dort wird zuerst φ = arc cos (…) ausgerechnet und danach 90° – φ gebildet, um den „richtigen“ Winkel zu bekommen, d. h. den zwischen der Gerade und der Ebene (anstatt des „falschen“ Winkels zwischen der Gerade und dem Ebenen_normalenvektor_).
Das ist aber unnötig umständlich: Man hätte statt arccos(…) einfach arc sin (…) ausrechnen können und damit gleich den richtigen Winkel bekommen.
In den Kommentaren heißt es, dass beides nicht verkehrt wäre.
Stimmt. Du bekommst nur mit arcsin den Winkel zwischen Gerade und Ebene (richtig), und mit arccos den Winkel zwischen Gerade und Ebenennormalenvektor (falsch; muss noch noch mit 90° – … richtig gemacht werden).