Windrauschen bei unbelaubten Bäumen

Liebe wer-weiss-was-Gemeinde,
heute Nachmittag war ich auf unserer Terrasse. 50 Meter entfernt stehen 5 ausgewachsene Eichen in einer Reihe. Der Wind wehte und es rauschte in den Eichen.
Meine Frage ist: Was bewirkt das Rauschen in den unbelaubten Eichen?
Schall bewegt sich ja in Wellen in einem Medium fort. Ist es so, dass der Luftstrom bei einem Ast gespalten wird und dann hinter dem Ast lautstark zusammentrifft? Entstehen durch das Wiederzusammentreffen der Luftmoleküle Schallwellen? Oder bin ich auf eine falschen Weg?
Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!
Ich wünsche allen Lesern ein schönes Wochenende!
Stefan

Meine Frage ist: Was bewirkt das Rauschen in den unbelaubten
Eichen?

Ich gehe davon aus, dass sich an den Zweigen und an der Rinde Luftwirbel bilden.

Hallo

Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!

Ist das gleiche Prinzip wie beim „Heulen“ von Stromleitungen, die von Mast zu Mast gehen.
Wirbel.

Gruß:
Manni