Winkelfunktionen

Mein Gott, jetzt helft dem Mädel doch!
Hallo,

sorry, dass ich erst jetzt schreibe, aber ich schau hier nur noch selten rein.

Gibt’s 'ne Formel?

Selbstverständlich:

 ∞ 1\*3\*5\*...\*(n-1) 
α = arcsin x = ∑ --------------------- x<sup>2n+1</sup>
 n=0 2\*4\*....\*(2n)\*(2n+1)

So, und jetzt einfach nur x = 4/5 einsetzen und ausrechnen.

Viel Spaß
Oliver

Hallo

http://de.wikipedia.org/wiki/Sinus#Definition_als_Ta…
http://de.wikipedia.org/wiki/Arcsin
http://de.wikipedia.org/wiki/Arkuskosinus

jeweils Stichwort Taylorreihe.

Ausführlicher und mit mehr Hintergrund: (fast) alle Bücher mit dem Titel „Analysis X“ (z.b. Amann/Escher, Analysis I; Heuser, Lehrbuch der Analysis, Teil I).

Gruss Urs

Hai, Urs,

jeweils Stichwort Taylorreihe.

Ja, auf die bin ich inzwischen mehrfach gestoßen worden…

Ausführlicher und mit mehr Hintergrund: (fast) alle Bücher mit
dem Titel „Analysis X“ (z.b. Amann/Escher, Analysis I; Heuser,
Lehrbuch der Analysis, Teil I).

Da hab ich ja noch einiges vor mir…
Egal - ich will da jetzt durch!
Ich hoffe, Du wirst auch bei weiteren Fragen meinerseits antwortbereit sein.

Gruß
Sibylle

Hai, Oliver,

sorry, dass ich erst jetzt schreibe, aber ich schau hier nur
noch selten rein.

schau halt öfter…ich hab bestimmt noch die eine oder andere Frage

Selbstverständlich:

*zusammenzuck**blinzel*
da klatscht der Mensch mir doch tatsächlich einfach die Formel hin…
Jetzt muß ich nur noch dahinterkommen, warum auch Du mir die Formel für den Arcsin gegeben hast - aber das krieg ich alleine raus

Dankeschön

Viel Spaß

Wie meinst’n das?*mißtrauisch-kuck*

Gruß
Sibylle

Formel zum Selberrechnen
Hallo,

*zusammenzuck**blinzel*
da klatscht der Mensch mir doch tatsächlich einfach die Formel
hin…

Was hast du denn erwartet? Du wolltest doch wissen, wie man es ausrechnen kann.

Dir kann man es aber auch nicht recht machen…

Jetzt muß ich nur noch dahinterkommen, warum auch Du mir die
Formel für den Arcsin gegeben hast - aber das krieg ich
alleine raus

Ganz einfach, weil

sin α = x α = arcsin x

Viel Spaß

Wie meinst’n das?*mißtrauisch-kuck*

Naja, das Ausrechnen einer unendlichen Summe dauert halt schon das ein oder andere Minütchen - und wenn ich dich an dein Statement erinnern darf:

ich will aber nicht den Taschenrechner nehmen - ich will selber *aufstampf*

Na, dann mal los! :wink:

Gruß
Oliver

Selbstverständlich:

? 1*3*5*…*(n-1)
? = arcsin x = ? ---------------------
x2n+1
n=0 2*4*…*(2n)*(2n+1)

*grins*
Du berechnest den arcsin also immer mit ner unendlichen Potenzreihe im Kopf, mh?
Klaro :wink:

Korrektur
Ich seh grad, dass mir ein Tippfehler unterlaufen ist. Es muss natürlichen heißen:

 ∞ 1\*3\*5\*...\*( **2** n-1)
α = arcsin x = ∑ --------------------- x<sup>2n+1</sup>
 n=0 2\*4\*....\*(2n)\*(2n+1)

Hai, Oliver,

Was hast du denn erwartet? Du wolltest doch wissen, wie man es
ausrechnen kann.

Dir kann man es aber auch nicht recht machen…

Doch…dochdoch! Ist schön so, ist toll so - ich hab nur nicht damit gerechnet, nach den vielen Links…

Ganz einfach, weil

sin α = x α = arcsin x

Ahhja…

Naja, das Ausrechnen einer unendlichen Summe dauert
halt schon das ein oder andere Minütchen - und wenn ich dich
an dein Statement erinnern darf:

ich will aber nicht den Taschenrechner nehmen - ich will selber *aufstampf*

Na, dann mal los! :wink:

*grien* Dacht ich mir doch, daß Du das so meinst… ich hab für heute Abend schon ein paar Stunden Mathe-Fun eingeplant.

Gruß
Sibylle

Du berechnest den arcsin also immer mit ner unendlichen
Potenzreihe im Kopf, mh?

Selbstverständlich! Ich war allerdings auch auf einer bayerischen Grundschule…