Winterreifen achsweise montieren, möglich?

Hallo!
Habe für meinen altehrwürdigen Opel Vectra B Winterreifen der Marke Vredestein Snowtrac mit der Dimension 175/70 R14 84T aufgezogen.

Beim diesjährigen Reifenwechsel habe ich festgestellt, dass die Hinterreifen noch gute 3-3,5mm Profil, die Vorderreifen aber nurmehr 2-2,5mm Reifentiefe aufweisen. Wollte die Vorderreifen jetzt gerne auswechseln - den Vredestein Snowtrac mit meinem Profil gibts aber nicht mehr im Handel. Jetzt gibts den Vredestein Snowtrac 3, der aber ein etwas anderes Profildesign aufweist.

Jetzt die Frage: Darf ich die Winterreifen auch achsweise mit verschiedenem Profil nutzen oder bin ich verpflichtet, vier Reifen mit gleichem Profil aufzuziehen?

Mir ist schon klar, dass es mit vier gleichen Reifen vermutlich sicherer zu fahren ist. Da ich aber im Flachland wohne, wenig fahre und obendrein das Auto „steinalt“ ist, möchte ich keinen kompletten Satz mehr für das Auto investieren und stattdessen nur die zwei stark verschlissenen Reifen tauschen.

Könnt ihr mir bitte einen Rat geben? Danke!

Hallo,
auf einer Achse andere Reifen als auf der anderen ist moeglich,
sogar legal erlaubt.
Vorn oder hinten das bessere Profil ist Glaubenssache. Vorn besser bremst oft besser, hinten das bessere gibt mehr Fahrstabilitaet, die Hinterachse setzt spaeter zum Ueberholen an. Such es Dir aus.
Das Schild (wenn ueberhaupt) mit der zulaessigen Hoechstgeschwindigkeit muss fuer die Reifen mit dem geringeren Wert gelten.
Gruss Helmut

Hallo Torsten,

wie der Helmut schon geschrieben hat sind achsweise verschiedene Reifen erlaubt. Aber Du willst Doch wohl nicht mit Reifen durch den Winter fahren, die jetzt schon nur noch 3-3,5mm Profil haben? Da gehören 4 neue Reifen drauf!

Beste Grüße
Guido

Guten Tag,
danke für deine Antwort.

Nun, wie gesagt, das Auto ist schon sehr alt und ich bin nicht sicher, ob es nächstes Jahr überhaupt wieder die Hauptuntersuchung übersteht, da der Prüfer schon letztens stark angerostete Längsträger bemängelt hat.

Von daher will ich nicht viel mehr Geld als unbedingt notwendig in das Auto reinstecken. Da macht es schon einen Unterschied, ob man nun 100 oder 200 Euro für neue Reifen ausgibt. Für den Fall das es nochmal den „TÜV“ übersteht, werde ich mir aber definitiv für die nächste Saison nochmals zwei neue Reifen zulegen. Bis dahin müssen die alten reichen…welche in dieser Konfiguration übrigens auch die letzten Jahre gefahren wurden.

Grüße

Tach!

Nun, wie gesagt, das Auto ist schon sehr alt und ich bin nicht
sicher, ob es nächstes Jahr überhaupt wieder die
Hauptuntersuchung übersteht, da der Prüfer schon letztens
stark angerostete Längsträger bemängelt hat.

Von daher will ich nicht viel mehr Geld als unbedingt
notwendig in das Auto reinstecken. Da macht es schon einen
Unterschied, ob man nun 100 oder 200 Euro für neue Reifen
ausgibt.

Totschlagargument: das kannst Du dann ja den Eltern des Kindes auch so erklären, das Du wegen Deiner magelhaften Bereifung überfahren hast…

Für den Fall das es nochmal den „TÜV“ übersteht,
werde ich mir aber definitiv für die nächste Saison nochmals
zwei neue Reifen zulegen. Bis dahin müssen die alten
reichen…welche in dieser Konfiguration übrigens auch die
letzten Jahre gefahren wurden.

Hat doch immer funktioniert…
Auch kein Argument.

Mein Tip: besorge Dir wenigstens zwei gute gebrauchte Reifen über Ebay.
Das achsweise gleiche Bereifung ausreicht, weißt Du ja bereits.

Gruß,
M.

Hi,

Jetzt die Frage: Darf ich die Winterreifen auch achsweise mit
verschiedenem Profil nutzen oder bin ich verpflichtet, vier
Reifen mit gleichem Profil aufzuziehen?

Rein rechtlich betrachtet darf man vier verschiedene Reifen fahren, sogar das Mischen von Sommer- und Winterreifen ist erlaubt (auch auf einer Achse).

Gruß S

Tach!

Nun, wie gesagt, das Auto ist schon sehr alt und ich bin nicht
sicher, ob es nächstes Jahr überhaupt wieder die
Hauptuntersuchung übersteht, da der Prüfer schon letztens
stark angerostete Längsträger bemängelt hat.

Von daher will ich nicht viel mehr Geld als unbedingt
notwendig in das Auto reinstecken. Da macht es schon einen
Unterschied, ob man nun 100 oder 200 Euro für neue Reifen
ausgibt.

Totschlagargument: das kannst Du dann ja den Eltern des Kindes
auch so erklären, das Du wegen Deiner magelhaften Bereifung
überfahren hast…

Man kann’s auch übertreiben…Entscheidend ist noch immer die Fahrweise. Etwa gleich groß ist der Unterschied zwischen einem neuem Billigreifen und einem Gebrauchten Markenreifen.

Mein Tip: besorge Dir wenigstens zwei gute gebrauchte Reifen
über Ebay.

Tja, das ist das problematische, da ich eine „aussterbende“ Reifengröße habe. Da GUTE GEBRAUCHTE zu finden, ist zum einen wie ein dreier mit Zusatzzahl im Lotto
und zum anderen sind die Preise für GUTE GEBRAUCHTE auch nicht viel niedriger als für „Neue“ beim billigsten Online-Reifenhändler-Versender.

Ich werde das Modell „Vorsicht“ walten lassen. Damit fährt man noch immer am besten.

Gruß, T.

Hallo Torsten,

es gibt mehrere Gründe, aber Dein Auto ist auf jeden Fall ein guter Grund, warum ältere Autos in der Haftpflichtversicherung so schön teuer sind!

Deinem eventuellen Umfallgegner ist es vermutlich ziemlich egal, wie alt bzw. wertvoll Dein Auto war bzw. dass es eh nicht mehr lange halten sollte.

Youtube und Co sind voll von Videos mit schleudernden Autos und anschließenden Unfällen. Oftmals im Ostblock gedreht, wo man sich keine Gedanken über schlechtes Profil auf hinteren Reifen macht.

Denke mal darüber nach!

Beste Grüße
Guido

Hallo Torsten,

Von daher will ich nicht viel mehr Geld als unbedingt
notwendig in das Auto reinstecken. Da macht es schon einen
Unterschied, ob man nun 100 oder 200 Euro für neue Reifen
ausgibt.

nach Österreich solltest Du damit jedenfalls nicht fahren.
Da wird es ganz schnell teuer, weil Winterreifen mindestens 4mm Profil haben müssen.

Gruss Harald

Hallo!

Nun, wie gesagt, das Auto ist schon sehr alt und ich bin nicht
sicher, ob es nächstes Jahr überhaupt wieder die
Hauptuntersuchung übersteht, da der Prüfer schon letztens
stark angerostete Längsträger bemängelt hat.

Von daher will ich nicht viel mehr Geld als unbedingt
notwendig in das Auto reinstecken. Da macht es schon einen
Unterschied, ob man nun 100 oder 200 Euro für neue Reifen
ausgibt.

Totschlagargument: das kannst Du dann ja den Eltern des Kindes
auch so erklären, das Du wegen Deiner magelhaften Bereifung
überfahren hast…

Man kann’s auch übertreiben…Entscheidend ist noch immer die
Fahrweise.

Sie ist AUCH, aber eben nicht NUR entscheidend…

Ich habe mein Equipment immer top in Schuss.
Dann gibt´s keinen Stress.

Etwa gleich groß ist der Unterschied zwischen einem
neuem Billigreifen und einem Gebrauchten Markenreifen.

Wäre mir zu pauschal.
Egal wie alt meine Kisten waren, ich hatte immer gute Reifen und Bremsen.
Gerne auch mal Hankook, aber wenigstens nicht überaltert und mit gutem Profil.

Mein Tip: besorge Dir wenigstens zwei gute gebrauchte Reifen
über Ebay.

Tja, das ist das problematische, da ich eine „aussterbende“
Reifengröße habe. Da GUTE GEBRAUCHTE zu finden, ist zum einen
wie ein dreier mit Zusatzzahl im Lotto
und zum anderen sind die Preise für GUTE GEBRAUCHTE auch nicht
viel niedriger als für „Neue“ beim billigsten
Online-Reifenhändler-Versender.

Dann kaufe Dir wenigstens zwei neue Reifen für die Hinterachse und fahre die 3,5mm Reifen vorne.
Das ist dann m.E. tragbar, wenn man keine 20.000 Km über den Winter fahren möchte.

Ich werde das Modell „Vorsicht“ walten lassen. Damit fährt man
noch immer am besten.

Das ist nur ein Teil des Themas „sicheres Fahren“.

Gruß,
M.

1 Like

Beim diesjährigen Reifenwechsel habe ich festgestellt, dass
die Hinterreifen noch gute 3-3,5mm Profil, die Vorderreifen
aber nurmehr 2-2,5mm Reifentiefe aufweisen.

Du bist verrückt, wenn du Reifen mit 3mm als Winterreifen benutzen willst.

Für „altes Auto im Flachland“ mit geringer Fahrleistung sind Ganzjahresreifen eine wirtschaftliche Alternative.

Wenn Wintereifen nicht mindestens 7 mm Profiltiefe haben, dann kannst du auch gleich mit Sommerreifen weiter fahren

Ja.
MfG

Der Nachfolger eines nicht mehr erhältlichen Reifens ist zulässig zu montieren.

MfG