Hi @ all,
2 Fragen:
Ich habe ein internes PC-Fax-Modem über eine eigene analoge Tel.-Leitung. Die Software ist WIN FAX pro 10.0
Ich habe ECM eingestellt und sonst alles auf Automatik.
Fast alle Gertäte antworten, Senden und Empfangen ist dann (je nach Zustand der Leitung, oft bis nach Übersee) problemlos.
Bei bisher drei Empfängern steht je ein großes Laser-Fax mit 14.400 Baudrate, und da passiert folgendes:
Anwählen, Parametertausch, Feststellen der günstigsten Baudrate, aber dann kein Senden. Wahlwiederholung mit geringerer Baudrate, wieder dasselbe.
Von den Empfängern höre ich dann, dass ihr Gerät antwortet, empfangen will aber nach dem Parametertausch keine Daten empfängt und dann die Verbindung abbricht.
Von anderen Geräten aber empfangen sie problemlos.
Kann ich irgend welche Einstellungen verändern, so dass die hochgezüchteten stationären Geräte nicht aufgeben?
WIN FAX pro 10.0 kann im Gegensatz zum 9.0 (das nicht mehr erhältlich ist) keine „Faxweiche“ simulieren, also mit keinem Anrufbeantworter zusammenspielen. Das ist natürlich doooof.
Die Firma weiß keinen Rat, außer: Anrufbeantworter abstellen. Klar. Super. Alle hören nur die Fax-Töne und legen auf.
Gibt es irgend eine Hard- / Softwarelösung, um mit dem Faxmodem und ARB (an der selben Dose) eine Weiche zu machen, die ankommende Faxe erkennt und Anrufer in Ruhe lässt?
Wer weiß Rat?
Danke!
Volkmar