hey,
Hey auch. Nichts gegen deine PC-Hobbykenntnisse, aber vieles von dem was du geschrieben hast, ist so nicht richtig oder allenfalls eine Halbwahrheit…
In „Dokumente und Einstellungen“ liegt viel Müll mit dem ein
ONU garnichts anfangen kann…,
In „Dokumente und Einstellungen“ liegen quasi alle Dateien des Benutzers. Dort drin sind alle Benutzerordner mit „Eigene Dateien“, „Eigene Bilder“, dort ist dein Desktop drin usw usf.
mal abgesehn davon, dass da
der Schädling auch drin sein kann.
Deshalb schrieb ich auch, dass er wenn möglich *.exe, *.dll usw ausschließen soll.
Temporäre Dateien etc. zu sichern ist recht wertlos.
Ausserdem hat der Schädling ihre
Einstellungen verändert, was eine Sicherung der Einstellungen
noch sinnloser macht.
Du kopierst ja auch nicht den gesamten Inhalt der Sicherung zurück, sondern nur die Teile die du brauchst. Es geht ja erstmal darum, die Daten zu sichern, und da sich der OP offensichtlich damit nicht auskennt, soll er erstmal alles sichern, bevor was übersehen wird und hernach das Geschrei noch größer ist.
Das Einzige was man von diesem Order „retten“ könnte, sind
Speicherstände von Spielen,
Häh, wie bitte??
In dem Ordner „Dokumente und Einstellungen“ befinden nicht nur irgendwelche Spielstände, da befindet sich dein Desktop mit allen darauf befindlichen Dateien, da befindet sich dein „Eigene Dateien“ oder usw usf…
da manche sich in diesem Ordner im Benutzerprofil einnisten,
anstatt im Spieleordner.
Spielestände im Spieleordner zu speichern macht heute faktisch kein Spiel mehr und das ist auch gut so, denn das ist Unsinn und entstammt noch einer Zeit, als PCs reine Single-User Systeme waren. Alle Benutzerdaten und damit auch Spielstände sollten im Benutzerprofil abgelegt werden, wo sie auch hingehören. Im übrigen System außerhalb seines Benutzerordners sollte der normale Benutzer im Idealfall nicht mal Schreibrechte haben!
Wichtigere Daten wären imho Emails, Favoriten, Eigene Dateien.
Ja, und jetzt darfst du 3x raten wo diese Sachen liegen:
Unter „Dokumente und Einstellungen“… mann mann mann
ad6fcba534678273ab878b6a98a0
Dieser Ordner gehört eher zum Schädling…
Das ist eine reine Vermutung. Wieso sollte der Schädling seinen Ordner ausgerechnet gut sichtbar unter C:\ ablegen?
allein dass er mit
AD anfängt ist schon auffällig genug in Verbindung mit einem
Browserhijacker, der ja Werbung anzeigt… „ad“ kommt von
„advertisement“.
Also bitte, das ist jetzt purer Unsinn. Der Ordnername ist eine hexadezimale Zahl. Deswegen kommen dort nur die Zahlen 0-9 und die Buchstaben a-f vor. Mit „advertisement“ hat das überhaupt nichts zu tun.
Bei Neuinstallation würde ich die Partition löschen und auf
der Festplatte zwei erstellen. Eine für Windows und eine für
Daten. Dann kann man nämlich alles was man aufheben möchte auf
D:\ kopieren/sichern und bei neuerlichem Schädlingsbefall
einfach c:\ ohne grossen Aufwand formatieren.
Das ist natürlich eine gute Vorgehensweise. Aber erstmal soll er seine Daten sichern, das weitere sieht man dann schon. Beim Neuaufsetzen sind ja noch jede Menge andere Sachen zu beachten.