Hallo, ich hab mal ne kleine Frage.
Ich soll die Lage von 2 Geraden untersuchen. Ich habe geschaut ob die linear Abhängig sind->Fehlanzeige
Jetzt habe ich beide gleich gesetzt, Lambda und Mü ausgerechnet. Hab geschaut ob I,II,III mit diesen errechneten Werten aufgehen->Alles korrekt.
So jetzt aber… ich setze Lambda in die Geradengleichung ein und bekomme einen Schnittpunkt. Dachte ich mir ich setz nochmal den anderen ein, hab ich dann auch mit Mü gemacht. Aber ich bekomme einen anderen Schnittpunkt heraus! Ich habe also 2 Schnittpunkte,das geht ja natürlich nicht. Meine Nachbarin hat alles mal nachgerechnet und keinen Fehler gefunden, habe es auch zig mal nachgerechnet.
Wenn I,II,III aufgehen, ich aber 2 „Schnittpunkte“ heraus bekomme, weißt das drauf hin das die Geraden windschief sind?
Noch eine Frage: 2 Geraden die Parallel sind, bilden doch auch eine Ebene oder?