Hi
ich habe mir einen Satz Winterräder für mein Rad angeschafft …
jetzt frage ich mich was mehr Sinn macht:
Spikesräder draufbauen und Ritzelpaket auf die Winterräder migrieren und Kette beibehalten sommer wie winter - dann blieben der Verschleiss bei beidem konstant.
oder
Spikesräder draufbauen und eigenes Ritzelpaket (das Ältere) auf den Winterräder montieren, eine Kette (die Ältere) nur für den Winterbetrieb nehmen, für die (bessere Felgen) Sommerräder eine neue Kassette mit neuer Kette holen und diese Zuordnung beibehalten?
oder
alles egal, je eine Kassette drauf und eine Kette sommer wie Winter drauf geritten bis sie Probleme macht?
oder irgend was innovatives Neues als Idee?
Ich werde nicht superviel im Winter fahren, möchte aber nicht jedesmal drüber nachdenken müssen…
Irgendwann steht ein komplettes Winterfahrzeug mit ner mittelmässigen robusten Ausstattung da, aber meine derzeitigen 2t und dritt-Räder sind mir zu schade.
pita