löschen. Wieder Andere sagen alle vorhandenen Dateien würden gelöscht.
Frage: Was ist nun richtig ??
Im Voraus besten Dank für eure Mühe und kompetente Antwort.
Gruss
w.walter

Hallo Frau/Herr Walter,
auch die Windows XP Home Edition kennt sogenannte „Wiederherstellungspunkte“.
Ich weiß nicht, ob Sie bereits versucht haben, XP im Abgesicherten Modus zu starten, um so einen Wiederherstellungspunkt zu nutzen, um wieder ein lauffähiges System zu erhalten.
Den sogenannten Reparaturmodus erreichen Sie durch den Start des PCs von Ihrer Installations-DVD, indem Sie die Option „R“ auswählen, wenn danach gefragt wird.
Das sollte allerdings Ihre letzte Wahl sein. Versuchen Sie zunächst Folgendes:
Starten Sie Ihren PC. Drücken Sie mehrfach die Taste , bis ein Auswahlmenü mit verschiedenen Startoptionen erscheint. Wählen Sie zunächst: „Letzte funktionierende Version starten“, Klappt das nicht, starten Sie erneut mit und wählen anschließend „Windows im abgesicherten Modus starten“. Gelingt der Start mit dieser Option, dann bekommen Sie eine Oberfläche mit geringer Auflösung und geringer Farbtiefe. In allen 4 Ecken steht der Text „Abgesicherter Modus“.
Klicken Sie nun auf Start, Alle Programme, Zubehör, Systemprogramme, Systemwiederherstellung.
Hier können Sie den PC zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen.
Erst, wenn auch dieser Versuch fehlschlägt, probieren Sie den Recovery mode, wie anfangs beschrieben.

mfG., M. Rolfs

Hallo Herr Rolfs,
besten Dank für ihre Antwort. Das System kann leider nicht im abgesicherten Modus (in keinem der angebotenen) gestartet werden.
Meine Frage war auch eine andere.
Trotzdem nochmal danke !
Gruss
W.Walter

Hallo w.walter,

Anscheinend ist es so, dass „HOME EDITION“ über keinen
Reparaturmodus verfügt.

Eine simple Variante davon gibts schon, die Frage ist, ob das wirklich bei deinem Problem hilft… Man kann z.B. den Bootsektor neu schreiben (Stichwort „fixmbr“),
im Abgesicherten Modus starten lassen oder ähnliches.
Ob du dort hin noch kommst, hängt davon ab, was vorgefallen ist.

Einige behaupten wenn man die Option Installieren wählt würde
das vorhandene System einfach überschrieben ohne vorhandene
Dateien zu löschen. Wieder Andere sagen alle vorhandenen
Dateien würden gelöscht.

Das hängt von den Optionen ab, die Du bei der Neuinstallation wählst. Wenn Du dabei auswählst, dass eine Partition gelöscht oder eine Partition der Festplatte formatiert werden soll, sind die Daten natürlich weg. Ganz unabhängig davon werden aber viele Programme nach dem „drüberbügeln“ nicht mehr funktionieren, da sie in der Registry Konfigurationsdaten oder Lizenzschlüssel speichern, die danach weg sind.