Windsensor für Gewächshausfenster 24V

hallo,

ich habe ein Gewächshausfenster mit einem 24V Spindelmotor der über eine Thermostatschaltung bei 20c* öffnet und schließt, nun möchte ich noch aus sicherheitsgründen ein Windsensor mit einbauen.

habe im Internet schon gesucht aber nicht gefunden.

hat jemand eine Idee?

Hallo Felix,

schau mal hier.
Du könntest ein Anemometer mit einem Fliehkraftschalter koppeln oder eine Windplatte mit einem Mikroschalter.

Gruß Detlev

Hallo!

Bietet denn der Hersteller des Fensterschließers keine Möglichkeit einen Windmesser mit anzuschließen ?
Das wäre nämlich sehr zu empfehlen,so vorzugehen.

Externe Geräte gibts viele. Problem ist das Ankoppeln an den Motor.
Ohne ausreichende Elektrokenntnisse wird man das nicht hinbekommen. Da muss man improvisieren können.

Vom Schaltgeräte-Anbieter „eltako“ gibt es das Universal-Steuergerät LWR 12 D-UC an das man den Windsensor WS anschließen kann. Da kann man die Windgeschwindigkeit einstellen bei der geschaltet (hier der Spindelmotor eingefahren werden soll).
nachfolgend muss man ein Schaltgerät (Relais) nachschalten, was das eigentliche Schalten des Motors vornimmt.

Kostet ca. 100 bis 120 € plus die Stunden die der Elektriker für  Verdrahtung und Anpassung aufwenden muss.

MfG
duck313

richtig gute Idee, wusste gar nicht das es so ein Schalter gibt, rein Technisch alles kein Problem sowas zu bauen.

Jetzt frage ich mich nur wie ich das so schalten kann, dass wenn die Temperatur trotzdem höher ist wie 20c* und die Fenster eigentlich wieder auf gehen wollen.
ich brauch eine Verzögerung von 10 minuten oder so, gibt es da ein Bauteil wo ich in diesen Schaltkreis einbauen kann??

Rein Technisch und von der Verständlichkeit ist das für mich kein Problem, da ich viel mit RC-Modellbau gemacht habe.

Hi Felix,

kannste mit so was was anfangen?

Gruß Detlev