WinSock

Hallo,
kann jemand mir sagen wie ich ein Programm in C/C++/JAVA (Win98/WinNT) schreiben kann,
das:

  1. aktuelle TCP/IP Verbindungen analysiert ( wie NetStat ) und wenn eine bestimmte Internetadresse da ist, ein Programm aufgerufen wird,
  2. resident im Speicher bleibt.

In diesem Gebiet (WinSock Programmierung) habe ich leider keine Erfahrungen und ein Beispielcode wäre mir ganz recht.
Ich danke euch im voraus.

Gruß Nikolai.

In diesem Gebiet (WinSock Programmierung) habe ich leider
keine Erfahrungen und ein Beispielcode wäre mir ganz recht.
Ich danke euch im voraus.

hmm, was mir dazu einfällt:

geh ma auf http://netgroup-serv.polito.it/windump/
und saug dir das windump. Das ist die Windowsversion vom TCPDUMP. Wenn du deine IP per „windump.exe host 1.2.3.4“ übergibst, wird er bei Traffic über diese IP eine Ausgabe erzeugen. Das Programm benutzt einfache Standartausgabe, die sollte man über eine Pipe in ein anderes Programm umleiten lassen. Die Ausgabe vom Dumper kommt dann per Standarteingabe in der (C++)-Programm. Dann musst du nur mit cin den text auswerten und ein Programm mit ShellExecute starten.
Mächtig umstädlich, aber könnte funktionieren.

Mit Winsock sollte es auch gehen glaub ich, aber erst ab winsock 2.0

cu
Steffen

In diesem Gebiet (WinSock Programmierung) habe ich leider
keine Erfahrungen und ein Beispielcode wäre mir ganz recht.
Ich danke euch im voraus.

Mit Winsock sollte es auch gehen glaub ich, aber erst ab
winsock 2.0

Hmmmm, afaik kommt man mit der WinSock nicht an die TCP-Header ran - oder doch?!