Winkelfunktion

hey hey,

warum sind 2 pi = 360°

wie ist man darauf gekommen?

Danke für eure Antworten!

LG

moin;

wenn man es genau nimmt, ist es nicht das Gleiche. 2pi ist eine reelle Zahl, 360° beschreibt einen Winkel.

Man ist übrigens gar nicht darauf gekommen, sondern die Einheit ‚°‘ ist einfach so definiert, dass sie den 360-ten Teil eines Vollwinkels beschreibt.

Wenn man sich nun die beiden Werte ansieht, wird schnell klar, wie dieser Zusammenhang erklärbar wird:
Der Umfang eines Kreises wird über 2*pi*r berechnet, der Umfang des (vollen) Einheitskreises ist demzufolge 2pi.
Der Winkel, der auf diesen Kreis ‚abbildet‘, ist 360° groß.

Also: Bei der Angabe in reellen Zahlen ist die Länge des dazugehörigen Kreisbogens gemeint, bei der Angabe in Grad (°) sozusagen in Relation zum Vollwinkel.

mfG

P.S.: Das nächste Mal bitte die Suchfunktion benutzen! :X

Da fällt mir noch was ein:

was bedeutet RADIAN und DEGREE?
und wann benutzt man was?

MFG

Moin,

was bedeutet RADIAN und DEGREE?

Der Radiant ist eine dimensionslose Zahl, die einen Winkel beschreibt. Sie wird Radiant genannt, um sie von dem Grad-Maß zu unterscheiden.
Wenn man im Bogenmaß rechnet, rechnet man eben mit diesen Zahlen (Radianten), wenn man im Grad-Maß rechnet, rechnet man mit Gradzahlen. Je nachdem, in welchem Maß, muss man im Taschenrechner zwischen den Einstellungen RADIANT (Bogenmaß) oder DEGREE (Gradmaß) wechseln.
2pi ist also ein Radiant.
360° ist eine Gradzahl.

Grüße Marco

Wer lesen kann …
Die gleiche Frage wurde vor vier Tagen gestellt.

B2.

[MOD] Zu wegen doppelt
Um die Diskussion nicht doppelt zu haben, habe ich diesen Thread abgeschlossen.

Wer weiter diskutieren will, kann das im Thread „pi = 180°“ vom 7.1. tun.

Gruß

Kubi