Hai, Mathe-Profis,
ich brauch schon wieder mal 'ne Entwirrung. Diesmal geht’s um die schon genannten Winkelfunktionen.
Nehmen wir ein schlichtes Beispiel: ein Dreieck mit den Maßen 3, 4 und 5. Die Gegenkathete zu alpha sei 4
In dem Buch steht
Gegenkathete
sin alpha = ------------
Hypothenuse also
4
sin alpha = ---
5
4 durch 5 auszurechnen, ist ja nun nicht gerade die Hürde
Nur, mit dem Ergebnis komm ich zu meinem Problem: was mach ich nun mit der 0,8? In einer Tabelle suchen, klar (~53°10’), aaaber…
Wie komm ich rechnerisch auf die Gradzahl von alpha?
Gibt’s 'ne Formel?
Gruß
Sibylle
(wo man überall merkwürdige Lücken findet, wenn man Schulstoff wieder auffrischen will)