Winterhimmel klarer?

Hallo,

es ist ja so, dass man in klaren Winternaechten mehr Sterne sieht.
Man sagt, dass der Himmel klarer ist, aber warum ist er das?
Habe schon hin und herueberlegt, ob es was mit der Temperatur und somit der Dichte der Luft zu tun hat oder mit der Luftfeuchte, komme aber zu keinem plausiblen Ergebnis…

Also warum ist die Winternacht denn jetzt klarer als die Sommernacht?

danke schonmal

Moin, ghosty,

warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen, deshalb sind Sommernächte selten so klar wie eine Winternacht.

Gruß Ralf

Hallo Ghosty,

Man sagt, dass der Himmel klarer ist, aber warum ist er das?

wie Ralf schon sagte sind weniger Streugüter (vulgo Wassertröpfchen aber auch weniger Staubpartikel) in der Luft und Winternächte sind schlicht dunkler als Sommernächte.

Gandalf

Hallo Sternegucker,

ich glaube auch (auch!) dass im Winter mehr als im Sommer die suedliche Haelfte des umgebenden Raumes sichtbar wird. Vor vielen Jahren habe ich suedlich des Aequartors gelebt und da sind viel mehr Sterne zu sehen als auf der Nordhalbkugel.

Es soll sich einer der Sternegucker dazu aeussern.

Gruesse Rudolf

Hallo,

es hämgt mit den klimatischen Begebenheiten des Winters zusammen. Durch Bodenfrost und Frosttemperaturen steigen weniger Staubpartikel auf als im Sommer. Die Atmosphäre nimmt weniger Schmutz auf und bleibt so klarer.
Gruß Micha

Danke fuer die Antworten :smile:

Hallo,

Man sagt, dass der Himmel klarer ist, aber warum ist er das?

ergänzend zu den bisherigen Antworten: es gibt auch mehr Niederschläge (die die Atmosphäre teilweise vom Staub und befreien) als im Sommer.

Gruß
Christian