Winterquartier für Igel

Hallo,

ich habe einen Igel, der bei uns im Garten überwintern soll. Ich hab ihm zwar eine Kiste „angeboten“ aber er hat sich seinen eigenen Unterschlupf gesucht. Meine Frage ist jetzt, pullert und kackt er auch in den Unterschlupf? Ich frage nur, ob man seine Unterkunft auch sauber machen muss? Oder sucht er sich in Freien eine Stelle?

pauline

Hallo!

Hat der Igel denn freien Bewegungsspielraum? Also lebt der frei im Garten?
Generell sollte man den Igel in seiner Wintrruhe nicht stören. Sein nest wird er nicht verunreinigen, zumal er im Winter ja eben auch schläft und idealerweise selten bis gar nicht aufwacht. Das heißt, er produziert auch keinen Dreck.

lieben gruß
aj

Hallo atrox!

Erst mal vielen Dank für Deine Antwort. Er wird zur Zeit noch zugefüttert. (wiegt ca. 600 g) Deshalb das Bedenken wegen dem „Verschmutzen“

Hat der Igel denn freien Bewegungsspielraum? Also lebt der
frei im Garten?

Naja, frei bewegen kann er sich nicht. Sein Terrain ist ca. 10 m lang und 2,50 breit. Aber wenn er jetzt eh Winterschlaf hält… Meinst Du das ist zu wenig? Hatte bisher noch nie einen Igel. Den hab ich „gerettet“ als er in ein Lüftungsschacht gefallen ist. Damals wog er gerarde mal 350 g)

Liebe Grüße
pauline

Hallo, Pauline,
mit 600g ist der Igel, falls er sonst gesund ist, vollkommen in der Lage sich selbständig über den Winter zu bringen. Auf jeden Fall muss er freigelasser werden. Du kannst Versuchen, ob er weiterhin Futter annimmt, aber er sollte nicht in seiner Bewegungsfreiheit behindert werden. Igel sind Wildtiere keine Haustiere.

Gruß
Eckard

2 Like

Huhu!

Sehe ich genauso… mit 600g sollte er gut über den Winter kommen (also vorrausgesetzt er ist nicht nur schwer, sondern auch rund).
Ich würde an eurer Stelle einfach das umzäunte Gebiet öffnen, so dass er freien Ausgang hat. Futter könnt ihr weiter noch anbieten, solange er frisst. Es ist gut möglich, dass er noch nicht im festen Winterschlaf ist, es ist ja doch noch recht mild.
Wenn er sich jetzt einmal schon einen guten Unterschlupf gesucht hat, ist die Chance eh nicht schlecht, dass er die auch über den Winter nutzt… da werdet ihr gar keine Zäune brauchen um ihn zu halten.

lieben gruß
aj

Hi Ihr Igelfreunde,

Ich würde an eurer Stelle einfach das umzäunte Gebiet öffnen,
so dass er freien Ausgang hat. Futter könnt ihr weiter noch
anbieten, solange er frisst.

Das mit dem Öffnen des umzäumten Gebietes ist nicht so einfach, weil eine Mauer davor ist, also 2 Seiten Haus, 2 Seiten etwa eine 1 Meter hohe Mauer. Das mit dem Maschendrahtzaun haben wír auch nur wegen unserer Miez gemacht.

Der Igel ist meist Nachts unterwegs, (ich weiss das ein nachtaktives Teir ist) gebe ihm deshalb auch nur in den Abendstunden zu Essen. Er frisst übrigens gut.

Also kann er in seinem Quartier bleiben? Er hat sich alles schon „eingerichtet“ jede Menge Zeitung und Laub in seinem Unterschlupf gebracht…

pauline

Hallo,

Seiten etwa eine 1 Meter hohe Mauer. Das mit dem
Maschendrahtzaun haben wír auch nur wegen unserer Miez gemacht.

Ah ja, hast du Angst, dass der Igel der Miez was tut :wink:
Keine Sorge, da passiert nix.

Lege doch ein langes Brett rein, da kann er nach Belieben rein und raus
und wenn es da regelmäßig Futter findet, kommt er auch wieder.
Garantieren kann man allerdings für nix. Wenn es ihm wo anders besser
gefällt, bleibt er eben dort.

Also kann er in seinem Quartier bleiben? Er hat sich alles
schon „eingerichtet“ jede Menge Zeitung und Laub in seinem
Unterschlupf gebracht…

Igel haben ein weit größeres Revier, als nur die paar m² und in der freien
Natur muss er lernen, wie man überlebt. So wie du ihn jetzt halten willst,
ist es quasi doch ein Haustier mit kompletter Fremdversorgung.
Lasse ich also gehen, die Witterung ist dafür noch günstig.

Wir hatten die letzten Wochen 5 Igelkinder.
3 davon sind schon ausgewildert, die letzten beiden kommen morgen
in den Wald.
Die größten haben innerhalb von ca. 5 Wochen von ca. 150g bis knapp
1000g zugenommen :-o). Auch die kleineren, die nur ca. 115g hatten,
kommen inzwischen auf gut 700g.

Wie verhält sich dein Igel?
Kugelt er sich sich zusammen und faucht, wenn sich was von oben annähert?
Gruß Uwi

Hallo Uwi,

Ah ja, hast du Angst, dass der Igel der Miez was tut :wink:
Keine Sorge, da passiert nix.

Hast du falsch verstanden… Weder Igel noch die Miez intessieren sich füreinander. Der Maschendrahtzaun ist für die Miez, daß sie nicht ausbüxt.

Lege doch ein langes Brett rein, da kann er nach Belieben rein
und raus
und wenn es da regelmäßig Futter findet, kommt er auch wieder.
Garantieren kann man allerdings für nix. Wenn es ihm wo anders
besser
gefällt, bleibt er eben dort.

Werden wir machen. Ich dachte nur er wäre noch zu klein mit seinen knapp 600 g.

Wie verhält sich dein Igel?
Kugelt er sich sich zusammen und faucht, wenn sich was von
oben annähert?

Er kugelt sich zwar zusammen aber fauchen tut er nicht. Hat das was zu sagen?

Liebe Grüße
pauline

Hallo,

Er kugelt sich zwar zusammen aber fauchen tut er nicht. Hat
das was zu sagen?

Nö, fauchenmuß nicht sein, ist aber lustich.
Gruß Uwi