Hallo Experten,
als Linux-Newbie hab ich mal ne Frage: Kann es wirklich sein, dass mein connexant ambit soft 56k modem nicht unter linux tut? Da muss es doch was geben… Bin für jeden tipp dankbar, und wie gesagt ich bin newbie, denkt also nicht dass eure info überflüssig ist…
Danke im vorraus…
als Linux-Newbie hab ich mal ne Frage: Kann es wirklich sein,
dass mein connexant ambit soft 56k modem nicht unter linux
tut?
Ja. Die Chancen sind groß.
Da muss es doch was geben…
Ganz einfach: Du gehst zum Hersteller und sagst, Du brauchst dringend einen Treiber. Er würd ihn Dir gerne schrieben - gegen einen signifikanten Geldbetrag. Breisgünstiger - und nicht billiger - ist es, vernünftige Hardware zu kaufen.
Bin für jeden tipp dankbar,
An einen Windows-Trottel verkaufen, sich hämisch ins Fäustchen lachen und für das Geld ein großes Taschentuch kaufen, in das Du den " Ich-werde-nie-mehr-Schrott-Hardware-kaufen -Knoten" machst.
und wie gesagt ich bin newbie, denkt also nicht dass eure info
überflüssig ist…
Winmodems sind verdammt überflüssig. Win-Drucker auch. Alles was mit „Win“ anfängt eigentlich.
Danke im vorraus…
Bitte
Se „http://www.linmodems.org/“ bastian
als Linux-Newbie hab ich mal ne Frage: Kann es wirklich sein,
dass mein connexant ambit soft 56k modem nicht unter linux
tut?Ja. Die Chancen sind groß.
Da muss es doch was geben…
Ganz einfach: Du gehst zum Hersteller und sagst, Du brauchst
dringend einen Treiber. Er würd ihn Dir gerne schrieben -
gegen einen signifikanten Geldbetrag. Breisgünstiger - und
nicht billiger - ist es, vernünftige Hardware zu kaufen.Bin für jeden tipp dankbar,
An einen Windows-Trottel verkaufen, sich hämisch ins Fäustchen
lachen und für das Geld ein großes Taschentuch kaufen, in das
Du den
" Ich-werde-nie-mehr-Schrott-Hardware-kaufen -Knoten"
machst.
Schon komisch, wenn das Modem unter Windows dann laufen würde, es aber unter Linux nicht läuft, dann ist immer die Hardware schuld, aber niemals dieses göttliche, unfehlbare OS???
Also wirklich, das kannst Du doch net ernst meinen???
sag mal, in was für einer Welt von Schubladendenkern lebst Du eigentlich???
und wie gesagt ich bin newbie, denkt also nicht dass eure info
überflüssig ist…Winmodems sind verdammt überflüssig. Win-Drucker auch. Alles
was mit „Win“ anfängt eigentlich.
s.o.
ach ja… und solche kommentare sind es auch:smile:)
Danke im vorraus…
Bitte
Se „http://www.linmodems.org/“ bastian
Schon komisch, wenn das Modem unter Windows dann laufen würde,
es aber unter Linux nicht läuft, dann ist immer die Hardware
schuld, aber niemals dieses göttliche, unfehlbare OS???
Ja.
Also wirklich, das kannst Du doch net ernst meinen???
Doch.
sag mal, in was für einer Welt von Schubladendenkern lebst Du
eigentlich???
In der Realität.
Am 1.4. in einer Silizium-Klitsche gehört
========================================
Marketing-Leiter: Ey, wir gehen bald plaite. Wir müssen was bringen. Was alle haben wollen. Billich mussses sein.
Technikfuzzi: Ich habe noch so’n paa DA/AD-Wandler rumliegen, die patschen wir auf eine Platine und unser Software-Sklave macht einen Treiber dazu, dann pfeift dass voll wie ein Modem. Frisst zar ziemlich Prozessorleistung, aber egal, die Leute von heute haben ja ohnehin zuviel davon.
Marketing-Leiter: Was? den kram können wir noch verbauen? Ich hatte das schon im Budget für Sondermüll eingeplant. Was ist, wenn diese illegale Müllentsorgung herauskommt?
Technikfuzzi: kein Problem: wie löten das komischg zusammen, kleben merkwürdiege Aufkleber auf die Chips und halten die Spezifikationen für Treiber (den liefern wir ja für Windows 94 gleich mit) und die Chips geheim und drucken auf die Packung: „Für Windows 93 optimiert“. dann kommt auch niemend megr auf die Idee, und nach Treibern zu nerven, sobald Windows XP draußen ist und wir können unseren nächsten Restposten verhökern.
Marketing-Leiter: Klingt gut. Andere Betriebssysteme nutzt ja keiner.
Technikfuzzi: Linux? Ähh… Ja. – wenn wir den Hackern verraten, was wir verlötet haben, sitzen wir im Bau. Und selber Treiber schreiben?!? Mein Internet geht nichteinmal mit Linux 7.4…
========================================
Noch Fragen?
Sebastian
[…]
Schon komisch, wenn das Modem unter Windows dann laufen würde,
es aber unter Linux nicht läuft, dann ist immer die Hardware
schuld, aber niemals dieses göttliche, unfehlbare OS???
Also wirklich, das kannst Du doch net ernst meinen???
Doch. Allerdings hast Du in der Tat von Hardware keine Ahnung. Darum ist es auch verständlich, dass Du Dir Elektroschrott als Modem oder Drucker verkaufen lässt.
Diese im Plastik eingeschweissten Schrottstücke als „Hardware“ zu bezeichnen, ist stark übertrieben. Die wichtigen Komponenten wie den Codec z.B. hat man komplett auf im Rechner laufende Software verbannt. Die schreibt man passenderweise nur für Winblöd. Vor allem deshalb, weil dieses Hausfrauensystem mit der Rechenleistung moderner CPUs anscheinend nichts anfangen kann. Da kann man dann ruhig stumpf Druckseiten und Modemfunktionen ausführen lassen.
Deshalb auf Linux zu schimpfen zeugt von kompletter Inkompetenz.
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sein **** halten!
Gruß
Fritze
[…]
Schon komisch, wenn das Modem unter Windows dann laufen würde,
es aber unter Linux nicht läuft, dann ist immer die Hardware
schuld, aber niemals dieses göttliche, unfehlbare OS???
Also wirklich, das kannst Du doch net ernst meinen???Doch. Allerdings hast Du in der Tat von Hardware keine Ahnung.
Darum ist es auch verständlich, dass Du Dir Elektroschrott als
Modem oder Drucker verkaufen lässt.Diese im Plastik eingeschweissten Schrottstücke als „Hardware“
zu bezeichnen, ist stark übertrieben. Die wichtigen
Komponenten wie den Codec z.B. hat man komplett auf im Rechner
laufende Software verbannt. Die schreibt man passenderweise
nur für Winblöd. Vor allem deshalb, weil dieses
Hausfrauensystem mit der Rechenleistung moderner CPUs
anscheinend nichts anfangen kann. Da kann man dann ruhig
stumpf Druckseiten und Modemfunktionen ausführen lassen.Deshalb auf Linux zu schimpfen zeugt von kompletter
Inkompetenz.
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sein **** halten!
-))) Ich habe gehört, dass Linux so toll sein soll, warum gibts dann nicht irgendwo nen tollen Treiber für das Gerät???
Ja klar: Linux kann alle Komponenten eines Systems voll ausreizen. Aber wofür???
Ich bin nicht so der Linux kenner, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, warum man mit Linux was ausreizen möchte(Ich finde es übrigens traurig, dass man für eine Suse ftp installation mehr als 32 MB RAM braucht!!!)
Gruß
Fritze
Schon komisch, wenn das Modem unter Windows dann laufen würde,
es aber unter Linux nicht läuft, dann ist immer die Hardware
schuld, aber niemals dieses göttliche, unfehlbare OS???Ja.
Also wirklich, das kannst Du doch net ernst meinen???
Doch.
sag mal, in was für einer Welt von Schubladendenkern lebst Du
eigentlich???In der Realität.
Am 1.4. in einer Silizium-Klitsche gehört
========================================
Marketing-Leiter: Ey, wir gehen bald plaite. Wir müssen
was bringen. Was alle haben wollen. Billich mussses sein.Technikfuzzi: Ich habe noch so’n paa DA/AD-Wandler
rumliegen, die patschen wir auf eine Platine und unser
Software-Sklave macht einen Treiber dazu, dann pfeift dass
voll wie ein Modem. Frisst zar ziemlich Prozessorleistung,
aber egal, die Leute von heute haben ja ohnehin zuviel davon.Marketing-Leiter: Was? den kram können wir noch
verbauen? Ich hatte das schon im Budget für Sondermüll
eingeplant. Was ist, wenn diese illegale Müllentsorgung
herauskommt?Technikfuzzi: kein Problem: wie löten das komischg
zusammen, kleben merkwürdiege Aufkleber auf die Chips und
halten die Spezifikationen für Treiber (den liefern wir ja für
Windows 94 gleich mit) und die Chips geheim und drucken auf
die Packung: „Für Windows 93 optimiert“. dann kommt auch
niemend megr auf die Idee, und nach Treibern zu nerven, sobald
Windows XP draußen ist und wir können unseren nächsten
Restposten verhökern.Marketing-Leiter: Klingt gut. Andere Betriebssysteme
nutzt ja keiner.Technikfuzzi: Linux? Ähh… Ja. – wenn wir den Hackern
verraten, was wir verlötet haben, sitzen wir im Bau. Und
selber Treiber schreiben?!? Mein Internet geht nichteinmal mit
Linux 7.4…========================================
Noch Fragen?
Hast Du eigentlich Freunde???
Sebastian
-))) Ich habe gehört, dass Linux so toll sein soll, warum gibts dann nicht irgendwo nen tollen Treiber für das Gerät???
Gewöhn Dir mal Smilies am Anfang einer W-W-W-Zeile ab. Das sieht so aus, als hätte ich den Käse geschrieben!
Ja klar: Linux kann alle Komponenten eines Systems voll
ausreizen. Aber wofür???
Also ich kann mit meinen Systemresourcen sinnvolle Dinge tun (z.B. komplexe numerische Simulationen durchführen) und bin froh, wenn die CPU nicht unnötig belastet wird.
Ich bin nicht so der Linux kenner, aber ich kann mir nicht
wirklich vorstellen, warum man mit Linux was ausreizen
möchte(Ich finde es übrigens traurig, dass man für eine Suse
ftp installation mehr als 32 MB RAM braucht!!!)
Tja, dein Hirn ist vom vielen Wintendo-Spielen ins Steißbein abgerutscht, darum fällt Dir partout nicht ein, das man Computer zu mehr als Gameboy-Ersatz und Schreibmaschine benutzen kann.
Ich finde es viel trauriger, dass man unter Windows9x/ME nicht mehr als 512MB Speicher nutzen kann. Falls es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte: PCs mit weniger als 64MB RAM findet man heute äußerst selten.
Und wenn doch, dann will man dort bestimmt keine SuSE per FTP installieren, sondern ein schlankes embedded-Linux (und ganz sicher nicht Windows CE).
Warum es für Windows -Hardware unter Linux keine Treiber gibt, musst Du nicht die Linux-Freunde sondern die „Hardware“ Hersteller fragen. Die halten ihre streng geheimen HiTech Schnittstellen und Protokolle streng unter Verschluss.
Gruß
Fritze
-))) Ich habe gehört, dass Linux so toll sein soll, warum gibts dann nicht irgendwo nen tollen Treiber für das Gerät???
Gewöhn Dir mal Smilies am Anfang einer W-W-W-Zeile ab. Das
sieht so aus, als hätte ich den Käse geschrieben!Ja klar: Linux kann alle Komponenten eines Systems voll
ausreizen. Aber wofür???Also ich kann mit meinen Systemresourcen sinnvolle Dinge tun
(z.B. komplexe numerische Simulationen durchführen) und bin
froh, wenn die CPU nicht unnötig belastet wird.Ich bin nicht so der Linux kenner, aber ich kann mir nicht
wirklich vorstellen, warum man mit Linux was ausreizen
möchte(Ich finde es übrigens traurig, dass man für eine Suse
ftp installation mehr als 32 MB RAM braucht!!!)Tja, dein Hirn ist vom vielen Wintendo-Spielen ins Steißbein
abgerutscht, darum fällt Dir partout nicht ein, das man
Computer zu mehr als Gameboy-Ersatz und Schreibmaschine
benutzen kann.
Öhm ja hast recht… Linux ist ein FreaX System für jene Geeks, die eben nichts anderes zu tun haben, als … naja… nicht mein Problem:smile:
Ich finde es viel trauriger, dass man unter Windows9x/ME nicht
mehr als 512MB Speicher nutzen kann. Falls es Dir noch nicht
aufgefallen sein sollte: PCs mit weniger als 64MB RAM findet
man heute äußerst selten.Und wenn doch, dann will man dort bestimmt keine SuSE per FTP
installieren, sondern ein schlankes embedded-Linux (und ganz
sicher nicht Windows CE).
Ich hab mal gehört Linux soll nicht so hardwarehungrig sein!?
Das böse Windows läuft auf dem Laptop ohne Probleme (beim ersten Versuch!?)
Warum es für Windows -Hardware unter Linux keine
Treiber gibt, musst Du nicht die Linux-Freunde sondern die
„Hardware“ Hersteller fragen. Die halten ihre streng geheimen
HiTech Schnittstellen und Protokolle streng unter Verschluss.
UUps ja stimmt:smile:
Naja, wenigstens läuft meine SBlive jetzt )))))))))))))))
juhuuu (was mich bei meinem Laptop Problem allerdings noch immer net weiterbringt:frowning:(
Gruß
Fritze
[…]
Öhm ja hast recht… Linux ist ein FreaX System für jene Geeks,
die eben nichts anderes zu tun haben, als … naja… nicht
mein Problem:smile:
Aha. Naja, Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler generell als „FreaX“ zu bezeichnen, ist etwas mit dem Holzhammer, oder?
Stellt sich mir die Frage (und damit soll diese Trollfütterung meinerseits beendet sein), wieso ausgerechnet Du Dich mit diesem System auseinandersetzt. Lass es doch einfach bleiben und behalte Dein tolles Windows. Es zwingt Dich niemand, wenn Du damit gut klarkommst.
Gruß
Fritze
Aha. Naja, Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler
generell als „FreaX“ zu bezeichnen, ist etwas mit dem
Holzhammer, oder?
Und die generell als Nixnuz-User zu deklarieren ist wohl Wunschdenken…
Gruss, Lutz
Noch Fragen?
Hast Du eigentlich Freunde???
Ja. Hat das was mit Linux zu tun?
Hallo
Winmodems sind allgemein eine schlechte lösung auch unter Windows.
Um kosten zu senken wird in ein Winmodem nur das Minimum an Hardware gepackt und der Rest muss dann dein PC übernehmen. Nicht gerade die feine englische Art. Du bezahlst zwar weniger aber vergibst dann wieder teure (wichtige) Rechenleistung.
Also: wenns nicht geht, ab in den Sondermüll! auch unter Windows
Gruss Tino
ja
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Aha. Naja, Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler
generell als „FreaX“ zu bezeichnen, ist etwas mit dem
Holzhammer, oder?Und die generell als Nixnuz-User zu deklarieren ist wohl
Wunschdenken…
Ich weiss ja nicht, wann Du das letzte Mal einen Blick an deutsche Hochschulen in den genannten Fachbereichen riskiert hast. Mir kam es so vor, als wären dort fast alle voll auf Unix/Linux. Windows findest Du dort nicht einmal in den Studenten-Rechnerpools.
Auch in der Industrie setzt man sehr viel auf Unix-artige Systeme (QNX ist z.B. sehr beliebt) und immer weniger auf NT.
Heftige EDA tools wie Cadence, Spice etc. laufen am besten in einer soliden Umgebung.
Ich glaube, Windows ausserhalb des Heimanwender- und Office- Milleus zu plazieren ist gerade das große Problem für die Jungs und Mädels aus Redmond. Dort ist eher der Wunsch der Vater des Gedanken.
Gruß
Fritze