Hallo Ihr,
warum heisst es eigentlich rechter Winkel und nicht Linker ?
danke
PALLEX
moin…
zunächst einmal: recht hat nicht immer zwangsläufig mit den „Seiten“ Rechts und Links zu tun.
Vielmehr ist etwas gutes, nützliches, in gewissem Sinne Vollkommenes „recht“. Demnach müsste es wohl eher heißen: „Wieso recht und nicht link?“
Letztendlich bleibt es eine Bezeichnungsfrage, aber Euklid (einer der ursprünglichen Bezeichner lt. Wikipedia) hatte auch gute Gründe dafür, u.A.:
- Der rechte Winkel ist mit seinem Nebenwinkel immer kongruent
- Der Sinus des rechten Winkels ist 1, der Cosinus 0
- In einem Dreieck mit einem rechten Winkel gelten bestimmte Zusammenhänge bzgl. der Seitenlängen (Satz des Pythagoras)
War natürlich nur eine Vermutung, aber ich glaube auch nicht, dass du im Mathematik-Brett einen Geschichtsprofessor finden wirst, der dir das bis in die Ursprünge zurückverfolgen wird
mfG
Hallo PALLEX,
warum heisst es eigentlich rechter Winkel und nicht Linker ?
Wie schon angedeutet:
recht = richtig
link = falsch
http://de.wikipedia.org/wiki/Rechts#Etymologie
Ein „rechter Winkel“ ist also ein richtiger Winkel.
hat man den richtigen Winkel steht das Haus auch gerade.
MfG Peter(TOO)
hallöle peterle,
der linke winkel im dreieck hat doch auch 90 grad steht das haus da nicht auch gerade? mmh, versteh ich wie immer mal nicht so richtig.
PALLEX
Falsches Brett
Moin, Pallex,
der linke winkel im dreieck hat doch auch 90 grad
das ist eigentlich keine mathematische Frage, sondern eine der deutschen Sprache: Rechts und richtig haben nun mal die gleiche Wurzel, einfach weil die meisten Menschen Rechtshänder sind. Ungerecht, aber wahr: Links, linkisch, link (im Sinne von hinterhältig, falsch) haben auch den gleichen Stamm. Das gilt übrigens nicht nur im Deutschen, sondern auch in vielen anderen Sprachen.
Gruß Ralf
Hallo PALLEX
der linke winkel im dreieck hat doch auch 90 grad steht das
haus da nicht auch gerade? mmh, versteh ich wie immer mal
nicht so richtig.
Scheint mir auch so
Löse dich bei link und recht zuerst einmal von der Angabe der jeweiligen Seite.
Ein Richter kann Recht sprechen, auch wenn er Linkshänder ist.
Recht kommt von Richtig.
Dann gibt es linke Typen.
Das ist jemand der falsch zu dir ist, dich hintergeht, auch wenn das ein Rechtshänder ist.
Wenn du einen Stab in den Boden steckst und die Sonne Scheint, bewegt sich der Schatten nach rechts, wenn du die Sonne im Rücken hast. Der Schatten bewegt sich „richtig“.
Hast du die Sonne vor dir bewegt sich der Schatten nach links, also falsch rum.
Da die meisten Leute Rechtshänder sind, wurde aus der „richtigen Hand“ die Rechte und somit wurde Rechts zur Ortsangabe.
Die „falsche Hand“ wurde zur Linken.
Und in deinem Dreieck, kann auch der RechteWinkel auf der linken Seite sein
Wenn wir eine Waagrechte Ebene haben und nun Senkrecht einen Stab aufstellen wollen, gibt es nur einen Winkel (90°) der richtig ist.
Der Stab steht genau dann senkrecht, wenn man 360° um den Stab überall diese 90° zwischen Stab und Ebene hat.
MfG Peter(TOO)
hallo P.
aah jetzt ja, haste den Groschen fallen hörn,
danke nochmal,
PALLEX