Windschild kürzen

wer weiss wie man ein Windschild vom Motorroller kürzen kann,das Teil ist von FABBRI .Da die originalscheibe zu kurz ist habe ich mir eine neue besorgt ,die gibts aber nur als Hohe Ausführung,dem Tüv ist die aber ca 5cm zu hoch.da ich sie aber behalten will möchte ich sie gern kürzen ,weiss aber nicht so recht mit welchem Werkzeug.

Hallo Eisenhauer 64, ich würde für einen solchen fall einen kleinen Einhandwinkelschleifer verwenden. Alles andere franst aus oder es bestehr die Gefahr, das die Scheibe einreisst.
Sicher fransen die schnittkannten auch mit dem Winkelschleifer aus, oder schmelzen an, aber das lässt sich leicht beseitigen. Wenn Du gut damit umgehen kannst, ist die sache mit einer Millimeterscheibe schnell gemacht. Wenn Du keine erfahrung damit hast, eben eine normal dicke Stahlscheibe, gibt mehr Dreck schmilzt noch mehr material weg, Glätten dauert länger, aber funktionieren tut das auch.

Hallo,
bevor Sie ans Kürzen gehen, vergewissern Sie sich, ob der TÜV nichts dagegen hat.
Ich würde mit einer Dekupiersäge daran gehen. Ein Versuch mit der alten Scheibe sollte voran gehen, um zu sehen, ob nichts splittert.
Die Sägekante ordentlich entgraten ist natürlich Pflicht!
Sollten Sie keine entsprechende Säge zur Verfügung haben, würde ich die Hilfe eines kunststoffverarbeitenden Betriebes in Anspruch nehmen.
Ich wünsche viel Erfolg.
Gruß GEk

Hallo!

Das sollte mit einer handelsüblichen Stichsäge und viel Ruhe gehen. Ein für Kunststoff geeignetes frisches Sägeblatt verwenden. Den Schuh der Säge auf der Unterseite mit Filz o.ä. bekleben, um Kratzer in der Scheibe zu vermeiden. Vorher den genauen Schnittverlauf mit Edding aufmalen. Dann mit ruhiger Hand die Scheibe kürzen. Danach mit Schleifpapier die Kanten etwas brechen.

Viel Glück!

Adios
Michael

Verstehe ich nicht.
Hat das Schild denn keine E-Nummer?!?
Dann kann der Pruefer nix wollen.

Ohne E-Nummer isses ohnehin illegal.

Aber wenn´s unbedingt sein soll, wuerde ich nen Dremel nehmen oder mal mit ´nem heissen Draht versuchen.

Gruss
Dolsch

moin eisenhauer,
der Hersteller sagt mir nichts, das Material müsste aber Polycarbonat (PC) sein. Sollte im Gutachten/ABE stehen. Da steht auch alles über die Höhe usw.
Wenn der TÜVler sagt „zu hoch“, was meint er dann damit?
Die Scheibe ist höher als zulässig für das Fahrzeug. Heißt mit Sicherheit: Zulässige Scheibe (mit Papieren) besorgen. Und nicht „Kürzen“.
Das war aber nicht deine Frage. PC bearbeitet man mit einer Stichsäge (ohne Pendeln, feine Zahnung, auf Zug, geringe Schnittgeschwindigkeit), aber sauber abkleben, sonst gibt’s Rüttelmarken. Alternativ geht auch ein Dremel o.ä., ist aber eher nur für kleine Teile brauchbar.
Beste Grüße,
He-Lo

hat perfekt funktioniert,danke

Hallo, da solltest du sowas wie eine miniflex oder einen dremel nehmen. Bei einer normalen Säger verklemmz sich meist das Blatt und die Scheibe reisst