Winterreifen auf Stahlfelgen gebraucht kaufen

Hallo,
ich suche momentan für meinen Opel Astra Winterreifen mit Stahlfelgen. Diese würde ich gerne gebraucht kaufen, müsste dazu aber wissen ob ich auch solche kaufen kann die vorher z.B. auf VW´s, Audis usw. montiert wurden. Oder passen die dann nicht?
Es wäre toll wenn mir irgendwer weiterhelfen könnte!
Danke!

kann dazu leider keine verläßliche Auskunft erteilen !!

Hi Nina,
leider kann ich Dir in dieser Frage nicht helfen.
Ich würde die Frage in eine Autowerkstatt stellen,
dass sind Fachmmänner!

Gruß Reiner

Hallo Nina,

die Kurzfassung der Antwort lautet: Nein.
Zur Erläuterung:
Bei Felgen gibt es eine Vielzahl von Kenngrößen, die zum Auto passen müssen. Dabei kommt es nicht nur auf die Marke an (Opel, VW usw.) sondern sogar auf das Baujahr oder die Motorleistung. Die wichtigste Frage ist: Ist das Rad mit vier (ältere Astra) oder fünf (neuere Modelle) Schrauben befestigt. Desweiteren liegen diese Schraubenbohrungen der Felge auf einem s.g. Lochkreis, der bei den verschiedenen Automarken und sogar Typen variiert (100, 110, 112 mm um nur einige wenige Beispiele zu nennen). Und auch wenn man Felgen mit der passenden Anzahl an Bohrungen und dem richtigen Lochkreisdurchmesser findet, kommt es noch auf die Form (z.B. der Einpresstiefe usw.) an, da die Felge sonst eventuell am Bremssattel schleifen würde.
Und als ob das nicht schon genug Hindernisse wären, kommt dann noch die StVZO hinzu. Das Bedeutet: Du darfst nur für das Fahrzeug zugelassene Felgen- und Reifengrößen montieren.
Fazit:
Du solltest einen freundlichen Opelhändler oder den Schrauber deines Vertrauens (Reifenhändler geht auch) fragen, welche Felgen auf dein Auto passen (Papiere nicht vergessen) und kannst dann auf die Suche gehen.
Ist ein wenig ausschweifend geworden aber ich hoffe ich konnte Dir (und vielleicht auch einigen anderen, denen sich diese Frage gestellt hat) damit helfen.

LG
Klaus

PS:
Um noch eine draufzusetzen und weil es noch wichtig ist:
Solltest Du jetzt Alufelgen fahren, muss Du ggfs. sogar andere Radmuttern/-Bolzen nehmen wie für Stahlfelgen. Dort kommt es auf die Länge und auch auf den s.g. „Sitz“ an. Das ist die Form des Teils der Schraube, die direkt mit der Felge kontakt hat (Kegel- oder Kugelförmig)

Hallo,

generell muss man eben schauen, ob die Reifengröße passt und auch ob die Felge die richtige ist (sprich, ob vier oder fünf Löcher in der Felge sein müssen und in welchem Abstand die sein müssen). Das erfährst du für dein Auto entweder bei Händler oder du googlest; keine Ahnung ob das im Fahrzeugschein mit drinsteht.
Liebe Grüße

Johannes

Hallo Nina,
m.E. wenn du die gleiche Felgengröße, die jetzt auf dem Auto ist, auch als Winterreifen kaufst, müsste es passen. Dann ist es egal, auf welchem Auto sie vorher waren. Aber frage doch einfach mal sicherheitshalber in einer Opel Werkstatt nach.
Viele Grüße Kitty

Solange du auf die Felgenbezeichung achtest bzw. die Reifengrößen nimmst die in deiner Zulassung aufgeführt sind kannst du alles nehmen