Wintergarten und Balkon zusammen anbauen

Hallo,
wir möchten unser zweigeschossiges Haus sanieren und umbauen. Im Zuge der Umbauarbeiten soll an das freistehende Haus, welches bisher über keine Anbauten wie Balkone etc. verfügt, ein Wintergarten angebaut werden. Dieser ist als Wohnraumerweiterung gedacht.
Nun überlege ich, ob man oberhalb des Wintergartens einen Balkon anbringen könnte. So das dieser für den Wintergarten zu 2/3 der Fläche als Bedachung dient, wie auch umgekehrt der Rahmen des Wintergartens dem Balkon als Ständerwerk dienen könnte.

Ich bin Laie, erhoffe mir dabei dabei folgende Vorteile:

  • baulich/preislich: Der Mehraufwand den Rahmen des Wintergartens als Tragwerk für den Balkon zu verstärken ist geringer als einen sepreraten Balkon alleine anzubauen. Somit müßten die Kosten für die Kombilösung zwar etwas höher als für den Wintergarten alleine, aber deutlich geringer als für den Wintergarten und einen seperaten Balkon sein.
  • Beschattung/ Licht: Da das Wintergartendach nur zu 1/3 aus Glas besteht kann der Aufwand für die Beschattung wesentlich geringer ausfallen, gleiches gilt auch für den Reinigungsaufwand des Daches. Trotzdem ist, der für die Atmosphäre so wichtige Lichteinfall von schräg oben, gegeben.

Was sagt ihr dazu?
Ralph

Hallo Ralph,

ich habe das etwa so gemacht wie es beschrieben wurde. Allerdings ist die Terrassenfläche das komplette Wiga-Dach. Ich bin sehr zufrieden damit, weil die Beschattung recht einfach ist.
Wenn Du willst kann ich Dir ja ein Foto schicken.
Brauche nur Deine e-mail-Adresse.
Meine ist: [email protected]

Gruß Frank

Hallo,
wir möchten unser zweigeschossiges Haus sanieren und umbauen.
Nun überlege ich, ob man oberhalb des Wintergartens einen
Balkon anbringen könnte. So das dieser für den Wintergarten zu
2/3 der Fläche als Bedachung dient, wie auch umgekehrt… :Was sagt ihr dazu?
Ralph

Gute Idee, lass aber einen Statiker ran und ohne Baugenehmigung gleich gar nicht. Hier sind zu viele bautechnische Fehler möglich, die das ganze im nachhinein scheitern lassen. - Ansonsten super Sache!
Eine zusätzliche Idee von mir (hab ich so gemacht): Statt der weitverbreitet üblichen Doppel- oder Dreifachstegplatten auf dem Dach nimm Dachfenster mit Rolläden. Da hast Du Lüftung, Dämmung und Beschattung in einem zu annehmbarem Preis.
Gruß Bernd
Falls du noch Fragen hast [email protected]