Hallo!
Da ja nun gerade in Deutschland die Panik ob des sich nahenden Windes ausbricht, bin ich auf folgendes „Problem“ gestossen: In den deutschen Nachrichten wird immer von xxx km/h gesprochen. Hier in Norwegen heisst es immer „vind 15“ oder „vind 20“. Eine Freundin meinte letzten Montag, als der Sturm wirklich heftig war (laut TV „vind 15“) „Das ist nichts.“
Schon am letzten Freitag war der Wind hier verhältnismässig kräftig (für norwegische Verhältnisse), d.h. ein paar Strasse wurden wegen umstürzender Bäume gesperrt (im Gebirge), ein paar kleine Fähren eingestellt - nördlich von Bergen lief ein Öltanker auf Grund. Ich war zu dieser Zeit auf dem Wasser und es war wirklich heftig, aber das muss nichts heissen, denn ich bin allgemein seeuntauglich Laut Wetterbericht war der Wind 20. An der Ostküste rund um Kristiansand/Arendal war er wohl 25. Im TV gibt es nur 5er-Schritte.
Lange Rede, kurzer Sinn: Von was für einer Einheit sprechen wir hier? Welche Zahl ist mit der heute in Deutschland zu erwartenden vergleichbar?
Vielen Dank und liebe Grüsse von der metereologisch absolut unbegabten Lidscha
P.S.: Ich habe schon bei meiner Ankunft im September gesagt, dass der normale Wind, den es hier gibt (ich wohne 10km von der Küste weg), in Deutschland ständig Sturmwarnungen hervorrufen würde. Ausserdem ist der Regen hier sehr faszinierend. Er kommt aus allen Richtungen (wegen des Windes) und dauert oft nur wenige Minuten - dafür gibt es ihn mehrmals in der Stunde. Heute morgen war es hier so windstill wie seit Wochen nicht - Die Ruhe vor dem Sturm?!