Wine - emulierte Dateiendungen verknüpfen

Hallo,

ich habe Programm zum abspielen on Musik mit Wine emuliert und die benötigten Dateien kann ich auch mit der Desktopsuche finden bzw lokalisieren.

Nun meine Frage, ist es möglich, diese emulierten Dateien (*.bww) ins System zu integrieren, so daß beim anklicken der unter Wine emulierte Bagpipe Player startet? Sonst bekomme ich nur einen Text/Codemodus hin, der das Lied als Code darstellt, das jedoch hilft mir nicht sonderlich weiter.

Vielen Dank und viele Grüße,

Karsten

Nun meine Frage, ist es möglich, diese emulierten Dateien
(*.bww) ins System zu integrieren, so daß beim anklicken der
unter Wine emulierte Bagpipe Player startet?

Ins System? Dazu müsstest du zunächst mal erzählen, mit was für einer Systemumgebung du arbeitest. Die meisten Dateibrowser bieten eine Auswahl ‚Öffnen mit…‘, denen ein bestimmtes Programm - auch in Wine registrierte Windows-Programme - fest zugeordnet werden kann. Im Zweifel kannst du Bagpipe-Dateien auch einem eigenen Script zuordnen, welches einfach ‚/usr/bin/wine /bagpipe-pfad/bagpipe.exe $1‘ aufruft.

HTH
Schorsch

Hi Schorsch,

danke für Deine Antwort, ja, natürlich, das System ist Ubuntu 7.10 Gnome. Verzeih! Als Pfad zum Player habe ich

/home/karsten/.wine/drive_c/Programme/Bagpipe Player

ausgemacht undmit dem Script von Dir ein wenig ausprobiert, komme allerdings nicht recht weiter.

viele Grüße,

Karsten

Ins System? Dazu müsstest du zunächst mal erzählen, mit was
für einer Systemumgebung du arbeitest. Die meisten
Dateibrowser bieten eine Auswahl ‚Öffnen mit…‘, denen ein
bestimmtes Programm - auch in Wine registrierte
Windows-Programme - fest zugeordnet werden kann. Im Zweifel
kannst du Bagpipe-Dateien auch einem eigenen Script zuordnen,
welches einfach ‚/usr/bin/wine/bagpipe-pfad/bagpipe.exe $1‘
aufruft.

HTH
Schorsch

danke für Deine Antwort, ja, natürlich, das System ist Ubuntu
7.10 Gnome.

Gnome hab ich nun keine Ahnung von. Grundsätzlich ist der von mir vorgeschlagene Weg aber unabhängig von der Desktop-Umgebung, allenfalls mag es unter Gnome elegantere Methoden geben.

Als Pfad zum Player habe ich
/home/karsten/.wine/drive_c/Programme/Bagpipe Player

Hier kann es ein Problem geben. Leerzeichen musst du verschieden anpacken abhängig davon, ob sie in einem Pfad-Argument an den Wine oder in einem Argument an das von Wine aufgerufene Programm enthalten sind. Genauso ist die Art der Pfadangabe selbst unterschiedlich, abhängig davon, ob sie an wine oder an das aufgerufene Programm gerichtet ist.
Aufruf von wine und Übergabe des aufzurufenden Programms als Argument:

wine /home/karsten/.wine/drive\_c/Programme/Bagpipe\ Player

Beachte den Backslash im „Bagpipe\ Player“!
Und als Argument für den Player die Angabe der abzuspielenden Datei:

"c:\\Dokumente und Einstellungen\\karsten\\Eigene Dateien\\Bagpipe\\Demo Tunes.bww"

Beachte die Gänsefüßchen und die doppelten Backslashs. Dieses Argument wirst du in einem Script programmatisch erstellen müssen, der von mir zunächst empfohlene Direktaufruf aus einem Dateibrowser dürfte i. a. R. daran scheitern, dass Windowsprogramme mit unixoiden Pfadangaben nichts anfangen können.

Du musst die abzuspielende Datei also in einem der in wine angelegten virtuellen DOSoiden Laufwerke zur Verfügung stellen.

Der komplette Befehl zusammengesetzt:

wine /home/karsten/.wine/drive\_c/Programme/Bagpipe\ Player
 "c:\\Dokumente und Einstellungen\\karsten\\Eigene Dateien\\Bagpipe\\Demo Tunes.bww"

Gruss
Schorsch

Hi Schorsch,

danke nochmal für Deine ausführliche Antwort! Das ist ja fast anbetungswürdig! Ich werde gleich mal experimentieren…

…und vor allen Dingen werde ich jetzt anfangen meinem Sohn anstatt Bob Baumeister Linux-Befehel vorzulesen damit er nicht vor denselben Problemen steht wie ich. :wink:

Dir einen schönen Abend,

viele Grüße,

Karsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

…und vor allen Dingen werde ich jetzt anfangen meinem Sohn
anstatt Bob Baumeister Linux-Befehel vorzulesen damit er nicht
vor denselben Problemen steht wie ich. :wink:

Wine - emulierte Dateiendungen verknüpfen: können wir das schaffen?

Se „SCNR“ bastian

Wine - emulierte Dateiendungen verknüpfen: können wir das
schaffen?

Als absoluter Newbie mit/unter Linux würde ich als „Heppo, der depressive Lastkrahn“ antworten - Hm, Öhhh, na ja, vielleicht… Wenn überhaupt nur mit dem ganzen Team… :wink:

Grüße,

Karsten