Windschutzscheibe schon mal gewechselt?

hallösche gemeinde. wir möchten unserer tochter ein auto kaufen. kein neues, weil die ersten autos gewöhnlich durch die verschiedensten unfallgeister beulen bekommen. kennen wir schon von unserer anderen tochter. also gut. gefunden haben wir auch ein paar ansprechende modelle. da wir einmal schlechte erfahrung mit einer gewechselten windschutzscheibe ( dichtigkeit)  hatten, möchten wir gerne wissen, ob man an der teilenummer ( aufdruck fahrerseite unten) sehen kann, ob die scheibe noch original ist, oder eben gewechselt wurde. ein model ist ein renault megane grand tour bj. 2000. bedanken uns schon mal im voraus für die infos. gruß andreas

Hallo!

Auf jeder Scheibe steht irgendwo verschlüsselt das Herstellungsdatum, bzw. Jahr.
Ganz unten, z.B. " … 07" für das Produktionsjahr 2007.

Aber ich sag Dir ganz ehrlich, Scheiben werden zu tausenden gewechselt, wenn das eine Werkstatt macht, die das öfters macht, ist das kein Problem.
Meine erste, selbst gewechselte Scheibe war auch nicht ganz dicht, ich hab das aber nachträglich noch abdichten können. Ist aber auch schon 15 Jahre her.
Bei den vielleicht 50 folgenden war immer alles einwandfrei.

Also das würde ich nicht als Problem ansehen,
notfalls kannst Du damit eine Probefahrt machen, das hört man pfeiffen,
oder spritzt die Scheibe ringsum mit einem Hochdruckreiniger ab.
Da siehst Du, ob sie dicht ist.

Grüße, E!

Hallo,

früher gab es noch eine umlaufende Gummidichtung, ggf. mit Zierleisten drin, da konnte man mal eben ne Scheibe vom Schrottplatz holen und einbauen, aber eben mit Gefühl. Die Scheibe wurde von innen rausgedrückt, Turnschuhe an und die Kraft möglichst verteilen ggf. mit 2. Mann. Die Gummidichtung wurde auf die Scheibe gesteckt, in der Dichtung gab es mehrere umlaufende Rillen, in die eine Schnur ringsherum eingelegt wurde, die auch länger war. Alles zusammen wurde von außen aufgegelegt, der 2. mann von außen hat die Scheibe gleichmäßig reingedrückt und von innen zog man die Schnurenden über Kreuz und zog damit die Dichtung nach innen…

Die heutigen Scheiben werden eingeklebt und sind, je nach Hersteller, ein tragendes Teil und trägt somit zur Stabilität bei. Diese Scheiben können, meines Wissens, nur eingebaut werden, wenn der Wagen angehoben und somit entlastet wird. Das Einsetzen der Scheiben ist auch nicht ratzfatz fertig, sondern man muss das Aushärten des Klebers abwarten. Das sollte in den Fachwerkstättten bleiben, wer meint es selbst zu beherrschen, o.k. Undichtigkeiten wären ja noch harmlos, aber wenn während der Fahrt was mit der Scheibe passiert … hmm nicht so gut.

Hallo!
Deine Montageanleitung ist echt super! Leider wollte der Fragende nur wissen, woran man erkennen kann, ob eine Winschutzscheibe schon mal getauscht wurde.

MfG
airblue21

Diese Scheiben können, meines Wissens, nur eingebaut
werden, wenn der Wagen angehoben und somit entlastet wird.

Da ist dein Wissen leider falsch. Genau so darf man die Scheibe nicht einbauen, sondern nur, wenn das Fahrzeug auf den Räder auf einem möglichst waagerechten Untergrund steht.

Gruß
O.Varon

Hallo,

neben Zustimmung möchte ich noch äußern, dass eine kürzlich getauschte Windschutzscheibe bei solch alten Fahrzeugen sogar sehr vorteilhaft ist! Scheiben bekommen im Lauf ihres Autolebens immer mehr Kratzer. Das sind vor allem mikroskopisch kleine durch Scheibenwischer und sonstige Reinigungen. Hinzu kommen evtl. noch gröbere durch Eiskratzer-Einsatz und andere Misshandlungen. Die summieren sich zu einer Art Schleier, der vor allem im Gegenlicht von Sonne oder Gegenverkehr-Scheinwerfer zum Sicherheitsrisiko durch Lichtstreuung, insbesondere für unerfahrene Fahrer, wird.

MfG,
Marius

moin. @edelherb. da stehen einige zahlen drauf. zum beispiel 43 r 001200. und noch einige zahlen mehr. das wäre unser auto. auf den seitenscheiben steht was ganz anderes. muss dazu sagen, unser auto war ein 2 jahres - wagen. kann sein, dass da mal die scheibe gewechselt wurde. darauf habe ich dazumal nicht drauf geachtet. mpf. wollte den deal eigentlich am we abschließen. das fräulein muss ja auch wieder zur uni. ich habe keine lust mehr jedesmal alle hin und her zu kutschen. na gut. eventuell weis ja noch jemand anders ne zahlenerklärung. eventuell wissen die es in einer werkstatt ja auch. hoffe ich. .-) dann wünsche ich noch ein angenehmes we. gruß andreas